Gaultheria pyroloides - Wintergrün-Scheinbeere
Ähnliche Pflanzen
-
Gaultheria procumbens 'Big Berry'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 15-20cmRote Beeren, immergrünNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €
Werbeaktionen
Gaultheria pyroloides - Wintergrün-Scheinbeere
Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Wintergrün-Scheinbeere
Die Wintergrün-Scheinbeere ist eine einzigartige Bereicherung für Ihren Garten. Mit ihrer robusten Natur und ihrem attraktiven Erscheinungsbild zieht sie im Nu die Aufmerksamkeit auf sich. Diese immergrüne Pflanze behält das ganze Jahr über ihre Farbe und bietet im Herbst einen besonderen Anblick, wenn ihre leuchtend roten Beeren erscheinen. Ob als Bodendecker oder in dekorativen Arrangements, sie ist vielseitig einsetzbar und sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger geeignet. Lassen Sie sich von der Wintergrün-Scheinbeere begeistern.
Beschreibung der Art
Die Wintergrün-Scheinbeere, wissenschaftlich als Gaultheria procumbens bekannt, gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Sie ist eine kleine, kompakt wachsende Pflanze, die vor allem durch ihre immergrünen, glänzenden Blätter besticht. Die roten Beeren, die im Herbst erscheinen, sind nicht nur schön anzusehen, sondern ziehen auch zahlreiche Vögel an.
Hauptverwendung
Dank ihrer dichten Wuchsform und der attraktiven Blätter wird die Wintergrün-Scheinbeere häufig als Bodendecker in schattigen Gärten eingesetzt. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung unter Bäumen oder als Ergänzung in Heidegärten. Ihre leuchtenden Beeren setzen spannende Akzente in der Gartengestaltung.
Frostbeständigkeit
Die Wintergrün-Scheinbeere ist bekannt für ihre hervorragende Frostbeständigkeit. Sie kann Temperaturen von bis zu -30°C standhalten und behält dabei ihr frisches Aussehen. Dies macht sie zur perfekten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen, ohne dass ein zusätzlicher Winterschutz erforderlich ist.
Trockenheitstoleranz
Obwohl die Pflanze feuchte Bedingungen bevorzugt, zeigt sie auch eine moderate Trockenheitstoleranz. In längeren Trockenperioden ist es ratsam, sie gelegentlich zu gießen, um das Wohlbefinden der Pflanze und die Qualität der Beeren zu sichern. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Form und Wuchs
Die Wintergrün-Scheinbeere wächst dicht und flach über den Boden und breitet sich durch unterirdische Ausläufer aus. Diese kriechende Wuchsform macht sie ideal für den Einsatz als Bodendecker, wo sie Unkraut effektiv unterdrückt und den Boden schützt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Normalerweise erreicht die Wintergrün-Scheinbeere eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm. Ihre Breite variiert, da sie sich durch Ausläufer ausbreitet und so einen Bereich von bis zu einem Meter abdecken kann, je nach Standortbedingungen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht und erfordert wenig Aufmerksamkeit. Ein gelegentlicher Rückschnitt im Frühjahr kann helfen, abgestorbene oder beschädigte Teile zu entfernen und die Pflanze kompakt zu halten. Regelmäßiges Entfernen von Unkraut um die Pflanze herum fördert ihr Wachstum.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen der Wintergrün-Scheinbeere ist darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig und leicht sauer ist. Eine Mischung aus torfhaltigem Substrat und Kompost bietet die besten Voraussetzungen für gesundes Wachstum. Bei der Pflanzung sollte darauf geachtet werden, die Wurzeln nicht zu tief zu setzen.
Krankheitsresistenz
Die Wintergrün-Scheinbeere zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge aus. Dies macht sie zu einer besonders robusten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und zuverlässige Pflanze suchen, die das ganze Jahr über gut aussieht.