Kunzes Gänseblümchen - Gerbera kunzeana
Ähnliche Pflanzen
-
Gerbera Australian Giants Mischung
Das beutel / 25 samenGerbera, kräftige FarbenNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 € -
Pastellfarbene Gerbera (x4)
Die 3 töpfe / Ø 12cmElegante Blüte, langlebigNormaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Normaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €
Werbeaktionen
Kunzes Gänseblümchen - Gerbera kunzeana
Erleben Sie die Einzigartigkeit von Kunzes Gänseblümchen
Kunzes Gänseblümchen sind eine exquisite Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer Pflanze sucht, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch pflegeleicht ist. Mit ihrer zarten Blüte und der Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen, verleihen sie jedem Garten einen Hauch von natürlicher Eleganz. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser Gänseblümchen inspirieren und entdecken Sie, wie sie Ihren Außenbereich transformieren können.
Beschreibung der Art
Kunzes Gänseblümchen sind bekannt für ihre charakteristischen kleinen, runden Blüten, die meistens in leuchtendem Weiß mit einem sonnengelben Zentrum erscheinen. Die Blätter sind tiefgrün, leicht gezahnt und verleihen der Pflanze ein frisches Aussehen. Diese Art blüht vom frühen Frühling bis in den Spätsommer hinein, was sie zu einem dauerhaften Favoriten in Gärten macht.
Hauptverwendung
Aufgrund ihrer charmanten Erscheinung und der robusten Natur eignen sich Kunzes Gänseblümchen hervorragend für die Bepflanzung von Blumenbeeten und Rabatten. Auch als Bodendecker oder in Steingärten kommen sie hervorragend zur Geltung. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl, um Farbakzente im Garten zu setzen.
Frostbeständigkeit
Kunzes Gänseblümchen sind bemerkenswert frosthart, sodass sie problemlos in gemäßigten Klimazonen überwintern können. Bei extremen Temperaturen oder unerwartetem Frost kann eine leichte Abdeckung mit Laub oder Vlies zusätzlichen Schutz bieten.
Trockenheitstoleranz
Während sie feuchte Böden bevorzugen, können Kunzes Gänseblümchen auch kurze Trockenperioden tolerieren. Bei länger anhaltender Trockenheit empfiehlt es sich jedoch, regelmäßig zu gießen, um die Blütenfülle und -pracht zu erhalten.
Form
Die formschöne, kompakte Wuchsform von Kunzes Gänseblümchen macht sie zu einer ästhetischen Ergänzung für jede Blumenrabatte. Mit ihren aufrecht wachsenden Blütenstängeln und einem harmonischen Erscheinungsbild passen sie perfekt in verschiedene Gartenstile.
Wuchs
Kunzes Gänseblümchen wachsen in dichten Gruppen und breiten sich unter guten Bedingungen schnell aus. Diese dichte Form hilft, Unkraut zu unterdrücken und bietet gleichzeitig eine blütenreiche, lebendige Fläche im Garten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Gänseblümchen erreichen eine maximale Höhe von etwa 10 bis 30 cm, während sie sich bis zu 40 cm in die Breite ausdehnen können. Diese kompakte Größe macht sie ideal für kleinere Gartenbereiche oder als Füller in größeren Anlagen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Kunzes Bellis perennis sind sehr pflegeleicht. Das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten fördert die Neubildung von Knospen. Eine Düngung mit einem Allzweckpflanzendünger im Frühjahr kann das Wachstum unterstützen.
Pflanztechnik
Idealerweise sollten Kunzes Gänseblümchen an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässige, humusreiche Erde gepflanzt werden. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass die Wurzeln gut mit Erde bedeckt sind, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Kunzes Gänseblümchen sind allgemein gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten resistent. Um ihre Widerstandskraft zu unterstützen, ist es ratsam, auf eine gute Belüftung der Pflanzen und auf ausreichend Abstand zwischen den einzelnen Blumen zu achten.