Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Ort
Riechend
Robuste Pflanze
2 Produkte

Erigeron karvinskianus - Karwinsken-Berufkraut

2 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Erigeron karvinskianus - Karwinsken-Berufkraut

Entdecken Sie die Einzigartigkeit des Karwinsken-Berufkrauts in Ihrem Garten

Das Karwinsken-Berufkraut ist eine unverzichtbare Pflanze für jeden Gartenliebhaber. Mit ihrer beeindruckenden Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit ist sie ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner. Diese Pflanze überzeugt nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern auch durch ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Gartengestaltungen zu bereichern. Ob als dekoratives Element oder für den ökologischen Nutzen, das Karwinsken-Berufkraut überzeugt auf ganzer Linie.

Beschreibung der Art

Das Karwinsken-Berufkraut, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Eupatorium bekannt, ist eine mehrjährige Staude, die aufgrund ihrer hohen und filigranen Blütenstängel sowie des dichten, samtigen Laubs geschätzt wird. Ihre Blütenstände ziehen Bienen und Schmetterlinge an, was sie zum Liebling in naturnahen Gärten macht.

Hauptverwendung

Das Karwinsken-Berufkraut wird vor allem in Staudenbeeten, als Uferpflanze oder in naturbelassenen Gärten verwendet. Es bietet nicht nur einen attraktiven Anblick, sondern auch einen Lebensraum für zahlreiche Insekten, was die ökologische Balance im Garten unterstützt.

Frostbeständigkeit

Mit einer Frostbeständigkeit von bis zu -20 Grad Celsius ist das Karwinsken-Berufkraut ideal für kalte Klimazonen. Im Winter zieht sich die Pflanze zwar zurück, erholt sich jedoch im Frühjahr vollständig und treibt erneut aus.

Trockenheitstoleranz

Dank ihrer tiefen Wurzeln kann das Karwinsken-Berufkraut auch längere Trockenperioden unbeschadet überstehen, was sie zu einer perfekten Wahl für Standorte mit unregelmäßiger Bewässerung macht. Allerdings bedankt sie sich bei gelegentlichem Wässern mit kräftigem Wachstum.

Form und Wuchs

Die Pflanze entwickelt eine aufrechte Wuchsform und bildet dichte Trauben aus Blüten, die eine füllende Bepflanzung und einen schönen strukturellen Hintergrund in Blumenarrangements schaffen. Ihre Stängel sind stabil und widerstandsfähig gegen Wind.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Das Karwinsken-Berufkraut erreicht typischerweise eine Höhe von 1,2 bis 1,5 Metern und kann sich bis zu 60 Zentimeter in die Breite ausdehnen. Diese Dimensionen machen sie zu einem imposanten Hingucker und einer idealen Wahl für größere Staudenrabatten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Besonders pflegeleicht, benötigt das Karwinsken-Berufkraut wenig mehr als einen jährlichen Rückschnitt im Frühjahr, um altes Wachstum zu entfernen. Dies fördert die Bildung neuer Triebe und hält die Pflanze gesund und vital.

Pflanztechnik

Für ein optimales Wachstum sollte das Karwinsken-Berufkraut im Frühling oder Herbst gepflanzt werden. Ein gut durchlässiger Boden und ein Standort mit zumindest halbtägigem Sonnenschein sind ideal, um die volle Blütenpracht zu entfalten.

Krankheitsresistenz

Das Karwinsken-Berufkraut zeigt eine hohe Resistenz gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Mit der richtigen Pflege bleibt die Pflanze robust und gesund und bietet langfristig Freude im Garten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe