- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Bodendecker
- Fächer-Zwergmispel
Der Schleichende Cotoneaster ist ein hervorragender Bodendecker, der Ihren Garten mit seiner reichen Blütenpracht verschönern kann. Diese stark duftende, kriechende Sorte entfaltet im Frühling eine Vielzahl an weißen Blüten, die von einem herrlichen Duft erfüllt sind und als wahrer Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge dienen. Später im Jahr zieren leuchtend rote Beeren seine mattgrünen Zweige, die den Boden mit einer dekorativen Teppichdecke überziehen. Als blühender Pflanzentyp vereint der Schleichende Cotoneaster eine robuste Natur mit ästhetischem Charme, ideal für die Ausschmückung sonniger bis halbschattiger Gartenbereiche.
Bakker stellt Ihnen den kriechenden Cotoneaster (Cotoneasterhorizontalis) vor. Dieser Strauch stammt aus den bewaldeten oder felsigen Gebieten Nordeuropas, Afrikas und insbesondere Asiens. Er gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er zeichnet sich durch seine dicht gedrängten Zweige und seine waagerechten Äste aus. Diese Eigenschaft verleiht ihm eine fischgrätenartige Struktur. Seine Blätter sind distich und laubabwerfend. Seine Farben variieren von einem glänzenden Dunkelgrün bis zu einem Orange. Im Herbst färben sie sich rot. Die Blüten sind klein und duften stark. Von Mai bis Juli sind sie zunächst weiß-rosa und verwandeln sich dann nach und nach in Früchte. Diese sind von einer leuchtend roten Farbe. Diese Veränderung findet bereits im September oder Oktober statt. Die Früchte sind fleischig und halten sich im Winter sehr lange. Wenn der Strauch ausgewachsen ist, kann er bis zu 1 m hoch werden und eine Flügelspannweite von fast 2 m erreichen.
Alles über Anbau und Pflege des Kriechenden Scheinsonnenhuts.Diese Vegetation ist ein winterharter Strauch, der Temperaturen jenseits von 15° Celsius überleben kann. Er stellt jedoch nur geringe Ansprüche an die Pflege. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, seine Triebe zwischen Februar und Mai, während der Frühjahrssaison, zu kultivieren. Es ist auch möglich, ihn im Herbst (September bis November) zu pflanzen. Der Strauch wächst und gedeiht auf jedem Boden, auch auf dem ungeeignetsten. Achten Sie nur darauf, dass der Boden gut entwässert ist. Geben Sie ihm dann einen sonnigen bis halbschattigen Standort, damit er gut gedeiht. Vergessen Sie nicht, ein Loch auszuheben, das mindestens dreimal so groß ist wie der Wurzelballen. Fügen Sie anschließend Kies oder Puzzolan hinzu, um die Drainage zu erhöhen. Vermeiden Sie es, seine Äste zu vergraben und die Erde um den Wurzelballen herum zu verdichten. Wenn es sehr heiß ist, legen Sie organischen Mulch aus, um den Fuß kühl zu halten. Nach dem Pflanzen können Sie die Pflanze reichlich gießen. Wenn Sie die Pflanze in einen Topf pflanzen, sollten Sie mindestens 30 Liter gießen. Unser Expertenteam legt Wert auf eine Mischung aus Blumenerde, Gartenerde, Flusssand und Lehm, um die Drainage zu gewährleisten. Um diese Sorte zu vermehren, können Sie die Aussaat oder Stecklinge wählen.
Wussten Sie schon?Der Kriechende Cotoneaster ist ein Strauch, der auf verschiedene Weise in einem Garten verwendet werden kann. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, ihn für eine niedrige Hecke zu verwenden. Wir empfehlen, den Strauch entlang einer Mauer zu setzen oder Böschungen und Steingärten zu schmücken. Sie können ihn auch in Töpfen halten. Das dient dem Zweck, einen dichten und immergrünen Sichtschutz zu erhalten. Dieses Gras ist so ideal, um daraus einen Bonsai zu machen. Neben seiner Eigenschaft als Honiglieferant kann diese Vegetation auch mit anderen Pflanzensorten begleitet werden. Dazu gehören Stauden, andere sommergrüne Sträucher, kriechende Hornvegetation oder Sträucher mit buntem Laub. Diese Mischung ist so perfekt, um einen Garten zu verschönern. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, drei aus derselben Familie in unmittelbarer Nähe zueinander zu pflanzen.
Fächer-Zwergmispel Cotoneaster horizontalis
Sehr robuster Bodendecker
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Schleichender Cotoneaster °eine stark duftende, kriechende Sorte, die Ihren Garten verschönern kann°.
Der Schleichende Cotoneaster ist ein hervorragender Bodendecker, der Ihren Garten mit seiner reichen Blütenpracht verschönern kann. Diese stark duftende, kriechende Sorte entfaltet im Frühling eine Vielzahl an weißen Blüten, die von einem herrlichen Duft erfüllt sind und als wahrer Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge dienen. Später im Jahr zieren leuchtend rote Beeren seine mattgrünen Zweige, die den Boden mit einer dekorativen Teppichdecke überziehen. Als blühender Pflanzentyp vereint der Schleichende Cotoneaster eine robuste Natur mit ästhetischem Charme, ideal für die Ausschmückung sonniger bis halbschattiger Gartenbereiche.
Bakker stellt Ihnen den kriechenden Cotoneaster (Cotoneasterhorizontalis) vor. Dieser Strauch stammt aus den bewaldeten oder felsigen Gebieten Nordeuropas, Afrikas und insbesondere Asiens. Er gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er zeichnet sich durch seine dicht gedrängten Zweige und seine waagerechten Äste aus. Diese Eigenschaft verleiht ihm eine fischgrätenartige Struktur. Seine Blätter sind distich und laubabwerfend. Seine Farben variieren von einem glänzenden Dunkelgrün bis zu einem Orange. Im Herbst färben sie sich rot. Die Blüten sind klein und duften stark. Von Mai bis Juli sind sie zunächst weiß-rosa und verwandeln sich dann nach und nach in Früchte. Diese sind von einer leuchtend roten Farbe. Diese Veränderung findet bereits im September oder Oktober statt. Die Früchte sind fleischig und halten sich im Winter sehr lange. Wenn der Strauch ausgewachsen ist, kann er bis zu 1 m hoch werden und eine Flügelspannweite von fast 2 m erreichen.
Alles über Anbau und Pflege des Kriechenden Scheinsonnenhuts.
Diese Vegetation ist ein winterharter Strauch, der Temperaturen jenseits von 15° Celsius überleben kann. Er stellt jedoch nur geringe Ansprüche an die Pflege. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, seine Triebe zwischen Februar und Mai, während der Frühjahrssaison, zu kultivieren. Es ist auch möglich, ihn im Herbst (September bis November) zu pflanzen. Der Strauch wächst und gedeiht auf jedem Boden, auch auf dem ungeeignetsten. Achten Sie nur darauf, dass der Boden gut entwässert ist. Geben Sie ihm dann einen sonnigen bis halbschattigen Standort, damit er gut gedeiht. Vergessen Sie nicht, ein Loch auszuheben, das mindestens dreimal so groß ist wie der Wurzelballen. Fügen Sie anschließend Kies oder Puzzolan hinzu, um die Drainage zu erhöhen. Vermeiden Sie es, seine Äste zu vergraben und die Erde um den Wurzelballen herum zu verdichten. Wenn es sehr heiß ist, legen Sie organischen Mulch aus, um den Fuß kühl zu halten. Nach dem Pflanzen können Sie die Pflanze reichlich gießen. Wenn Sie die Pflanze in einen Topf pflanzen, sollten Sie mindestens 30 Liter gießen. Unser Expertenteam legt Wert auf eine Mischung aus Blumenerde, Gartenerde, Flusssand und Lehm, um die Drainage zu gewährleisten. Um diese Sorte zu vermehren, können Sie die Aussaat oder Stecklinge wählen.
Wussten Sie schon?
Der Kriechende Cotoneaster ist ein Strauch, der auf verschiedene Weise in einem Garten verwendet werden kann. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, ihn für eine niedrige Hecke zu verwenden. Wir empfehlen, den Strauch entlang einer Mauer zu setzen oder Böschungen und Steingärten zu schmücken. Sie können ihn auch in Töpfen halten. Das dient dem Zweck, einen dichten und immergrünen Sichtschutz zu erhalten. Dieses Gras ist so ideal, um daraus einen Bonsai zu machen. Neben seiner Eigenschaft als Honiglieferant kann diese Vegetation auch mit anderen Pflanzensorten begleitet werden. Dazu gehören Stauden, andere sommergrüne Sträucher, kriechende Hornvegetation oder Sträucher mit buntem Laub. Diese Mischung ist so perfekt, um einen Garten zu verschönern. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, drei aus derselben Familie in unmittelbarer Nähe zueinander zu pflanzen.
Ähnliche Produkte
Weitere Produkte anzeigen >-
Großblättriger Irischer Efeu (x3)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €in den Warenkorb
-
Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 33,88 €Verkaufspreis 33,88 € Normaler PreisGrundpreis / pro42,35 €Normaler Preis 33,88 €Verkaufspreis 33,88 € Normaler PreisGrundpreis / pro42,35 €in den Warenkorb
Aktion -20% -
Kissen-Seifenkraut (x5)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,95 €in den Warenkorb
Niedriger Preis -
Scharfer Mauerpfeffer (x2)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €in den Warenkorb
-
Flammenblume Phlox subulata (x3)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,95 €Normaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,95 €in den Warenkorb
-
Thymian Coccineus
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,95 €in den Warenkorb
-
Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro16,45 €in den Warenkorb
-
Heidekraut-Trio (weiß, rot, rosa) (x3)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro14,95 €in den Warenkorb
Gärtner-FAQ
-
Ja, die Fächer-Zwergmispel ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese vielseitige Pflanze eignet sich ideal für den Garten oder Balkon, dank ihrer bemerkenswerten Winterhärte bis zu -22°C. Mit ihren roten Beeren und der einzigartigen, fächerartigen Wuchsform bietet sie das ganze Jahr über ein dekoratives Element. Entdecken Sie die Vorzüge der Fächer-Zwergmispel und machen Sie Ihren Garten noch attraktiver!
-
Die Fächer-Zwergmispel lässt sich ideal im Halbschatten pflanzen, am besten im November. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden, und pflanzen Sie sie in ein ausreichend großes Loch, sodass die Wurzeln genug Platz haben. Achten Sie darauf, den Wurzelballen nicht zu tief einzusetzen, die oberste Schicht sollte mit der Bodenoberfläche abschließen. Diese robuste Pflanze verträgt Temperaturen bis -22°C, sodass sie problemlos den Winter im Freien übersteht. Sorgen Sie für eine moderate Bewässerung, um das gesunde Wachstum zu fördern. Erfreuen Sie sich an dieser pflegeleichten Bereicherung für Ihren Garten oder Balkon!
-
Ja, die Fächer-Zwergmispel eignet sich hervorragend für einen Steingarten. Sie ist robust, winterhart bis -22°C und benötigt nur mäßige Bewässerung, was sie ideal für kargere Böden macht. Mit ihrem niedrigen, ausladenden Wuchs und den attraktiven roten Früchten bringt sie Farbe und Struktur in Ihren Steingarten. Wenn Sie auf der Suche nach einer pflegeleichten Pflanze sind, die Ihrem Steingarten das ganze Jahr über Charme verleiht, ist die Fächer-Zwergmispel eine ausgezeichnete Wahl.
-
Die Fächer-Zwergmispel, auch bekannt als Cotoneaster horizontalis, sollte mäßig gegossen werden. Das bedeutet, dass der Boden zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen kann, aber nicht vollständig austrocknen sollte. Diese Pflanze ist besonders pflegeleicht und robust, da sie auch bei trockenen Bedingungen gut gedeiht. Mit ihrer Winterhärte bis zu -22°C ist sie ideal für das Pflanzen im Freien geeignet. Genießen Sie die ansprechenden roten Beeren und das grüne Laub Ihrer Zwergmispel mit minimalem Pflegeaufwand.
-
Die Fächer-Zwergmispel lässt sich hervorragend mit Lavendel und Storchschnabel kombinieren, da diese Pflanzen ähnliche Standortbedingungen bevorzugen und gemeinsam ein attraktives, harmonisches Bild im Beet oder auf dem Balkon schaffen. Lavendel ergänzt mit seinen violetten Blüten und dem silbrigen Laub das grüne Blattwerk der Fächer-Zwergmispel, während der Storchschnabel durch seine zarten Blüten Farbe ins Spiel bringt. Diese Kombination sorgt nicht nur für einen ästhetischen Reiz, sondern ist auch pflegeleicht und winterhart. Erleben Sie die Vielfalt in Ihrem Garten mit diesen pflegeleichten Pflanzen!










