Cerastium semidecandrum - Halbstängel-Hornkraut
Ähnliche Pflanzen
-
Filziges Hornkraut Yo Yo (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmWeiße Blüten, silbriges LaubNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Biebersteiner Ceratistin Mäuseohr (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmZauberhaftes Mäuseohr-ErlebnisNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Filziges Hornkraut (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmIdeal zum Bedecken trockener BödenNormaler Preis 10,36 €Verkaufspreis 10,36 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 10,36 €Verkaufspreis 10,36 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Bis zu -20%
Werbeaktionen
Erleben Sie die Vielseitigkeit des Wunderschönen Halbstängel-Hornkrauts!
Das Halbstängel-Hornkraut ist eine Pflanze, die durch ihre Anpassungsfähigkeit und Robustheit besticht. Egal ob in Steingärten, als pflegeleichter Bodendecker oder als dekoratives Element in naturnahen Gärten, diese Pflanze ist ein unverzichtbarer Allrounder. Entdecken Sie im Folgenden ihre beeindruckenden Eigenschaften und warum sie in keinem Garten fehlen sollte. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren!
Beschreibung der Art
Das Halbstängel-Hornkraut, bekannt für seine feinen, lanzettlichen Blätter und zarten weißen bis rosafarbenen Blüten, wächst kompakt und bodendeckend. Diese ausdauernde Pflanze gehört zur Familie der Nelkengewächse und bildet schnelle, dichte Teppiche, die den Gartenboden bedecken und verschönern.
Hauptverwendung
Hauptsächlich findet das Halbstängel-Hornkraut als Bodendecker Verwendung, da es Unkraut effektiv unterdrückt und pflegeleichte Flächen schafft. Seine Toleranz gegenüber armen Böden und seine Fähigkeit, schnell zu wuchern, machen es zur idealen Wahl für abgelegene oder steinige Gartenbereiche sowie Hänge.
Frostbeständigkeit
Dank seiner hervorragenden Frostbeständigkeit ist das Halbstängel-Hornkraut ideal für kältere Regionen geeignet. Diese Pflanze übersteht selbst harsche Winter unbeschadet und erblüht Jahr für Jahr mit neuer Frische. Eine gute Mulchschicht kann zusätzlichen Schutz bieten.
Trockenheitstoleranz
Ein weiterer Vorteil des Halbstängel-Hornkrauts ist seine Trockenheitstoleranz. Selbst in längeren Trockenperioden bleibt es bemerkenswert vital, was es zur Top-Wahl für trockenere Standorte macht. Eine gelegentliche Bewässerung während extremer Dürre fördert jedoch ein optimales Wachstum.
Form, Wuchs
Die Pflanze wächst niedrig und ausbreitend, oft nicht höher als 15 cm, und bildet breite, dichte Matten. Diese Wuchsform ist ideal, um größere Flächen schnell zu begrünen und eine gleichmäßige Bodendeckung zu erzielen, die zusätzlich vor Erosion schützt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht das Halbstängel-Hornkraut eine Höhe von 15 bis 25 cm und eine Breite von bis zu 60 cm. Diese kompakte Größe macht es geeignet für kleine und große Gärten gleichermaßen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist nahezu pflegefrei und wird nur gelegentlich zurückgeschnitten, um die gewünschte Form zu erhalten oder um abgestorbene Teile zu entfernen. Eine jährliche Düngeringabe im Frühjahr kann das Wachstum zusätzlich fördern.
Pflanztechnik
Das Halbstängel-Hornkraut sollte in gut durchlässigem Boden gepflanzt werden, um Staunässe zu vermeiden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Ein Pflanzabstand von etwa 20 bis 30 cm sorgt für eine gleichmäßige Ausbreitung.
Krankheitsresistenz
Außerordentlich krankheitsresistent, erfordert das Halbstängel-Hornkraut nur wenig Schutz. Die Beibehaltung eines luftigen Standorts verhindert zudem Pilzbefall. Diese Resilienz macht die Pflanze zu einer beliebten Wahl für nachhaltige Gartenkonzepte.
In diesem HTML-Text wurden wissenschaftliche Bezeichnungen hervorgehoben und wichtige Begriffe durch ` `-Tags betont, um die Aufmerksamkeit auf die Schlüsselpunkte der Pflanze zu lenken.