Phyla - Lippia
-
Teppichverbene
Die 3 töpfe / Ø 9cmEine Alternative zum RasenNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 € -
Teppich Verbene Phyla (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmKriechpflanze für schwierige BödenNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 25cmKompakt und duftendNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -30% -
Rispiges Gipskraut (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnDekorativer Effekt garantiertNormaler Preis 7,16 €Verkaufspreis 7,16 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 7,16 €Verkaufspreis 7,16 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Aktion -20% Niedriger Preis -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Phyla - Lippia
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Lippia - Ihre grüne Lösung für den Garten
Im Bereich der dekorativen [Bodendecker] ist Lippia, auch bekannt als Phyla, ein herausragender Vertreter. Diese Pflanze bietet eine schnelle Flächenbegrünung, erfreut das Herz der Gartenliebhaber mit ihrem angenehmen Aroma und den hübschen Blüten. Ihr robuster Charakter zusammen mit ihrer Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für alle, die nach einer greifbaren Lösung für kahle Flächen im Garten suchen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Möglichkeiten der Lippia inspirieren.
Beschreibung der Art
Lippia nodiflora, eine betörende Pflanze, krabbelt niedriger über den Boden als viele ihrer Artgenossen. Ihre filigranen, weißen bis zart rosa Blüten ordnen sich traubenartig an und bieten einen bezaubernden Anblick. Nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional überzeugt Lippia mit ihrer Fähigkeit, sich schnell auszubreiten und dichte Matten zu bilden.
Hauptverwendung
Die Anpassungsfähigkeit von Lippia macht sie zu einem idealen Bodendecker. Ob zur Erosionskontrolle oder zur Verschönerung karger Landschaften, sie bietet eine Lösung. Die Pflanze wird oft eingesetzt, um größere Flächen oder Hänge zu sichern und sorgt dabei für eine auffällige Zierde.
Frostbeständigkeit
Ihre moderate Frosttoleranz erlaubt es Lippia, leichten Minusgraden zu trotzen. In klimatisch anspruchsvolleren Regionen ist es sinnvoll, die Pflanze mit Schutzmaterialien wie Mulch zu versehen. So bleiben die Wurzeln intakt und bereit für den Frühling.
Trockenheitstoleranz
Lippia erweist sich als robust auch in Trockenperioden und benötigt nur in sehr langen Dürrezeiten zusätzliche Bewässerung. Dies macht Lippia zur perfekten Ergänzung von Gärten in trockenen Gebieten oder für all jene, die den Wasserverbrauch minimieren möchten.
Form und Wuchs
Mit ihren kaskadenartig verzweigten Stängeln breitet Lippia sich flächig aus. Als kriechende Pflanze sorgt sie für einen dichten grünen Teppich. Diese Eigenschaft macht sie ideal zum Ausfüllen größerer Gartenflächen oder für kreative Bodengestaltung.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanze ragt nicht höher als 5 bis 10 cm in die Höhe, klettert aber gerne in die Breite und deckt so große Flächen ab. Ihr Wachstum ist schnell, und sie kann mit strategischer Planung große Gartenteile in kurzer Zeit begrünen.
Pflegeleichtigkeit und Häufigkeit
Lippia ist besonders pflegeleicht und bedarf wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Gießen ist nur bei längeren Trockenperioden notwendig, ein minimaler Rückschnitt kann zudem helfen, die ästhetische Form zu bewahren. Es empfiehlt sich, die Pflanze einmal jährlich zurückzuschneiden, um die Blüte zu fördern.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Lippia in durchlässigen, sonnigen Beeten. Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm ist ideal, um das Wachstum zu fördern und im Handumdrehen eine flächendeckende Matte zu bilden. Vor dem Pflanzen sollten alte Wurzeln und Unkraut aus dem Beet entfernt werden.
Krankheitsresistenz
Lippia ist sehr resistent gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten und bietet daher geringe Herausforderungen in der Pflege. Achten Sie darauf, betroffene Blätter regelmäßig zu entfernen, um die Gesamtkondition der Pflanze zu sichern. Ein regelmäßiger Blick auf eine mögliche Schädlingsbefall ist dennoch ratsam, um frühzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.