Ficus elastica - Gummibaum
-
Tineke-Gummibaum
Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe 60-80cmBuntes Laub für dekorative RäumeNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 € -
Gummibaum Robusta
Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe 60-80cmRobuste Pflanze für elegante WohnbereicheNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 € -
Abidjan-Kautschuk
Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe 60-80cmDunkles Laub für moderne WohnräumeNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Trauerweide Anastasia
Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe 60-80cmFeines Laub für lebendige AkzenteNormaler Preis 25,15 €Verkaufspreis 25,15 € Normaler PreisGrundpreis pro27,95 €Normaler Preis 25,15 €Verkaufspreis 25,15 € Normaler PreisGrundpreis pro27,95 €Aktion -10% -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 € -
Tineke-Gummibaum
Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe 60-80cmBuntes Laub für dekorative RäumeNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €
Werbeaktionen
Ficus elastica - Gummibaum
Gummibaum: Eleganz und Frische für Ihr Zuhause
Ein Gummibaum im Wohnzimmer ist weit mehr als nur ein stilvolles Dekorationselement. Diese beeindruckende Pflanze vereint Schönheit mit Funktionalität, indem sie die Luftqualität verbessert und gleichzeitig jedem Raum einen Hauch von natürlicher Eleganz verleiht. Ob in großen, offenen Räumen oder gemütlichen Ecken, der Gummibaum ist vielseitig einsetzbar und passt sich dank seiner Anpassungsfähigkeit hervorragend an verschiedene Einrichtungsstile an.
Beschreibung der Art
Der Gummibaum, wissenschaftlich als Ficus elastica bekannt, gehört zur Familie der Maulbeergewächse. Er zeichnet sich durch seine dicken, glänzenden Blätter und seine kräftigen Stämme aus. Ursprünglich in den tropischen Regionen Asiens beheimatet, hat er sich mittlerweile als beliebte Zimmerpflanze weltweit etabliert.
Hauptverwendung
Seine Hauptverwendung findet der Gummibaum als dekorative Zimmerpflanze. Er bietet nicht nur eine ästhetische Bereicherung, sondern ist auch dafür bekannt, die Schadstoffe aus der Luft zu absorbieren und Sauerstoff zu produzieren. Ideal für Büros und Wohnbereiche.
Frostbeständigkeit
Ein Gummibaum ist sehr empfindlich gegenüber Kälte und sollte daher bei Temperaturen unter 10°C nicht im Freien stehen. Er bevorzugt ein gemäßigtes, gleichmäßiges Klima, weshalb er als Zimmerpflanze besonders geeignet ist.
Trockenheitstoleranz
Der Gummibaum kann kurze Trockenperioden überstehen, jedoch sollte der Boden nie komplett austrocknen. Es ist wichtig, ihn regelmäßig zu gießen und den Boden zwischen dem Gießen leicht antrocknen zu lassen, um Fäulnis zu vermeiden.
Form
Mit seiner beständigen, aufrechten Form und den großzügig wachsenden Ästen verleiht der Gummibaum jedem Raum Struktur und Leben. Seine majestätischen, breiten Blätter bieten einen kontrastreichen Hintergrund für andere Pflanzenarten.
Wuchs
Der Gummibaum wächst relativ schnell und kann im optimalen Klima eine beeindruckende Höhe erreichen. Junge Triebe erscheinen oft rötlich, was ihm zusätzlich Charme verleiht und das helle Grün der älteren Blätter kontrastiert.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In Innenräumen erreicht der Gummibaum typischerweise Höhen zwischen 1,5 und 3 Metern. In seiner natürlichen Umgebung kann er noch viel größer werden. Die Breite variiert, kann jedoch bis zu einem Meter erreichen, was der Pflanze eine ausgeglichene Erscheinung verleiht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Dank seiner robusten Natur ist der Gummibaum eine pflegeleichte Wahl. Er benötigt lediglich gelegentliches Beschneiden, um seine Form zu erhalten, und das Beseitigen von Staub von den Blättern, um die Photosynthese zu optimieren.
Pflanztechnik
Gummibäume sollten in gut drainiertem Boden gepflanzt werden und in einem Topf mit Abflusslöchern stehen. Sie mögen einen Platz mit indirekter Sonneneinstrahlung, der ihnen genügend Licht bietet, ohne die Blätter zu verbrennen.
Krankheitsresistenz
Der Gummibaum ist generell resistent gegen viele Pflanzenkrankheiten. Dennoch ist regelmäßige Kontrolle notwendig, um Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie Schaden anrichten.