Euphorbia cyparissias - Zypressenblättrige Wolfsmilch
-
Zypressen-Wolfsmilch Clarice Howard
Der topf / Ø 9cmFeines Laub, dekorativNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 € -
Zypressen-Wolfsmilch Fens Ruby
Der topf / Ø 9cmZypressen-Pracht im GartenNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 25cmKompakt und duftendNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -30% -
Rispiges Gipskraut (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnDekorativer Effekt garantiertNormaler Preis 7,16 €Verkaufspreis 7,16 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 7,16 €Verkaufspreis 7,16 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Aktion -20% Niedriger Preis -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Euphorbia cyparissias - Zypressenblättrige Wolfsmilch
Erwecken Sie Ihren Garten mit der Eleganz der Zypressenblättrigen Wolfsmilch
Die Zypressenblättrige Wolfsmilch, eine faszinierende Art innerhalb der Gattung Euphorbia, bietet Gartenliebhabern viele Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten. Diese Pflanze, bekannt für ihre widerstandsfähigen Attribute, kann das ganze Jahr über einen visuellen Reiz bieten und fügt sich harmonisch in verschiedene Gartenstile ein. Ob Sie einen pflegeleichten Bodendecker suchen oder gezielt Akzente in Ihrer Landschaft setzen möchten, die Zypressenblättrige Wolfsmilch ist eine exzellente Wahl.
Beschreibung der Art
Euphorbia cyparissias, im Deutschen als Zypressenblättrige Wolfsmilch bezeichnet, ist eine mehrjährige Staude. Sie zeichnet sich durch ihre schlanken, nadelartigen Blätter und ihre leuchtend gelben Blüten aus, die im Frühjahr auftreten. Mit ihrer bläulich-grünen Blattfärbung und einer buschigen, niedrigen Wuchsform ergänzt sie jede Pflanzung mit einem Hauch von Wildheit und natürlicher Schönheit.
Hauptverwendung
Die Hauptanwendung der Zypressenblättrigen Wolfsmilch liegt in der Nutzung als Zierpflanze in Steingärten und als Bodendecker in größeren Beeten. Aufgrund ihrer Struktur und Farbe wird sie oft verwendet, um interessante Kontraste in Pflanzungen zu schaffen und um natürliche Gärten aufzulockern. Sie ist ebenso eine hervorragende Wahl für Standorte, die wenig Pflege und Aufmerksamkeit benötigen.
Frostbeständigkeit
Euphorbia cyparissias ist bekannt für ihre Fähigkeit, Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standzuhalten. Diese Frostbeständigkeit macht sie ideal für Gärten in kalten Klimazonen, in denen sie den Winter problemlos überdauern kann, ohne Schutzmaßnahmen zu benötigen.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist außergewöhnlich trockenheitstolerant. Einmal etabliert, benötigt sie wenig Wasser, was sie zu einer idealen Wahl für Regionen mit heißen, trockenen Sommern macht. Ein gut durchlässiger Boden ist jedoch entscheidend, da dies Wurzelfäule verhindert.
Form und Wuchs
Die Zypressenblättrige Wolfsmilch wächst in einer aufrechten, dichten Struktur und vermehrt sich häufig über Rhizome. Sie bildet attraktive Klumpen, die leicht unkontrolliert auswuchern können, wenn sie nicht regelmäßig beschnitten werden.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht Euphorbia cyparissias eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern und kann sich ebenso weit ausbreiten. Diese Maße machen sie besonders geeignet für den Einsatz als Bodendecker oder als strukturgebende Pflanze in Beeten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mit minimalem Pflegeaufwand ist die Zypressenblättrige Wolfsmilch ausgesprochen einfach zu halten. Lediglich im Frühjahr sollten verblühte Stängel zurückgeschnitten werden, um die Pflanze gesund und formschön zu halten. Ihre Robustheit macht sie ideal für Gärtner, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben.
Pflanztechnik
Für eine optimale Entwicklung sollten die Pflanzen in einem Abstand von 30 bis 40 Zentimetern gesetzt werden. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden und ausreichendem Sonnenlicht. Beim Pflanzen kann etwas organischer Dünger hinzugefügt werden, um das Einwurzeln zu fördern.
Krankheitsresistenz
Euphorbia cyparissias ist weitgehend resistent gegenüber den meisten üblichen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Regelmäßige Kontrolle und Entfernen beschädigter Teile fördert Gesundheit und Vitalität der Pflanze, reduziert aber auch das Risiko von Pilzinfektionen.