- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Bartblume Blauer Spatz
Caryopteris Bluebird ist eine bemerkenswerte blühende Außenpflanze, die Ihren Garten in ein zauberhaftes Blütenmeer verwandelt. Blühende Sträucher wie dieser bringen nicht nur Farbe, sondern auch Leben in jede Landschaft. Die intensiven Blautöne der hübschen Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge magisch an, während sie gleichzeitig eine pflegeleichte Option für Gartenliebhaber darstellen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit kann dieser Strauch selbst unter widrigen Bedingungen gedeihen. Sie müssen nicht mehr zögern, um ihn in Ihrem Garten zu pflanzen; seine Schönheit und Einfachheit werden Sie nicht enttäuschen.
Caryopteris Oiseau bleu ist ein winterharter Strauch, der für seine wunderschönen blauen Blüten bekannt ist und auch als Blaue Spirée oder Blaubart bezeichnet wird. Es handelt sich um eine mehrjährige Sorte, die sich durch sommergrüne Blätter auszeichnet. Die Pflanze wird in einem Topf geliefert und ist bei Erhalt 25 bis 30 cm hoch. Je nach Art des Anschneidens kann sie 60 cm bis 1,20 m hoch werden. Ihr süßer, angenehmer Duft und ihre vibrierende Farbe ziehen Bienenpopulationen an.
Unsere Tipps für die PflanzungDie Pflanzzeit für die Caryopteris sollte im Frühjahr sein. Pflanzen Sie sie in die Sonne und beachten Sie, dass die Pflanze auch auf magerem Boden gedeihen kann, sofern dieser gut drainiert ist. Diese Sorte verträgt auch kalkhaltigen Boden sowie Minustemperaturen und kann im Frühjahr oder Sommer durch Stecklinge vermehrt werden.
Für die Anzucht im Freiland empfehlen wir Ihnen, die Pflanze samt Topf in einen Eimer Wasser zu tauchen. Parallel dazu graben Sie ein Loch, das etwa 40 cm tief ist und einen Durchmesser hat, der etwa dreimal so groß ist wie der des Topfes. Nehmen Sie den Strauch anschließend aus dem Topf und befreien Sie vorsichtig die Wurzeln. Pflanzen Sie Ihre Caryopteris und den Wurzelballen ein, wobei Sie den Wurzelhals des Strauchs auf Bodenhöhe halten. Geben Sie feine Erde oder Blumenerde zwischen die Wurzeln, drücken Sie sie vorsichtig an und gießen Sie reichlich.
Schneiden Sie ihn bei Bedarf leicht zurück und wenn Sie Mist haben, legen Sie ihn vor dem Pflanzen auf den Boden des Lochs. Diese Sorte lässt sich leicht durch Stecklinge oder Aussaat vermehren. Sie können mehrere davon anbauen, um einen großen Platz zu füllen oder mit Ihren Verwandten zu teilen.
Wie pflegt man die Caryopteris?Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Caryopteris jedes Jahr zu beschneiden. Schneiden Sie im Herbst tote Stängel und Zweige, die geblüht haben, ab, um eine neue Blüte zu fördern. Entfernen Sie auch kranke und frostgeschädigte Stängel. Für eine optimale Entwicklung können Sie die Pflanze im Frühjahr mit organischem Dünger düngen.
Die Caryopteris Blauvogel ist eine krankheits- und insektenresistente Pflanze. Sie ist ideal für Menschen ohne grünen Daumen oder für Gärtner, die einen pflegeleichten Garten anlegen möchten. Gemäß der USDA-Zone hat diese Pflanze eine Winterhärte von 5 bis 9. Sie kann also Temperaturen von bis zu -20 Grad Fahrenheit standhalten. Diese Sorte passt sich an verschiedene Klimazonen und Regionen an.
Verwendung und VerbindungspflanzenDie Blüten dieser Sorte erscheinen zwischen August und Oktober. Dieser kräftige Strauch ist ideal für Beete, niedrige Hecken und Kübel. Nach dem Schnitt können die Blüten 5 bis 6 Tage lang in einem Strauß stehen. Um ein blaues Beet zu gestalten, können Sie die Pflanze mit dem Russischen Salbei oder Perovskia atriplicifolia kombinieren. Beide Sorten haben die gleiche Blütezeit. Dieser Strauch harmoniert auch mit der Baumminze oder Elsholtzia stauntoni. Um sie noch besser zur Geltung zu bringen, können Sie Astern aus China oder Reine-Marguerite und goldene Pflanzen wie Herbstmargeriten und Lysimachia nummularis oder Schilfgras hinzufügen. Das Ganze bietet eine atemberaubende Landschaft und bildet einen schönen Teppich am Fuß Ihrer Sträucher. Auch gelbe Ramblerrosen sind eine gute Wahl. Sie können diese Sorte auch mit weißen Blüten mischen, wie die Iceberg-Rose.
Dieser Strauch ist sehr vielseitig und kann eine Hintergrund-, Einfassungs-, Steingarten-, Hecken- oder auch Containergartenpflanze sein. Er kann auch als Bodendeckerpflanze verwendet werden, um eine schöne Schicht aus Blättern und Blüten zu bilden. Diese Option kaschiert unschöne Stellen und verleiht dem Garten Textur sowie Farbe.
Das Plus!Der Caryopteris Blauvogel wird auch in der Gartentherapie eingesetzt. Sie wird insbesondere wegen ihres angenehmen Dufts und ihrer farbenfrohen Blüten geschätzt. Bei den Menschen, die sie betrachten, hilft diese Sorte, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben. Sie kann auch in Krankenpflege- und Therapiegärten angebaut werden. Die Pflanze wirkt sich positiv auf Menschen aus, die unter psychischen Störungen oder geistigen Beeinträchtigungen leiden.
Bartblume Blauer Spatz Caryopteris x clandonensis blauer spatz
Leuchtend blau, herbstblühend
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Caryopteris Bluebird: Sie müssen nicht mehr zögern, um ihn in Ihrem Garten zu pflanzen.
Caryopteris Bluebird ist eine bemerkenswerte blühende Außenpflanze, die Ihren Garten in ein zauberhaftes Blütenmeer verwandelt. Blühende Sträucher wie dieser bringen nicht nur Farbe, sondern auch Leben in jede Landschaft. Die intensiven Blautöne der hübschen Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge magisch an, während sie gleichzeitig eine pflegeleichte Option für Gartenliebhaber darstellen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit kann dieser Strauch selbst unter widrigen Bedingungen gedeihen. Sie müssen nicht mehr zögern, um ihn in Ihrem Garten zu pflanzen; seine Schönheit und Einfachheit werden Sie nicht enttäuschen.
Caryopteris Oiseau bleu ist ein winterharter Strauch, der für seine wunderschönen blauen Blüten bekannt ist und auch als Blaue Spirée oder Blaubart bezeichnet wird. Es handelt sich um eine mehrjährige Sorte, die sich durch sommergrüne Blätter auszeichnet. Die Pflanze wird in einem Topf geliefert und ist bei Erhalt 25 bis 30 cm hoch. Je nach Art des Anschneidens kann sie 60 cm bis 1,20 m hoch werden. Ihr süßer, angenehmer Duft und ihre vibrierende Farbe ziehen Bienenpopulationen an.
Unsere Tipps für die Pflanzung
Die Pflanzzeit für die Caryopteris sollte im Frühjahr sein. Pflanzen Sie sie in die Sonne und beachten Sie, dass die Pflanze auch auf magerem Boden gedeihen kann, sofern dieser gut drainiert ist. Diese Sorte verträgt auch kalkhaltigen Boden sowie Minustemperaturen und kann im Frühjahr oder Sommer durch Stecklinge vermehrt werden.
Für die Anzucht im Freiland empfehlen wir Ihnen, die Pflanze samt Topf in einen Eimer Wasser zu tauchen. Parallel dazu graben Sie ein Loch, das etwa 40 cm tief ist und einen Durchmesser hat, der etwa dreimal so groß ist wie der des Topfes. Nehmen Sie den Strauch anschließend aus dem Topf und befreien Sie vorsichtig die Wurzeln. Pflanzen Sie Ihre Caryopteris und den Wurzelballen ein, wobei Sie den Wurzelhals des Strauchs auf Bodenhöhe halten. Geben Sie feine Erde oder Blumenerde zwischen die Wurzeln, drücken Sie sie vorsichtig an und gießen Sie reichlich.
Schneiden Sie ihn bei Bedarf leicht zurück und wenn Sie Mist haben, legen Sie ihn vor dem Pflanzen auf den Boden des Lochs. Diese Sorte lässt sich leicht durch Stecklinge oder Aussaat vermehren. Sie können mehrere davon anbauen, um einen großen Platz zu füllen oder mit Ihren Verwandten zu teilen.
Wie pflegt man die Caryopteris?
Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Caryopteris jedes Jahr zu beschneiden. Schneiden Sie im Herbst tote Stängel und Zweige, die geblüht haben, ab, um eine neue Blüte zu fördern. Entfernen Sie auch kranke und frostgeschädigte Stängel. Für eine optimale Entwicklung können Sie die Pflanze im Frühjahr mit organischem Dünger düngen.
Die Caryopteris Blauvogel ist eine krankheits- und insektenresistente Pflanze. Sie ist ideal für Menschen ohne grünen Daumen oder für Gärtner, die einen pflegeleichten Garten anlegen möchten. Gemäß der USDA-Zone hat diese Pflanze eine Winterhärte von 5 bis 9. Sie kann also Temperaturen von bis zu -20 Grad Fahrenheit standhalten. Diese Sorte passt sich an verschiedene Klimazonen und Regionen an.
Verwendung und Verbindungspflanzen
Die Blüten dieser Sorte erscheinen zwischen August und Oktober. Dieser kräftige Strauch ist ideal für Beete, niedrige Hecken und Kübel. Nach dem Schnitt können die Blüten 5 bis 6 Tage lang in einem Strauß stehen. Um ein blaues Beet zu gestalten, können Sie die Pflanze mit dem Russischen Salbei oder Perovskia atriplicifolia kombinieren. Beide Sorten haben die gleiche Blütezeit. Dieser Strauch harmoniert auch mit der Baumminze oder Elsholtzia stauntoni. Um sie noch besser zur Geltung zu bringen, können Sie Astern aus China oder Reine-Marguerite und goldene Pflanzen wie Herbstmargeriten und Lysimachia nummularis oder Schilfgras hinzufügen. Das Ganze bietet eine atemberaubende Landschaft und bildet einen schönen Teppich am Fuß Ihrer Sträucher. Auch gelbe Ramblerrosen sind eine gute Wahl. Sie können diese Sorte auch mit weißen Blüten mischen, wie die Iceberg-Rose.
Dieser Strauch ist sehr vielseitig und kann eine Hintergrund-, Einfassungs-, Steingarten-, Hecken- oder auch Containergartenpflanze sein. Er kann auch als Bodendeckerpflanze verwendet werden, um eine schöne Schicht aus Blättern und Blüten zu bilden. Diese Option kaschiert unschöne Stellen und verleiht dem Garten Textur sowie Farbe.
Das Plus!
Der Caryopteris Blauvogel wird auch in der Gartentherapie eingesetzt. Sie wird insbesondere wegen ihres angenehmen Dufts und ihrer farbenfrohen Blüten geschätzt. Bei den Menschen, die sie betrachten, hilft diese Sorte, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben. Sie kann auch in Krankenpflege- und Therapiegärten angebaut werden. Die Pflanze wirkt sich positiv auf Menschen aus, die unter psychischen Störungen oder geistigen Beeinträchtigungen leiden.
Gärtner-FAQ
-
Ja, die Bartblume Blauer Spatz ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese faszinierende Pflanze mit ihren auffällig blauen Blüten bringt Farbe in jeden sonnigen Garten oder Balkon. Ihre geringe Bewässerungshäufigkeit macht sie pflegeleicht, und sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 70 cm. Denken Sie daran, die Pflanze vor Frost zu schützen, um ihre Pracht Jahr für Jahr zu genießen. Entdecken Sie die Schönheit der Bartblume und bereichern Sie Ihren Außenbereich noch heute!
-
Die Bartblume Blauer Spatz benötigt im Winter besondere Pflege, um gesund zu bleiben. Sie sollte vor starkem Frost geschützt werden, da sie nur bis -16°C winterhart ist. Ein geschützter, sonniger Standort und eine leichte Abdeckung mit Mulch helfen, die Wurzeln vor Kälte zu bewahren. Die Pflanze braucht im Winter wenig Wasser, achten Sie aber darauf, dass der Boden nicht völlig austrocknet. Mit der richtigen Pflege wird die Bartblume im nächsten Frühling wieder prächtig blühen und Ihren Garten mit ihrem blauen Glanz bereichern.
-
Ja, die Bartblume Blauer Spatz lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, insbesondere in sonnigen Beeten oder auf dem Balkon. Dank ihrer blauen Blüten und des zarten Dufts bildet sie einen schönen Kontrast zu gelben oder weißen Stauden. Aufgrund ihrer geringen Bewässerungsanforderung passt sie hervorragend zu trockenheitsresistenten Pflanzen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen frostresistent sind oder im Winter ausreichend Schutz erhalten. Kreieren Sie ein harmonisches Pflanzenensemble und genießen Sie die Vielfalt in Ihrem Garten!
-
Die Bartblume "Blauer Spatz" benötigt nur geringe Bewässerung und sollte daher sparsam gegossen werden. Ideal ist es, den Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknen zu lassen, um Staunässe zu vermeiden. Gerade bei einer sonnigen Pflanzung ist es wichtig, nicht zu oft zu gießen, da die Pflanze Trockenheit besser verträgt als zu viel Nässe. Eine optimale Pflege und Standortwahl sorgen dafür, dass Ihre Bartblume mit ihren duftenden blauen Blüten Ihren Garten verschönert.
-
Die Bartblume Blauer Spatz unterscheidet sich von anderen Bartblumen durch ihre intensive blaue Blütenfarbe und ihre kompakte Wuchshöhe von etwa 70 cm, was sie ideal für kleinere Gärten oder Töpfe auf dem Balkon macht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt nur wenig Bewässerung, was die Pflege erleichtert. Ihre Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch duftend und ziehen Bienen an. Genießen Sie im September ein farbenfrohes Blütenmeer und verleihen Sie Ihrem Garten ein lebendiges Highlight!


