- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Amerikanische Weigelie Butterfly (x2)
Diervilla sessilifolia 'Butterfly' ist ein herausragender Vertreter der blühenden Sträucher, bekannt für seine außergewöhnliche Winterhärte und Anspruchslosigkeit. Diese vielseitigen Sträucher beeindrucken mit bronzefarbenen, jungen Trieben, die sich später in ein frisches Grün verwandeln und im Herbst ein leuchtendes Purpur annehmen. Ihre auffälligen, gelben Blüten locken im Sommer Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was sie zu einer hervorragenden Wahl für naturnahe Gärten macht. Diervilla sessilifolia passt sich an verschiedene Bodenbedingungen an und widersteht auch Trockenperioden, was sie besonders pflegeleicht macht.
Diervilla sessilifolia Butterfly ist eine spezifische Pflanze aus Nordamerika. Diese sommergrüne Sorte ist besonders wegen ihrer üppigen Blüte beliebt. Sie zeichnet sich durch ihre gelben, trompetenförmigen Blüten aus.
Merkmale der PflanzeDie Diervilla sessilifolia ist eine Pflanze, die in den Waldgebieten und felsigen Hügeln im Osten der USA beheimatet ist. Sie ist auch unter dem Namen Fliegenblatt-Diervilla bekannt. Die Sorte \"Butterfly\" wurde wegen ihrer üppigen Blüte mit kleinen, gelben, trompetenförmigen Blüten entwickelt. Diese ziehen Schmetterlinge und Bienen an. Beachten Sie, dass es bei dieser Sorte keine besondere Färbung gibt. Die dunkelgrünen Blätter sind zudem dekorativ und weisen eine interessante Form auf. Diese Diervilla-Sorte kann übrigens bis zu 1 Meter hoch und 1,5 Meter breit werden. Die Gärtnerei Bakker bestätigt jedoch, dass sie zurückgeschnitten werden kann, um eine kleinere Größe beizubehalten.
Es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass andere Diervilla-Sorten Blüten in verschiedenen Farben wie rot, rosa oder weiß haben.
Bedingungen für die AnpflanzungDie Pflanzzeit der Diervilla sessilifolia Butterfly hängt von der Region ab, in der Sie sich befinden. In Regionen mit gemäßigtem Klima empfehlen die Bakker-Gärtner, die Pflanze im Frühjahr anzubauen, wenn die Gefahr von Frost gering ist. So kann sie sich etablieren und ihre Wurzeln ausbilden, bevor der Sommer kommt. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Sorte im Herbst zu pflanzen. Achten Sie dennoch darauf, dass vor dem ersten Frost noch genügend Zeit bleibt, damit sich die Pflanze etablieren kann.
Wenn Sie in einer Region mit wärmerem Klima leben, sollten Sie die Diervilla sessilifolia Butterfly unserer Erfahrung nach im Sommer oder Herbst pflanzen. Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen kühler und es steht ausreichend Wasser zur Verfügung, um der Pflanze beim Anwachsen zu helfen. Beachten Sie, dass die Pflanze einen gut durchlässigen Boden und eine gute Bewässerung benötigt, insbesondere in den ersten Wochen nach der Pflanzung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie die Anbaubedingungen in Ihrer Region überprüfen sollten, bevor Sie die Diervilla sessilifolia Butterfly pflanzen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie zum richtigen Zeitpunkt pflanzen. Es handelt sich um eine winterharte Sorte, die Temperaturen von bis zu -30 °C verträgt. Sie kann daher in Bergregionen angebaut werden, in denen die Winter kalt und die Sommer kühl sind. In Frankreich ist sie in den Alpen, den Pyrenäen, dem Zentralmassiv, dem Jura und den Vogesen verbreitet. Man findet sie auch in einigen Küstenregionen wie der Bretagne, der Normandie, Aquitanien und Languedoc-Roussillon.
Was wissen Sie darüber?Diese Pflanze wird häufig verwendet, um abschüssiges Gelände zu stabilisieren und das Wachstum von invasiven Pflanzen wie Brombeeren oder Efeu zu begrenzen. Sie kann auch zur Begrünung eines Unterholzes dienen, das sie mit ihrer gelben Blüte erhellt. Außerdem ist sie aufgrund ihrer geringen Höhe eine gute Wahl für kleine Gärten oder geschlossene Räume.
Die Bakker-Spezialisten empfehlen außerdem, die Pflanze in eine Parzelle mit Stammrosen zu setzen. Sie können sie mit anspruchslosen Stauden wie Nepeta, mehrjährigem Geranium und Beifuß kombinieren. Vermeiden Sie jedoch eine zu heiße Lage.
In Südfrankreich können Sie sie im Halbschatten oder im Schatten eines Unterholzes aufstellen. Unter diesen Bedingungen kann diese Diervilla-Sorte mit Mahonien, Akanthus oder Lorbeerblättern kombiniert werden. Im Beet empfehlen die Bakker-Experten, sie mit Schattenstauden zu kombinieren, ohne die Farben zu sehr zu mischen.
Amerikanische Weigelie Butterfly (x2) Diervilla sessilifolia butterfly
Schmetterlingsfreundlich
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Diervilla sessilifolia Butterfly, eine winterharte und anspruchslose Pflanze.
Diervilla sessilifolia 'Butterfly' ist ein herausragender Vertreter der blühenden Sträucher, bekannt für seine außergewöhnliche Winterhärte und Anspruchslosigkeit. Diese vielseitigen Sträucher beeindrucken mit bronzefarbenen, jungen Trieben, die sich später in ein frisches Grün verwandeln und im Herbst ein leuchtendes Purpur annehmen. Ihre auffälligen, gelben Blüten locken im Sommer Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was sie zu einer hervorragenden Wahl für naturnahe Gärten macht. Diervilla sessilifolia passt sich an verschiedene Bodenbedingungen an und widersteht auch Trockenperioden, was sie besonders pflegeleicht macht.
Diervilla sessilifolia Butterfly ist eine spezifische Pflanze aus Nordamerika. Diese sommergrüne Sorte ist besonders wegen ihrer üppigen Blüte beliebt. Sie zeichnet sich durch ihre gelben, trompetenförmigen Blüten aus.
Merkmale der Pflanze
Die Diervilla sessilifolia ist eine Pflanze, die in den Waldgebieten und felsigen Hügeln im Osten der USA beheimatet ist. Sie ist auch unter dem Namen Fliegenblatt-Diervilla bekannt. Die Sorte \"Butterfly\" wurde wegen ihrer üppigen Blüte mit kleinen, gelben, trompetenförmigen Blüten entwickelt. Diese ziehen Schmetterlinge und Bienen an. Beachten Sie, dass es bei dieser Sorte keine besondere Färbung gibt. Die dunkelgrünen Blätter sind zudem dekorativ und weisen eine interessante Form auf. Diese Diervilla-Sorte kann übrigens bis zu 1 Meter hoch und 1,5 Meter breit werden. Die Gärtnerei Bakker bestätigt jedoch, dass sie zurückgeschnitten werden kann, um eine kleinere Größe beizubehalten.
Es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass andere Diervilla-Sorten Blüten in verschiedenen Farben wie rot, rosa oder weiß haben.
Bedingungen für die Anpflanzung
Die Pflanzzeit der Diervilla sessilifolia Butterfly hängt von der Region ab, in der Sie sich befinden. In Regionen mit gemäßigtem Klima empfehlen die Bakker-Gärtner, die Pflanze im Frühjahr anzubauen, wenn die Gefahr von Frost gering ist. So kann sie sich etablieren und ihre Wurzeln ausbilden, bevor der Sommer kommt. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Sorte im Herbst zu pflanzen. Achten Sie dennoch darauf, dass vor dem ersten Frost noch genügend Zeit bleibt, damit sich die Pflanze etablieren kann.
Wenn Sie in einer Region mit wärmerem Klima leben, sollten Sie die Diervilla sessilifolia Butterfly unserer Erfahrung nach im Sommer oder Herbst pflanzen. Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen kühler und es steht ausreichend Wasser zur Verfügung, um der Pflanze beim Anwachsen zu helfen. Beachten Sie, dass die Pflanze einen gut durchlässigen Boden und eine gute Bewässerung benötigt, insbesondere in den ersten Wochen nach der Pflanzung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie die Anbaubedingungen in Ihrer Region überprüfen sollten, bevor Sie die Diervilla sessilifolia Butterfly pflanzen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie zum richtigen Zeitpunkt pflanzen. Es handelt sich um eine winterharte Sorte, die Temperaturen von bis zu -30 °C verträgt. Sie kann daher in Bergregionen angebaut werden, in denen die Winter kalt und die Sommer kühl sind. In Frankreich ist sie in den Alpen, den Pyrenäen, dem Zentralmassiv, dem Jura und den Vogesen verbreitet. Man findet sie auch in einigen Küstenregionen wie der Bretagne, der Normandie, Aquitanien und Languedoc-Roussillon.
Was wissen Sie darüber?
Diese Pflanze wird häufig verwendet, um abschüssiges Gelände zu stabilisieren und das Wachstum von invasiven Pflanzen wie Brombeeren oder Efeu zu begrenzen. Sie kann auch zur Begrünung eines Unterholzes dienen, das sie mit ihrer gelben Blüte erhellt. Außerdem ist sie aufgrund ihrer geringen Höhe eine gute Wahl für kleine Gärten oder geschlossene Räume.
Die Bakker-Spezialisten empfehlen außerdem, die Pflanze in eine Parzelle mit Stammrosen zu setzen. Sie können sie mit anspruchslosen Stauden wie Nepeta, mehrjährigem Geranium und Beifuß kombinieren. Vermeiden Sie jedoch eine zu heiße Lage.
In Südfrankreich können Sie sie im Halbschatten oder im Schatten eines Unterholzes aufstellen. Unter diesen Bedingungen kann diese Diervilla-Sorte mit Mahonien, Akanthus oder Lorbeerblättern kombiniert werden. Im Beet empfehlen die Bakker-Experten, sie mit Schattenstauden zu kombinieren, ohne die Farben zu sehr zu mischen.
Gärtner-FAQ
-
Ja, die Amerikanische Weigelie Butterfly ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese pflegeleichte Pflanze mit ihren leuchtend gelben Blüten blüht im Juli und ist ideal für sonnige Standorte. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm bringt sie Farbe und Struktur in Ihren Garten oder Balkon. Pflanzzeit ist im November, so dass Sie sich rechtzeitig auf die nächste Blühsaison vorbereiten können. Entdecken Sie die Schönheit der Weigelie und bringen Sie eine besondere Note in Ihre Gartenlandschaft!
-
Die Amerikanische Weigelie Butterfly harmoniert hervorragend mit Stauden wie Lavendel oder Salbei, die ebenfalls einen sonnigen Standort bevorzugen und zur gleichen Zeit blühen. Mit ihrem leuchtenden Gelb setzt sie zudem reizvolle Akzente neben blauen oder violetten Blumen, was für einen lebendigen Kontrast sorgt. In Kombination mit Bodendeckern oder kleineren Sträuchern wird das Beet optimal ausgefüllt und bietet ein harmonisches Gesamtbild. Gestalten Sie Ihren Garten mit der richtigen Pflanzenauswahl zu einer wahren Augenweide!
-
Ja, die Amerikanische Weigelie Butterfly ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der Online-Kauf bietet den Vorteil, dass Sie bequem von zu Hause aus die passende Pflanze für Ihren sonnigen Standort auswählen können. Die Weigelie überzeugt mit ihren strahlend gelben Blüten im Juli und einer moderaten Pflege, ideal für Gartenliebhaber, die wenig Zeit für aufwendige Pflanzenpflege haben. Mit der Lieferung direkt an Ihre Haustür sparen Sie Zeit und Transportaufwand. Entdecken Sie jetzt die Vorteile des Online-Shoppings und bereichern Sie Ihr Beet oder Ihren Balkon mit dieser winterharten Schönheit.
-
Ja, die Amerikanische Weigelie Butterfly ist winterhart und kann problemlos in kalten Monaten im Freien bleiben. Diese robuste Pflanze, botanisch als Diervilla sessilifolia butterfly bekannt, eignet sich hervorragend für sonnige Plätze und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 150 cm. Ihre leuchtend gelben Blüten im Juli ziehen Schmetterlinge an und verschönern jeden Garten oder Balkon. Wenn Sie nach einer pflegeleichten Pflanze suchen, die selbst kältere Winter übersteht, ist die Amerikanische Weigelie Butterfly eine hervorragende Wahl.
-
Die Amerikanische Weigelie 'Butterfly' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, der ihr hilft, ihre leuchtend gelben Blüten im Juli optimal zur Geltung zu bringen. Achten Sie auf eine mäßige Bewässerung, da diese Pflanze keine Staunässe verträgt. Eine gute Bodenqualität und gelegentliches Düngen fördern das Wachstum und die Blütenpracht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm eignet sie sich hervorragend für Beete und größere Töpfe. Die beste Pflanzzeit ist im November, sodass die Pflanze gut anwurzeln kann. Genießen Sie die pflegeleichte Schönheit der Weigelie in Ihrem Garten oder auf dem Balkon!


