Äthiopische Calla (x2) Zantedeschia aethiopica
Für Beete und Sträuße
Zu Produktinformationen springen
-{{discount}}% Rabatt
1 von 6
Äthiopische Calla: ein floraler Schatz aus dem Hochland

In den grünen Landschaften und majestätischen Bergen Äthiopiens entfaltet sich eine wunderschöne Pflanze in Form der Äthiopische Calla. Diese exquisite Sommerblume erblüht aus sorgfältig gepflegten Arumzwiebeln und verleiht ihrer Umgebung eine einzigartige Eleganz. Die blumenzwiebeln sind lebensspendende Kostbarkeiten, die das Wachstum und die Entfaltung dieser floralen Schönheiten fördern. Die Kombination von kräftigen Blättern und zart geformten Blüten, die aus den Arumzwiebeln erwachsen, macht die Äthiopische Calla zu einem floralen Schatz, der nicht nur Farbtupfer in Gärten, sondern auch Freude und Harmonie in jedes Ambiente bringt.

In den grünen Landschaften und majestätischen Bergen Äthiopiens entfaltet sich eine wunderschöne Pflanze in Form der Äthiopische Calla. Diese schönen Blumen fesseln Naturliebhaber und Gärtner auf der ganzen Welt mit ihrer zeitlosen Anmut und ihrer tief verwurzelten Symbolik. Bestellen Sie sie jetzt bei Bakker !

Eigenschaften

Äthiopische Calla aus den Bergregionen Äthiopiens sind mehrjährige krautige Pflanzen, die sich durch ihr auffälliges Aussehen auszeichnen. Ihre Blätter sind herzförmig, tiefgrün und glänzend. Ihre markante Form verleiht jedem Blumenarrangement einen Hauch von Eleganz.

Die Pflanzen produzieren spektakuläre Blütenstände, die aus einem säulenförmigen Spadix bestehen, der von einer blütenblattartigen Spatha umgeben ist. Die Spatha ist in der Regel weiß, daher ihr gemeinsamer Name, kann aber auch eine grüne Farbe annehmen.

Die Blüten verströmen einen süßen, subtilen, exotischen und beruhigenden Duft, der Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht.

Äthiopische Calla sind mehrjährige Pflanzen. Sie können daher bei entsprechender Pflege viele Jahre lang leben.

Tipps für die Anpflanzung

Der Anbau von Äthiopische Calla kann eine lohnende Erfahrung sein, aber es ist wichtig, die richtigen Schritte zu verstehen, um den Erfolg sicherzustellen. Die Bakker-Experten geben einige Tipps, die Ihnen bei der Pflanzung dieser exquisiten Blumen helfen.

Diese Art gedeiht im Halbschatten bis zum Vollschatten. Wählen Sie einen Standort, der eine mäßige Menge an Sonnenlicht erhält. Vermeiden Sie also Bereiche, die zu sehr der sengenden Sonne ausgesetzt sind. Bereiten Sie einen gut durchlässigen Boden vor, der reich an organischen Stoffen ist. Äthiopische Calla bevorzugen leicht saure bis neutrale Böden. Sie gedeihen besser in Gruppen als in Einzelstellung.

Graben Sie für jede Zwiebel ein 10 bis 15 Zentimeter tiefes Loch und halten Sie einen Abstand von etwa 30 bis 45 Zentimetern ein. Legen Sie die Zwiebeln mit der Spitze nach oben und dem Wurzelhals an der Erdoberfläche hinein. Bedecken Sie sie mit Erde und drücken Sie sie leicht fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen.

Achten Sie darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, vermeiden Sie aber eine Überbewässerung, da dies die Zwiebeln verfaulen lässt. Verlegen Sie organischen Mulch um die Basen.

Tipps zur Pflege

Die Pflege von Äthiopische Calla ist kinderleicht. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen jedoch, einige regelmäßige Pflegemaßnahmen durchzuführen, um sie gesund und gedeihlich zu erhalten.

Gießen Sie regelmäßig, vor allem in trockenen Perioden. Geben Sie zu Beginn des Frühjahrs einen ausgewogenen Dünger hinzu, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Vermeiden Sie eine Überfütterung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum der Blätter auf Kosten der Blüten führen kann.

Verwenden Sie in Gebieten mit strengen Wintern eine dicke Mulchschicht, um Ihre Pflanzen vor Frost zu schützen. Sie können die Blumenzwiebeln auch im Herbst ausgraben und bis zum Frühjahr drinnen aufbewahren.

Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten, um die Pflanze zu ermutigen, weitere Blüten zu produzieren und Energie zu sparen.

Symbolik und Verwendung der Äthiopische Calla

Äthiopische Calla sind mit Symbolik aufgeladen und wurden im Laufe der Geschichte mit verschiedenen Kulturen in Verbindung gebracht. In der griechischen Mythologie wurden sie mit der Göttin Persephone in Verbindung gebracht und symbolisierten Reinheit und Wiedergeburt. In der äthiopischen Kultur werden sie häufig bei religiösen Zeremonien und Hochzeiten verwendet, um Unschuld und Reinheit zu symbolisieren.

Auf praktischer Ebene werden diese Blumen auch für die Verwendung in Blumensträußen und -gestecken geschätzt. Ihre Blütenstände und ihr dezenter Duft machen sie zu einer beliebten Wahl für Hochzeiten und besondere Anlässe.

Äthiopische Calla (x2) Zantedeschia aethiopica

Für Beete und Sträuße

Normaler Preis 6,96 €
Verkaufspreis 6,96 € Normaler Preis 9,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juni
Art des Bodens: Feuchter Boden
Art des Klimas: Milder Ozean, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Schnittblume
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 60 cm
Widerstandsfähigkeit: -5°C (zone 9a)
Beschreibung

Äthiopische Calla: ein floraler Schatz aus dem Hochland

In den grünen Landschaften und majestätischen Bergen Äthiopiens entfaltet sich eine wunderschöne Pflanze in Form der Äthiopische Calla. Diese exquisite Sommerblume erblüht aus sorgfältig gepflegten Arumzwiebeln und verleiht ihrer Umgebung eine einzigartige Eleganz. Die blumenzwiebeln sind lebensspendende Kostbarkeiten, die das Wachstum und die Entfaltung dieser floralen Schönheiten fördern. Die Kombination von kräftigen Blättern und zart geformten Blüten, die aus den Arumzwiebeln erwachsen, macht die Äthiopische Calla zu einem floralen Schatz, der nicht nur Farbtupfer in Gärten, sondern auch Freude und Harmonie in jedes Ambiente bringt.

In den grünen Landschaften und majestätischen Bergen Äthiopiens entfaltet sich eine wunderschöne Pflanze in Form der Äthiopische Calla. Diese schönen Blumen fesseln Naturliebhaber und Gärtner auf der ganzen Welt mit ihrer zeitlosen Anmut und ihrer tief verwurzelten Symbolik. Bestellen Sie sie jetzt bei Bakker !

Eigenschaften

Äthiopische Calla aus den Bergregionen Äthiopiens sind mehrjährige krautige Pflanzen, die sich durch ihr auffälliges Aussehen auszeichnen. Ihre Blätter sind herzförmig, tiefgrün und glänzend. Ihre markante Form verleiht jedem Blumenarrangement einen Hauch von Eleganz.

Die Pflanzen produzieren spektakuläre Blütenstände, die aus einem säulenförmigen Spadix bestehen, der von einer blütenblattartigen Spatha umgeben ist. Die Spatha ist in der Regel weiß, daher ihr gemeinsamer Name, kann aber auch eine grüne Farbe annehmen.

Die Blüten verströmen einen süßen, subtilen, exotischen und beruhigenden Duft, der Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht.

Äthiopische Calla sind mehrjährige Pflanzen. Sie können daher bei entsprechender Pflege viele Jahre lang leben.

Tipps für die Anpflanzung

Der Anbau von Äthiopische Calla kann eine lohnende Erfahrung sein, aber es ist wichtig, die richtigen Schritte zu verstehen, um den Erfolg sicherzustellen. Die Bakker-Experten geben einige Tipps, die Ihnen bei der Pflanzung dieser exquisiten Blumen helfen.

Diese Art gedeiht im Halbschatten bis zum Vollschatten. Wählen Sie einen Standort, der eine mäßige Menge an Sonnenlicht erhält. Vermeiden Sie also Bereiche, die zu sehr der sengenden Sonne ausgesetzt sind. Bereiten Sie einen gut durchlässigen Boden vor, der reich an organischen Stoffen ist. Äthiopische Calla bevorzugen leicht saure bis neutrale Böden. Sie gedeihen besser in Gruppen als in Einzelstellung.

Graben Sie für jede Zwiebel ein 10 bis 15 Zentimeter tiefes Loch und halten Sie einen Abstand von etwa 30 bis 45 Zentimetern ein. Legen Sie die Zwiebeln mit der Spitze nach oben und dem Wurzelhals an der Erdoberfläche hinein. Bedecken Sie sie mit Erde und drücken Sie sie leicht fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen.

Achten Sie darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, vermeiden Sie aber eine Überbewässerung, da dies die Zwiebeln verfaulen lässt. Verlegen Sie organischen Mulch um die Basen.

Tipps zur Pflege

Die Pflege von Äthiopische Calla ist kinderleicht. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen jedoch, einige regelmäßige Pflegemaßnahmen durchzuführen, um sie gesund und gedeihlich zu erhalten.

Gießen Sie regelmäßig, vor allem in trockenen Perioden. Geben Sie zu Beginn des Frühjahrs einen ausgewogenen Dünger hinzu, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Vermeiden Sie eine Überfütterung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum der Blätter auf Kosten der Blüten führen kann.

Verwenden Sie in Gebieten mit strengen Wintern eine dicke Mulchschicht, um Ihre Pflanzen vor Frost zu schützen. Sie können die Blumenzwiebeln auch im Herbst ausgraben und bis zum Frühjahr drinnen aufbewahren.

Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten, um die Pflanze zu ermutigen, weitere Blüten zu produzieren und Energie zu sparen.

Symbolik und Verwendung der Äthiopische Calla

Äthiopische Calla sind mit Symbolik aufgeladen und wurden im Laufe der Geschichte mit verschiedenen Kulturen in Verbindung gebracht. In der griechischen Mythologie wurden sie mit der Göttin Persephone in Verbindung gebracht und symbolisierten Reinheit und Wiedergeburt. In der äthiopischen Kultur werden sie häufig bei religiösen Zeremonien und Hochzeiten verwendet, um Unschuld und Reinheit zu symbolisieren.

Auf praktischer Ebene werden diese Blumen auch für die Verwendung in Blumensträußen und -gestecken geschätzt. Ihre Blütenstände und ihr dezenter Duft machen sie zu einer beliebten Wahl für Hochzeiten und besondere Anlässe.

Ref : 003900
Ref : 003900
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um die Äthiopische Calla erfolgreich einzupflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort mit feuchtem Boden. Die Pflanzzeit ist idealerweise im Dezember, und die Zwiebeln sollten etwa 50 cm auseinander gesetzt werden. Diese Calla ist eine schöne Ergänzung für Töpfe und Kübel und erreicht eine Wuchshöhe von 60 cm. Achten Sie darauf, die Pflanze vor starkem Frost zu schützen, da sie bis -5°C winterhart ist. Mit mäßiger Bewässerung können Sie sich im Juni an ihren eleganten, weißen Blüten erfreuen. Genießen Sie die Pracht der Äthiopischen Calla in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe