Canna coccinea - Scharlachrotes Blumenrohr
Ähnliche Pflanzen
-
Indisches Blumenrohr Mischung (x5)
Das beutel von 5 blumenzwiebeln / kaliber IBunte exotische BlüteNormaler Preis 8,07 €Verkaufspreis 8,07 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 8,07 €Verkaufspreis 8,07 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Bis zu -40% -
Indisches Blumenrohr 'Red Futurity' (x2)
Das beutel von 2 blumenzwiebeln / kaliber ILeuchtend rot, dunkles LaubNormaler Preis 4,47 €Verkaufspreis 4,47 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 4,47 €Verkaufspreis 4,47 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Bis zu -40% -
Blumenrohr Tropicanna Gold
Der topf / Ø 11cmGestreiftes Laub, goldene BlütenNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €
Werbeaktionen
Canna coccinea - Scharlachrotes Blumenrohr
Verleihen Sie Ihrem Garten mit Scharlachrotem Blumenrohr eine Exotische Note
Das Scharlachrote Blumenrohr, auch bekannt unter dem botanischen Namen Canna, ist eine eindrucksvolle Pflanze, die in jedem Garten ein tropisches Flair verleiht. Mit ihren leuchtend scharlachroten Blüten und großen, ausladenden Blättern zieht sie alle Blicke auf sich. Diese Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch pflegeleicht und an verschiedene klimatische Bedingungen anpassbar. Erfahren Sie, wie Sie die Canna optimal in Ihrem Garten nutzen können und welche Pflege sie benötigt, um gesund und blühfreudig zu bleiben.
Beschreibung der Art
Die Canna zeichnet sich durch ihre großen, farbenfrohen Blüten und ausladenden, oft dunkelgrünen oder bronzefarbenen Blätter aus. Diese tropischen Pflanzen sind mehrjährige Rhizome, die jedes Jahr aufs Neue üppig blühen. Ihre Fähigkeit, in verschiedenen Bodentypen zu gedeihen, macht sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber.
Hauptverwendung
Scharlachrote Blumenrohre werden oft als Mittelpunkt in Beeten oder als prachtvolle Heckenpflanzen eingesetzt. Ihre imposante Größe und lebendige Farbe schaffen beeindruckende Kontraste in Baumschulrabatten und Wasserlandschaften. In Töpfen gepflanzt, sind sie eine attraktive Ergänzung für Terrassen und Balkone.
Frostbeständigkeit
Da Cannas kälteempfindlich sind, sollten sie in frostigen Klimazonen im Winter ausgegraben und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. In milderen Regionen kann die Pflanze im Boden bleiben, wenn sie mit einer dicken Schicht Mulch bedeckt wird, um den Frost abzuhalten.
Trockenheitstoleranz
Die Canna ist im Allgemeinen nicht trockenheitstolerant und erfordert eine regelmäßige Bewässerung, besonders in heißen Sommermonaten. Eine feuchte, aber gut durchlässige Erde fördert das optimale Wachstum und die Blütenbildung.
Form, Wuchs
Diese Pflanze bildet aufrechte, robuste Stämme, die buschige Strukturen schaffen. Cannas sind bekannt für ihren dynamischen Wuchs und ihre Fähigkeit, schnell dichte Büschel zu bilden, die sich ideal als Sichtschutz oder Hintergrundpflanzen eignen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Cannas erreichen typischerweise eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern und eine Breite von etwa 60 Zentimetern, je nach Sorte. Sie sind damit perfekt geeignet, um vertikale Akzente in der Gartenlandschaft zu setzen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Eine der Stärken des Scharlachroten Blumenrohrs ist seine Pflegeleichtigkeit. Ein regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen während der Wachstumsphase sind ausreichend. Um die Blühfähigkeit zu steigern, sollten verblühte Blüten regelmäßig entfernt werden.
Pflanztechnik
Die Pflanzung erfolgt im Frühling, indem die Rhizome etwa 10 cm tief in gut aufgelockerte, mit Kompost angereicherte Erde gesetzt werden. Ein Abstand von etwa 30 bis 60 cm zwischen den einzelnen Pflanzen sorgt für optimale Wachstumsbedingungen.
Krankheitsresistenz
Scharlachrote Blumenrohre sind widerstandsfähig gegen viele häufige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, jedoch können Blattläuse und Spinnmilben zu Problemen führen. Regelmäßige Kontrollen und eine gute Luftzirkulation helfen, solche Schädlinge in Schach zu halten.