Berg-Lorbeer Kalmia latifolia
Elegante Blüten für saure Böden
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Alles, was Sie über den Berglorbeer wissen müssen.

Der Berglorbeer, eine immergrüne Pflanze, besticht durch seine ästhetischen Merkmale und ist ein Highlight unter den Außenpflanzen. Typisch für seine widerstandsfähigen, lederartigen Blätter, bleibt er das ganze Jahr über grün und behält seine Lebendigkeit. Diese Pflanze gedeiht in gut durchlässigen Böden und überlebt sowohl in schattigen als auch in teils sonnigen Standorten, was sie zu einer beliebten Wahl für vielfältige Gartengestaltungen macht. Neben ihrer Schönheit bietet der Berglorbeer die Fähigkeit, extreme Wetterbedingungen zu überstehen, und bereichert Ihre Außenanlagen mit dauerhafter Präsenz und Eleganz.

Vorstellung

Der Berglorbeer, auch bekannt als Kalmia latifolia, ist ein immergrüner Strauch, der jeden Frühling mit einer Wolke aus weißen und rosafarbenen Glöckchen die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Dieser herrliche Anblick lässt sich noch steigern, wenn man ihn zusammen mit anderen Heidesträuchern wie Rhododendren, Azaleen und Heidekraut in Beeten anpflanzt.

Sorten und Eigenschaften

Laut Studien von Bakker-Spezialisten gibt es viele verschiedene Arten von Kalmia latifolia, von denen jede einzigartige Merkmale aufweist. Einige Arten haben größere oder farbenfrohere Blüten, während andere größere oder dickere Blätter haben. Es ist wichtig, diese Unterschiede bei der Auswahl der richtigen Art für Ihren Garten zu berücksichtigen.

Pflanzung

Für eine erfolgreiche Pflanzung empfehlen Ihnen die Bakker-Gärtner, einen Boden zu wählen, der mit Blumenerde oder noch besser mit Heidekrautboden angereichert ist, der sauer ist. Der Berglorbeer bevorzugt außerdem einen Standort mit wenig Sonne oder im Halbschatten. Sie sollten auch beachten, dass dieser Strauch absolut winterhart ist und auch schwierigen klimatischen Bedingungen standhalten kann.

Beachten Sie jedoch, dass der Berglorbeer eine langsam wachsende Pflanze ist, so dass es eine Weile dauern kann, bis er zum ersten Mal blüht. Wenn er sich jedoch einmal etabliert hat, wird er jedes Jahr weiter blühen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass saurer Boden für das Wachstum dieser Pflanze unerlässlich ist. Wenn der Boden in Ihrem Garten nicht sauer ist, müssen Sie Säure hinzufügen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Pflege und Wartung

Da der Berglorbeer robust und winterhart ist, braucht er nicht viel Pflege. Sie ist auch sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Insekten, was sie zu einer sehr pflegeleichten Pflanze macht.

Die Bakker Baumschulen empfehlen jedoch, den Berglorbeer regelmäßig zu beschneiden, um seine Form zu erhalten und die Blüte zu fördern. Es ist wichtig, dass Sie die verblühten Blüten entfernen, um das Blühen neuer Blüten zu fördern. Denken Sie daran, dass dieser Strauch bei falscher Pflege invasiv werden kann, daher sollten Sie ihn regelmäßig beobachten.

Wussten Sie schon?

Der Berglorbeer wird auch in der traditionellen Medizin verwendet. Die Blätter und Blüten von Kalmia latifolia werden zur Behandlung von Gelenkschmerzen und Verdauungsstörungen verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Verwendung nicht von der FDA zugelassen ist und dass Sie vor der Verwendung zu therapeutischen Zwecken unbedingt einen Arzt konsultieren sollten.

Neben diesen medizinischen Qualitäten ist der Berglorbeer auch eine sehr nützliche Pflanze für die lokale Tierwelt. Die Blüten ziehen Schmetterlinge und Bienen an, während die Früchte wertvolle Nahrung für Vögel sind. Einige Verbände nutzen sie zur Wiederherstellung natürlicher Lebensräume, da sie in der Lage ist, degradierte Gebiete zu besiedeln und Tieren Unterschlupf zu bieten.

Berg-Lorbeer Kalmia latifolia

Elegante Blüten für saure Böden

Normaler Preis 19,95 €
Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Cephalanthus auf einem Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Cephalanthus auf einem Stamm - Bakker
  • Fingerblättrige Akebie 'Quinata'

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Fingerblättrige Akebie 'Quinata' - Bakker
  • Kirschlorbeer Etna

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Kirschlorbeer Etna - Bakker
  • Kirsche Bigareau Van

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Bigareau Van - Bakker
  • Kirsche Bigarreau Hatif Burlat

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Bigarreau Hatif Burlat - Bakker
  • Immergrüne Kriechspindel

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Immergrüne Kriechspindel - Bakker
  • Drillingsblume rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume rot - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Drillingsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blätter das ganze Jahr
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Mai - Juni
Pflanzabstand: 1 m
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 3 m
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Alles, was Sie über den Berglorbeer wissen müssen.

Der Berglorbeer, eine immergrüne Pflanze, besticht durch seine ästhetischen Merkmale und ist ein Highlight unter den Außenpflanzen. Typisch für seine widerstandsfähigen, lederartigen Blätter, bleibt er das ganze Jahr über grün und behält seine Lebendigkeit. Diese Pflanze gedeiht in gut durchlässigen Böden und überlebt sowohl in schattigen als auch in teils sonnigen Standorten, was sie zu einer beliebten Wahl für vielfältige Gartengestaltungen macht. Neben ihrer Schönheit bietet der Berglorbeer die Fähigkeit, extreme Wetterbedingungen zu überstehen, und bereichert Ihre Außenanlagen mit dauerhafter Präsenz und Eleganz.

Vorstellung

Der Berglorbeer, auch bekannt als Kalmia latifolia, ist ein immergrüner Strauch, der jeden Frühling mit einer Wolke aus weißen und rosafarbenen Glöckchen die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Dieser herrliche Anblick lässt sich noch steigern, wenn man ihn zusammen mit anderen Heidesträuchern wie Rhododendren, Azaleen und Heidekraut in Beeten anpflanzt.

Sorten und Eigenschaften

Laut Studien von Bakker-Spezialisten gibt es viele verschiedene Arten von Kalmia latifolia, von denen jede einzigartige Merkmale aufweist. Einige Arten haben größere oder farbenfrohere Blüten, während andere größere oder dickere Blätter haben. Es ist wichtig, diese Unterschiede bei der Auswahl der richtigen Art für Ihren Garten zu berücksichtigen.

Pflanzung

Für eine erfolgreiche Pflanzung empfehlen Ihnen die Bakker-Gärtner, einen Boden zu wählen, der mit Blumenerde oder noch besser mit Heidekrautboden angereichert ist, der sauer ist. Der Berglorbeer bevorzugt außerdem einen Standort mit wenig Sonne oder im Halbschatten. Sie sollten auch beachten, dass dieser Strauch absolut winterhart ist und auch schwierigen klimatischen Bedingungen standhalten kann.

Beachten Sie jedoch, dass der Berglorbeer eine langsam wachsende Pflanze ist, so dass es eine Weile dauern kann, bis er zum ersten Mal blüht. Wenn er sich jedoch einmal etabliert hat, wird er jedes Jahr weiter blühen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass saurer Boden für das Wachstum dieser Pflanze unerlässlich ist. Wenn der Boden in Ihrem Garten nicht sauer ist, müssen Sie Säure hinzufügen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Pflege und Wartung

Da der Berglorbeer robust und winterhart ist, braucht er nicht viel Pflege. Sie ist auch sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Insekten, was sie zu einer sehr pflegeleichten Pflanze macht.

Die Bakker Baumschulen empfehlen jedoch, den Berglorbeer regelmäßig zu beschneiden, um seine Form zu erhalten und die Blüte zu fördern. Es ist wichtig, dass Sie die verblühten Blüten entfernen, um das Blühen neuer Blüten zu fördern. Denken Sie daran, dass dieser Strauch bei falscher Pflege invasiv werden kann, daher sollten Sie ihn regelmäßig beobachten.

Wussten Sie schon?

Der Berglorbeer wird auch in der traditionellen Medizin verwendet. Die Blätter und Blüten von Kalmia latifolia werden zur Behandlung von Gelenkschmerzen und Verdauungsstörungen verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Verwendung nicht von der FDA zugelassen ist und dass Sie vor der Verwendung zu therapeutischen Zwecken unbedingt einen Arzt konsultieren sollten.

Neben diesen medizinischen Qualitäten ist der Berglorbeer auch eine sehr nützliche Pflanze für die lokale Tierwelt. Die Blüten ziehen Schmetterlinge und Bienen an, während die Früchte wertvolle Nahrung für Vögel sind. Einige Verbände nutzen sie zur Wiederherstellung natürlicher Lebensräume, da sie in der Lage ist, degradierte Gebiete zu besiedeln und Tieren Unterschlupf zu bieten.

Ref : 016499
Ref : 016499
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe