Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Chrysanthemum frutescens - Strauchmargerite

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Chrysanthemum frutescens - Strauchmargerite

Erwecken Sie Ihren Garten mit der Strauchmargerite zum Leben

Die Strauchmargerite ist eine zauberhafte Ergänzung für jeden Garten. Mit ihren strahlend weißen Blüten und der langen Blütezeit zieht sie alle Blicke auf sich. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur einfach zu pflegen, sondern bereichert Ihren Außenbereich mit einer frischen und lebendigen Ausstrahlung. Ob in Beeten, Kübeln oder als Akzentpflanze – die Strauchmargerite glänzt überall. Erfahren Sie mehr über diese atemberaubende Pflanze und wie Sie deren Schönheit optimal zur Geltung bringen können.

Beschreibung der Art

Die Argyranthemum frutescens beeindruckt mit buschigem Wuchs und einer Flut aus weißen, gelb-zentrierten Blüten. Die dunkelgrünen Blätter bieten einen kräftigen Kontrast und heben die leuchtenden Blüten umso mehr hervor. Diese Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler und erreicht meist eine Höhe von 50 bis 150 cm, je nach Sorte und Standort.

Hauptverwendung

Besonders beliebt ist die Strauchmargerite in Rabatten oder Beeten, wo sie als markanter Farbtupfer dient. Auch als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen ist sie ideal geeignet, da sie eine beständige Blütenpracht bietet. Ihre universelle Verwendungsmöglichkeit macht sie zudem zur idealen Wahl für die Gestaltung von Bauerngärten und Landschaftsparks.

Frostbeständigkeit

Die Strauchmargerite ist nicht voll frosthart, verträgt jedoch leichten Frost bis -5°C. In kälteren Regionen ist es ratsam, die Pflanzen im Winter mit Vlies zu schützen oder in frostfreien Innenräumen zu überwintern. So behalten Sie auch im kommenden Jahr kräftige, blühwillige Sträucher.

Trockenheitstoleranz

Argyranthemum frutescens ist erstaunlich trockenheitstolerant. Sie bevorzugt regelmäßige, jedoch mäßige Bewässerung. Bei anhaltender Trockenheit empfiehlt sich gelegentliches, aber tiefgründiges Gießen, um die Blühfähigkeit zu erhalten.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Die Strauchmargerite besticht durch ihre kompakte, kugelförmige Wuchsform. Sie breitet sich in der Regel gleichmäßig aus und erreicht eine Höhe von 50 bis 80 cm. Ihr dichter Wuchs macht sie nicht nur dekorativ, sondern auch ideal als Sichtschutzpflanze für niedrige Barrieren.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Strauchmargerite ist unkompliziert. Sie profitiert von regelmäßigen Rückschnitten verblühter Köpfe, was die Bildung neuer Knospen fördert. Eine monatliche Düngung während der Wachstumsperiode sorgt für üppiges Wachstum und reichhaltige Blütenpracht. Achten Sie auf ausreichend Licht, da dies entscheidend für ihre Vitalität ist.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen sollten Sie auf einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort achten. Pflanzabstände von etwa 30 bis 40 cm sind ausreichend, um den Pflanzen ausreichend Raum zur Entfaltung zu bieten. Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu speichern und den Unkrautwuchs zu minimieren.

Krankheitsresistenz

Äußerst robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten, zeigt die Strauchmargerite in der Regel eine hohe Widerstandsfähigkeit. Bei feuchten Bedingungen kann es jedoch zu Pilzbefall kommen, daher ist eine gute Belüftung und Vermeidung von Staunässe wichtig, um die Gesundheit der Pflanzen zu gewährleisten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe