Fröhlich blühende Kübelpflanzen auf dem Balkon oder auf der Terrasse sorgen den ganzen Frühling und Sommer für ein prachtvolles Farbenspiel. Auch bei mäßigem Wetter bringen diese üppig blühenden Pflanzen Sonne und Freude. Fuchsien, Geranien (Pelargonien) und Petunien - alles echte Sonnenkinder, aber manche Sorten gedeihen ebenso gut im Schatten. Füllen Sie Ihre Schalen und Kübel im Frühling mit diesen Pflanzenarten. Verwenden Sie Kübel, Blumenkästen und Hängekörbe – und experimentieren Sie einmal zusammen mit Blumenzwiebeln.. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Tauchen Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse mit den Kübelpflanzen in ein Farbenbad und lesen Sie alle Tipps, die wir für Sie bereithalten.
Ist Ihre Terrasse sonnig oder schattig?
Liegt Ihr Balkon/Ihre Terrasse angenehm sonnig oder eher schattig? Vergewissern Sie sich, dass Sie die für Ihren Standort geeigneten Pflanzen ausgesucht haben und bepflanzen Sie dann Ihre dekorativen Kübel, Töpfe oder Blumenkästen. Die meisten Kübelpflanzen lieben die Sonne, aber zum Glück gibt es auch einige, die mit einem schattigen Plätzchen vorliebnehmen. Welche Pflanzen eignen sich am besten für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse?
Wie entdecken Sie, in welcher Himmelsrichtung Ihr Garten liegt?
Beobachten Sie einigermaßen früh (8.00 Uhr) an einem sonnigen Morgen, wo die Sonne steht - das ist dann Osten. Wenn Sie sich umdrehen, schauen Sie nach Westen und zu Ihrer Rechten liegt der Süden und der Norden liegt zu Ihrer Linken. Jetzt wissen Sie also, in welche Richtung Ihr Garten zeigt. Natürlich können Sie auch einen Kompass oder eine Kompass-App auf Ihrem Smartphone verwenden!
• Liegt Ihr Balkon/Ihre Terrasse nach? Wählen Sie dann Pflanzen, die volle Sonne und Trockenheit vertragen. Dazu gehören Nelken, Margariten, Rosen, Lavendel, Calibrachoa, Petunien and Geranien (Pelargonien).
• Ein Balkon oder eine Terrasse nach bekommt viel Sonne ab. Dort fühlen sich Pflanzen wie Felicia, Stiefmütterchen (Viola), Helichrysum und Petunien wohl.
• Balkon/Terrasse nach Westen? Ihre Containerpflanzen sind eher dem Wind ausgesetzt, also brauchen Sie robuste Gewächse wie Buchsbaum (Buxus), Zyklamen, Hauswurz, Heide, Bambus oder Osteospermum (Kapkörbchen).
• Balkone und Terrassen nach Norden sind schattig und benötigen daher schattenliebende Bepflanzung wie Gaultheria, Hosta, Farne, Rhododendron und Efeu. Auch Fuchsie, Astilbe, Hortensie und Fleißige Lieschen blühen garantiert an einem schattigen Standort.
Kombination von Blumenzwiebeln und Kübelpflanzen
Kombinieren Sie einmal Blumenzwiebeln mit Kübelpflanzen für weitere Farbakzente auf Balkon oder Terrasse. Blumenzwiebeln eignen sich ideal zum Bepflanzen von Töpfen und bereits ab März strahlt ihr Balkon oder Ihre Terrasse in vielen Farben. Frühlingsblühende Zwiebeln im Herbst und sommerblühende Zwiebeln im Frühjahr in neue Blumenerdepflanzen. Auf diese Zwiebeln pflanzen Sie im Herbst winterharte vielfarbige Stiefmütterchen, damit Ihre Töpfe auch im Winter bunt strahlen. Frühblühende Zwiebelgewächse erscheinen dann im Frühjahr zwischen den Stiefmütterchen. So eine Blumenoase auf Balkon oder Terrasse sieht besonders reizvoll aus!