Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Calendula stellata - Stern-Ringelblume

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Calendula stellata - Stern-Ringelblume

Erleben Sie die Magie der Stern-Ringelblume im Garten

Die Stern-Ringelblume, oft einfach als Ringelblume bekannt, ist ein wahres Juwel in jedem Garten. Mit ihren leuchtenden Blüten und der abwechslungsreichen Farbpalette bringt sie nicht nur Farbe, sondern auch Freude und Lebendigkeit in Ihr grünes Paradies. Diese besondere Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern bietet auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten - von der Verschönerung von Beeten bis hin zur Verwendung in heilsamen Tees. Tauchen Sie ein in die Welt der Stern-Ringelblume und entdecken Sie, wie diese Blume Ihren Garten bereichern kann.

Beschreibung der Art

Die Calendula officinalis ist eine einjährige Pflanze, bekannt für ihre farbenfrohen Blüten in Gelb-, Orange- und Rottönen. Die Pflanze hat einen buschigen Wuchs und zeichnet sich durch ihre großen, strahlenden Blütenköpfe aus, die einem strahlenden Stern gleichen. Diese Blumen sind optisch ansprechend und ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.

Hauptverwendung

Stern-Ringelblumen werden hauptsächlich als Zierpflanzen verwendet, sowohl in Beeten als auch in Töpfen. Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen für Sträuße und können zudem zur Herstellung von natürlichen Kosmetika und Tees genutzt werden, dank ihrer beruhigenden Eigenschaften.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanzen sind nicht frostbeständig und sollten daher erst nach dem letzten Frost im Freien gepflanzt werden. In frostgefährdeten Regionen können sie schonend in Töpfen im Haus vorgezogen werden, um sie dann nach draußen zu setzen, wenn die Temperaturen steigen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Stern-Ringelblume nach der Etablierung etwas trockenheitstolerant ist, bevorzugt sie regelmäßiges Gießen. Achten Sie darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, insbesondere während langer Trockenperioden. Mulchen kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren.

Form

Mit ihrer buschigen, kompakten Form und den großen, radförmigen Blüten verwandelt die Stern-Ringelblume jeden Garten in ein farbenfrohes Kunstwerk. Ihre dichte Belaubung bietet einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten.

Wuchs

Der Wuchs der Stern-Ringelblume ist zügig, sodass Sie bereits wenige Wochen nach der Aussaat eine üppige Blütenpracht erwarten können. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blumen fördert zusätzlich das Wachstum neuer Blüten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht eine Stern-Ringelblume eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern und eine Breite von etwa 30 Zentimetern. Diese kompakte Größe macht sie ideal für kleinere Gartenbereiche oder Begrenzungen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Stern-Ringelblume ist unkompliziert. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um die Blütezeit zu verlängern. Eine leichte Düngung alle vier Wochen kann die Blütenbildung unterstützen und die Gesundheit der Pflanze fördern.

Pflanztechnik

Samen der Calendula officinalis sollten direkt in einen gut durchlässigen Boden gesät werden. Ein sonniger Standort ist ideal, um die besten Blühergebnisse zu erzielen. Wenn Sie die Pflanze in Töpfen ziehen, achten Sie auf ausreichende Drainage.

Krankheitsresistenz

Die Stern-Ringelblume ist relativ resistent gegenüber vielen pflanzlichen Krankheiten und Schädlingen. Ihre robuste Natur macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die nach einer pflegeleichten und dennoch beeindruckenden Blume suchen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe