Eucalyptus citriodora - Zitroneneukalyptus
Ähnliche Pflanzen
-
Eukalyptus France Bleu ® Rengun
Der topf / 8cmDer Eukalyptus für kleine RäumeNormaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Eukalyptus Blue Ice
Der topf / 1,3L / Lieferhöhe 20-30cmBläuliches Laub, erfrischender DuftNormaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €Normaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €Neuheit -
Eukalyptus Silver Dollar
Der topf / 1.3L / Lieferhöhe 20-45cmSilbernes Laub, erfrischender DuftNormaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €
Werbeaktionen
Eucalyptus citriodora - Zitroneneukalyptus
Erleben Sie Den Reiz Des Duftenden Zitroneneukalyptus
Zitroneneukalyptus, wissenschaftlich als Corymbia citriodora bekannt, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sowohl ästhetisch als auch funktional beeindruckt. Dieser Baum ist nicht nur aufgrund seines angenehmen, zitrusartigen Duftes populär, sondern auch wegen seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von der Gartenpflege bis zur Aromatherapie. Als ein immergrünes Gewächs bietet er das ganze Jahr über grünen Sichtschutz und einen Hauch von Exotik in Ihrem Garten. Lernen Sie die vielfältigen Eigenschaften des Zitroneneukalyptus kennen und finden Sie heraus, warum er eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Garten ist.
Beschreibung der Art
Der Zitroneneukalyptus ist bekannt für seine hohen, schlanken Stämme und seine glatten, weißen bis blass-grauen Rinden. Die lanzenförmigen, graugrünen Blätter des Baumes geben einen intensiven zitronenartigen Geruch ab, der Schädlinge fernhält. Ursprunglich aus Australien intensiviert sich der Duft vor allem an warmen Tagen und nach Regenfällen.
Hauptverwendung
Dieser Baum ist in vielseitigen Anwendungen beliebt. Seine Blätter werden in der Parfüm- und Kosmetikindustrie geschätzt. Zudem findet das aus den Blättern gewonnene Öl Anwendung in der Aromatherapie zur Entspannung und Steigerung der Konzentration. Die antiseptischen Eigenschaften des Öls machen es auch nützlich bei Erkältungsbeschwerden.
Frostbeständigkeit
Zitroneneukalyptus zeigt eine begrenzte Frosttoleranz und gedeiht am besten in Klimazonen, die keine starken Winterfröste aufweisen. Für Regionen mit kalten Wintern wird eine Unterbringung im Innenbereich oder eine geeignete Winterabdeckung empfohlen.
Trockenheitstoleranz
Bekannt für seine Trockenheitsresistenz, ist der Zitroneneukalyptus eine ideale Wahl für Gärten in trockenen Regionen. Ein tiefes, gut entwickeltes Wurzelsystem hilft dem Baum, selbst in Trockenperioden genügend Wasser zu finden.
Form
Der Baum wächst mit einer symmetrischen, ovalen Krone und hat einen eleganten, schlanken Stamm. Die ästhetische Form und das immergrüne Laub machen ihn zu einem ausgezeichneten Zierbaum für große Gärten und Landschaftsgestaltungen.
Wuchs
Der Zitroneneukalyptus ist ein schnell wachsender Baum. Unter günstigen Bedingungen kann er eine Höhe von bis zu mehreren Metern pro Jahr erreichen. Sein schneller Wuchs und das dichte Blattwerk bieten schnell einen guten Sichtschutz.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In gemäßigten Klimazonen erreicht der Zitroneneukalyptus eine durchschnittliche Höhe von 12 bis 15 Metern, wobei er sich etwa 5 Meter in der Breite ausbreitet. In wärmeren, optimalen Klimata kann er jedoch noch höher wachsen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mit seiner robusten Natur erfordert dieser Baum nur minimale Pflege. Regelmäßige Bewässerung während der Wachstumssaison, insbesondere in trockenen Perioden, fördert seinen gesunden Wuchs. Ein gelegentlicher Rückschnitt hilft, seine Form und Größe zu kontrollieren.
Pflanztechnik
Für das Pflanzen des Zitroneneukalyptus wählen Sie am besten einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden aus. Die Anpflanzung sollte in einem leicht erhöhten Bereich erfolgen, um Wasserdurchlässigkeit zu fördern und Wurzelfäulnis vorzubeugen.
Krankheitsresistenz
Insgesamt gilt der Zitroneneukalyptus als resistent gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen, dank seiner natürlichen Abwehrstoffe. Regelmäßige Kontrolle der Blätter und des Bodens kann helfen, frühzeitig Schädlinge oder Krankheitsanzeichen zu erkennen und zu behandeln.