Weidenblättriges Ochsenauge - Buphthalmum salicifolium
-
Gelbes Ochsenauge (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmGelbe Blüten, SommerblüteNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Lavendel (x3)
Die 3 töpfe / Ø 10.5cmVeredelt Töpfe und BlumenkästenNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,95 €Normaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,95 € -
Flammenblume Peppermint Twist
Der topf / Ø 11cmRosa-weiße Blüten für originelle GärtenNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Weidenblättriges Ochsenauge - Buphthalmum salicifolium
Faszinierendes Weidenblättriges Ochsenauge - Die perfekte Ergänzung für jeden Garten
Das Bupthalmum salicifolium, besser bekannt als Weidenblättriges Ochsenauge, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer schlichten Eleganz und lebendigen Farbe jeden Garten aufwertet. Diese mehrjährige Pflanze beeindruckt mit goldgelben Blüten und besticht durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Wetterbedingungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling im Gartenbau sind, das Ochsenauge könnte Ihrer grünen Oase genau den richtigen Hauch von Lebendigkeit verleihen.
Beschreibung der Art
Das Bupthalmum salicifolium gehört zur Familie der Korbblütler und ist mit seinen weidenähnlichen, schmalen Blättern unverkennbar. Die auffälligen, gelben Blüten mit ihrem dunklen Zentrum ziehen nicht nur Blicke, sondern auch zahlreich Insekten an und tragen so zur biologischen Vielfalt in Ihrem Garten bei. Es ist eine robust wachsende Pflanze, die praktisch pflegeleicht ist und dennoch jeden Bereich verschönert.
Hauptverwendung
Bekannt für ihre Vielseitigkeit, eignet sich diese Pflanze hervorragend sowohl für Blumenbeete als auch zur Bepflanzung von Wildgärten. Sie findet auch als Schnittblume in Vasen Verwendung, wo sie mit ihrer Farbintensität Innenräume erhellt. Für eine blühende Fläche das ganze Jahr über, kombinieren Sie die leuchtend gelben Blüten des Ochsenauges mit anderen mehrjährigen Pflanzen.
Frostbeständigkeit
Das Weidenblättrige Ochsenauge ist bis zu -20 Grad Celsius frostbeständig, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in gemäßigten Klimazonen macht. Zur Sicherstellung der Frostbeständigkeit ist darauf zu achten, dass die Pflanze in gut durchlässigem Boden kultiviert wird, um Schädigungen durch stehendes Wasser und Frost zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Dieses robuste Gewächs erweist sich auch bei Trockenheit als äußerst tolerant. Nach der Etablierung im Garten benötigt es nur sporadisches Gießen. Um die Wasserspeicherung zu maximieren, tragen Sie eine Schicht Mulch auf, was gleichzeitig Unkrautwuchs reduziert und den Feuchtigkeitshaushalt verbessert.
Form, Wuchs
Die Pflanze bildet dichte Büsche, die eine harmonische und symmetrische Silhouette haben. Ihr aufrechter Wuchs, kombiniert mit den herabhängenden blütenbesetzten Stängeln, sorgt für ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild, das natürlich wirkt und gleichsam faszinierend ist.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typisch kann die Pflanze eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von etwa 50 cm erreichen. Diese Maße machen sie zu einer idealen Wahl für die mittlere Bepflanzung von Beeten oder als Akzent an den Rändern, wo sie nahtlos mit kleineren und größeren Pflanzen kombiniert werden kann.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Das Weidenblättrige Ochsenauge ist bekannt für seine pflegeleichte Natur. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die kontinuierliche Blütenpracht, und ein sanfter Rückschnitt im Herbst kann die Form verbessern. Die Pflanze ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die minimalen Aufwand schätzen.
Pflanztechnik
Für optimale Wachstumsbedingungen sollte das Weidenblättrige Ochsenauge im Frühjahr in fruchtbaren, gut belüfteten Boden gepflanzt werden. Ein Standort mit voller Sonne bis Halbschatten ist ideal. Pflanzen Sie in Kompost angereicherte Erde, um das Wurzelwachstum zu fördern und gesunde Blüten zu unterstützen.
Krankheitsresistenz
Zudem besitzt das Ochsenauge eine hohe Krankheitsresistenz und ist normalerweise weniger anfällig für Schädlinge und Infektionen. Dies macht die Pflanze zu einer beliebten Wahl für pflegeleichte Gärten. Stellen Sie sicher, dass abgefallenes Laub entfernt wird, um Pilzkrankheiten zu vermeiden, und genießen Sie das robuste Wachstum Ihres Ochsenauges.