Gartenbambus
Phyllostachys aureosulcata spectabilis
Gelber Bambus, sehr robust
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Alles über den Panaschierten Bambus

Der Panaschierte Bambus, oder Phyllostachys aureosulcata Spectabilis, ist eine herausragende Vertreterin der Arten von Außenpflanzen, die sich durch ihre eleganten gelben und grünen Streifen auszeichnet. Ursprünglich in Japan und China beheimatet, ist dieser Bambus nicht nur für seine optische Attraktivität bekannt, sondern auch für seine Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, eine eindrucksvolle Höhe von bis zu sieben Metern zu erreichen. Seine dichten, aufrecht wachsenden Stängel machen ihn ideal für den Einsatz als Sichtschutz oder als dekoratives Element in Gärten, während er gleichzeitig als Symbol des Widerstands gegen harsche Klimabedingungen dient.

Der Panaschierte Bambus auch bekannt als PhyllostachysaureosulcataSpectabilisist in Japan und China beheimatet. Er gehört zur Familie der Gräser. Die Pflanze ist wegen ihrer zweifarbigen gelben und grünen Stoppel besonders beliebt und kann je nach Anbaumethode unterschiedlich groß werden. Im Kübel kann die Pflanze bis zu 3 Meter hoch werden. Im Freiland kann er bis zu 7 Meter hoch werden.

Physische Eigenschaften von panaschiertem Bambus

Die Pflanze hat immergrüne, dunkelgrüne Blätter, die großzügig und buschig sind. Die Blätter sind lanzettlich, etwa 3 cm breit und 8 bis 10 cm lang. Sie bietet ein atemberaubendes Landschaftsbild und behält ihre dekorative Wirkung das ganze Jahr über.

Winterhärte und Bodenanforderungen

Die Pflanze ist winterhart und sehr widerstandsfähig und kann sehr niedrige Temperaturen von bis zu minus 22 °C überleben. Sie passt sich leicht an eine neue Umgebung an. Trotz ihrer Winterhärte empfehlen die Bakker-Spezialisten jedoch, dass Sie einen übermäßig windigen Standort vermeiden, da dies die Pflanze schwächen kann. Die Pflanze gedeiht auf allen Bodenarten, am besten jedoch auf einem nährstoffreichen, durchlässigen, kühlen und feuchten Boden.

Die besten Praktiken, um das Gedeihen dieser Pflanze zu gewährleisten!

Die Pflanze ist resistent gegen Krankheiten und Insekten und eignet sich für Gärtner, die eine pflegeleichte Pflanze suchen. Sie erfordert keine langwierige Arbeit. Der Panaschierte Bambus benötigt einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort, um zu wachsen. Sein rankendes Wesen ist zwar ein Vorteil, kann aber auch schnell invasiv werden. Die Bakker-Experten raten Ihnen, bei der Pflanzung eine Rhizomsperre zu errichten, um ein übermäßiges Wachstum der Pflanze zu verhindern. Die empfohlene Anbauzeit ist von März bis Juni und von August bis November.

Sie können die neuen Triebe, die aus der Teilung eines alten Büschels entstehen, wieder einpflanzen. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze beim Einpflanzen reichlich zu gießen. Wenn die Temperaturen steigen und die Blätter sich zusammenrollen, gießen Sie regelmäßig, um den Boden frisch und feucht zu halten.

Verwendung im Garten

Da er Ihrem Garten eine grafische Note verleiht, ist der panaschierte Bambus eine exotische Sorte. Er kann auf verschiedene Arten verwendet werden, als Einzelpflanze, im Beet oder als Hecke. Bei der Einzel- oder Beetpflanzung wird das grafische Aussehen der Pflanze durch die grün und gelb gestreiften Halme hervorgehoben, die sich im Frühjahr in ein Purpurrot verwandeln. Die dichte Belaubung und das schnelle Wachstum der Pflanze ermöglichen es, eine elegante und dekorative Hecke zu gestalten. Die Gärtnerei Bakker empfiehlt, diese Sorte mit grünem Bambus wie Phyllostachysaurea und Phyllostachysbissetii zu kombinieren, da die Farbkontraste eine sehr schöne Optik ergeben. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte 1,50 m oder sogar 2 m betragen.

Wenn Sie diese Sorte in Ihrem Garten pflanzen, können Sie thematische Gartenbereiche schaffen, die sich ideal für ein asiatisches oder tropisches Ambiente eignen. Dieser Bambus verleiht einer eher traditionellen Grünfläche einen exotischen Touch. Er wird auch zur Gestaltung von thematischen Gartenbereichen oder zur Herstellung von ökologischen Baumaterialien verwendet.

Neben dem ästhetischen Aspekt hat diese Sorte noch weitere Vorteile für den Garten. Sie wächst sehr schnell und kann daher als Sichtschutzhecke oder als dekorative Barriere eingesetzt werden.

Wussten Sie schon?

Bambus ist nützlich für die Artenvielfalt und wächst schnell. Er ist ideal für ökologische Gärten. Wie ein zweischneidiges Schwert kann diese Pflanze sowohl als Nahrung als auch als Lebensraum für viele Tiere dienen. Vögel und Schmetterlinge lieben die jungen Bambusschösslinge, und einige Kleintierarten wie Frösche und Eidechsen verstecken sich gerne in den hohen Halmen der Pflanze.

Bambus ist umweltfreundlich, wächst schnell und hat eine hohe Kohlenstoffdichte.Bambus hilft bei der Bekämpfung von Treibhausgasemissionen. Diese Pflanzen eignen sich auch hervorragend zur Regeneration degradierter Böden. Durch das Pflanzen von panaschiertem Bambus in Ihrem Garten tragen Sie zum Kampf gegen den Klimawandel bei.Die Pflanze absorbiert effizient das Kohlendioxid aus der Atmosphäre.

Gartenbambus Phyllostachys aureosulcata spectabilis

Gartenbambus
Phyllostachys aureosulcata spectabilis
Gelber Bambus, sehr robust
Normaler Preis 21,95 €
Verkaufspreis 21,95 € Normaler Preis 21,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blätter das ganze Jahr
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 80 - 100 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 400 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Alles über den Panaschierten Bambus

Der Panaschierte Bambus, oder Phyllostachys aureosulcata Spectabilis, ist eine herausragende Vertreterin der Arten von Außenpflanzen, die sich durch ihre eleganten gelben und grünen Streifen auszeichnet. Ursprünglich in Japan und China beheimatet, ist dieser Bambus nicht nur für seine optische Attraktivität bekannt, sondern auch für seine Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, eine eindrucksvolle Höhe von bis zu sieben Metern zu erreichen. Seine dichten, aufrecht wachsenden Stängel machen ihn ideal für den Einsatz als Sichtschutz oder als dekoratives Element in Gärten, während er gleichzeitig als Symbol des Widerstands gegen harsche Klimabedingungen dient.

Der Panaschierte Bambus auch bekannt als PhyllostachysaureosulcataSpectabilisist in Japan und China beheimatet. Er gehört zur Familie der Gräser. Die Pflanze ist wegen ihrer zweifarbigen gelben und grünen Stoppel besonders beliebt und kann je nach Anbaumethode unterschiedlich groß werden. Im Kübel kann die Pflanze bis zu 3 Meter hoch werden. Im Freiland kann er bis zu 7 Meter hoch werden.

Physische Eigenschaften von panaschiertem Bambus

Die Pflanze hat immergrüne, dunkelgrüne Blätter, die großzügig und buschig sind. Die Blätter sind lanzettlich, etwa 3 cm breit und 8 bis 10 cm lang. Sie bietet ein atemberaubendes Landschaftsbild und behält ihre dekorative Wirkung das ganze Jahr über.

Winterhärte und Bodenanforderungen

Die Pflanze ist winterhart und sehr widerstandsfähig und kann sehr niedrige Temperaturen von bis zu minus 22 °C überleben. Sie passt sich leicht an eine neue Umgebung an. Trotz ihrer Winterhärte empfehlen die Bakker-Spezialisten jedoch, dass Sie einen übermäßig windigen Standort vermeiden, da dies die Pflanze schwächen kann. Die Pflanze gedeiht auf allen Bodenarten, am besten jedoch auf einem nährstoffreichen, durchlässigen, kühlen und feuchten Boden.

Die besten Praktiken, um das Gedeihen dieser Pflanze zu gewährleisten!

Die Pflanze ist resistent gegen Krankheiten und Insekten und eignet sich für Gärtner, die eine pflegeleichte Pflanze suchen. Sie erfordert keine langwierige Arbeit. Der Panaschierte Bambus benötigt einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort, um zu wachsen. Sein rankendes Wesen ist zwar ein Vorteil, kann aber auch schnell invasiv werden. Die Bakker-Experten raten Ihnen, bei der Pflanzung eine Rhizomsperre zu errichten, um ein übermäßiges Wachstum der Pflanze zu verhindern. Die empfohlene Anbauzeit ist von März bis Juni und von August bis November.

Sie können die neuen Triebe, die aus der Teilung eines alten Büschels entstehen, wieder einpflanzen. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze beim Einpflanzen reichlich zu gießen. Wenn die Temperaturen steigen und die Blätter sich zusammenrollen, gießen Sie regelmäßig, um den Boden frisch und feucht zu halten.

Verwendung im Garten

Da er Ihrem Garten eine grafische Note verleiht, ist der panaschierte Bambus eine exotische Sorte. Er kann auf verschiedene Arten verwendet werden, als Einzelpflanze, im Beet oder als Hecke. Bei der Einzel- oder Beetpflanzung wird das grafische Aussehen der Pflanze durch die grün und gelb gestreiften Halme hervorgehoben, die sich im Frühjahr in ein Purpurrot verwandeln. Die dichte Belaubung und das schnelle Wachstum der Pflanze ermöglichen es, eine elegante und dekorative Hecke zu gestalten. Die Gärtnerei Bakker empfiehlt, diese Sorte mit grünem Bambus wie Phyllostachysaurea und Phyllostachysbissetii zu kombinieren, da die Farbkontraste eine sehr schöne Optik ergeben. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte 1,50 m oder sogar 2 m betragen.

Wenn Sie diese Sorte in Ihrem Garten pflanzen, können Sie thematische Gartenbereiche schaffen, die sich ideal für ein asiatisches oder tropisches Ambiente eignen. Dieser Bambus verleiht einer eher traditionellen Grünfläche einen exotischen Touch. Er wird auch zur Gestaltung von thematischen Gartenbereichen oder zur Herstellung von ökologischen Baumaterialien verwendet.

Neben dem ästhetischen Aspekt hat diese Sorte noch weitere Vorteile für den Garten. Sie wächst sehr schnell und kann daher als Sichtschutzhecke oder als dekorative Barriere eingesetzt werden.

Wussten Sie schon?

Bambus ist nützlich für die Artenvielfalt und wächst schnell. Er ist ideal für ökologische Gärten. Wie ein zweischneidiges Schwert kann diese Pflanze sowohl als Nahrung als auch als Lebensraum für viele Tiere dienen. Vögel und Schmetterlinge lieben die jungen Bambusschösslinge, und einige Kleintierarten wie Frösche und Eidechsen verstecken sich gerne in den hohen Halmen der Pflanze.

Bambus ist umweltfreundlich, wächst schnell und hat eine hohe Kohlenstoffdichte.Bambus hilft bei der Bekämpfung von Treibhausgasemissionen. Diese Pflanzen eignen sich auch hervorragend zur Regeneration degradierter Böden. Durch das Pflanzen von panaschiertem Bambus in Ihrem Garten tragen Sie zum Kampf gegen den Klimawandel bei.Die Pflanze absorbiert effizient das Kohlendioxid aus der Atmosphäre.

Ref : 012134
Ref : 012134
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe