- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Glockenblumen Mischung Carillon (x2)
Die auch als Campanula medium bezeichnete Glockenblume ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Durch ihre zerbrechlichen, glockenförmigen Blüten ist sie eine beliebte Alternative für Gärten und Beete.
Beschreibung von Campanula medium.Diese Glockenblumenart zeigt sich in einer Vielzahl von leuchtenden Farbtönen, in diesem Fall in reinem Weiß, tiefem Blau, Rosa und Violett. Sie besteht aus Blüten, die auf dünnen Stielen getragen werden und die Blicke fesseln. Außerdem ziehen diese Blumen verschiedene Bestäuber wie Schmetterlinge und Bienen an. Was die Größe angeht, erreicht die Glockenblume im Durchschnitt eine Höhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern. Daher ist sie eine gute Wahl, um Einfassungen oder Blumenbeete zu schmücken.
Anpflanzung der Glockenblume Glockenspiel in einer MischungFür einen erfolgreichen Anbau der Glockenblume Carillon empfehlen wir Ihnen, einen Standort mit guter Drainage auszuwählen. Der Standort sollte auch sonnig sein. Die Glockenblume bevorzugt Böden, die reich an organischem Material sind und gleichzeitig leicht sauer sind. Bevor Sie mit dem Einpflanzen beginnen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, den Boden umzupflügen. Entfernen Sie bei dieser Gelegenheit auch das Unkraut. Machen Sie Pflanzlöcher, die etwa 15 bis 20 Zentimeter voneinander entfernt sind. Setzen Sie die Setzlinge vorsichtig ein und versuchen Sie, die Wurzeln mit Erde zu bedecken. Unsere professionelle Meinung ist, dass eine reichliche Bewässerung nach dem Anbau die Wurzelbildung fördert.
Pflege von Glockenblumen.Sobald sie sich etabliert hat, erfordert die Glockenblume nicht viel Aufwand, um zu gedeihen. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht zu nass, besonders in trockenen Phasen. Denken Sie daran, die Pflanzenbasis mit organischem Mulch zu versehen, um Wasser zu sparen und Unkraut zu unterdrücken. Die Bakker-Profis raten Ihnen, verwelkte Blumen häufig zu entfernen, um eine lange Blütezeit zu erreichen, die die ganze Saison über anhält. Bei Bedarf können Sie die Stängel stützen, um sie vor allem bei starken Winden zu tragen.
Für das Wachstum und die Blüte ist eine Düngung notwendig. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr einen ausgewogenen Dünger und wiederholen Sie diesen bei der ersten Blüte, um eine lange Blumensaison zu gewährleisten. Achten Sie auf Überdüngung, da diese zu einem übermäßigen Blattwachstum führt.
Mögliche KombinationenDie Glockenblume Carillon in Mischungen lässt sich gut mit verschiedenen Pflanzen kombinieren und schafft so harmonische Kombinationen im Garten. Wenn Sie sie beispielsweise mit Stauden wie Pfingstrosen, Lupinen, Iris und Fingerhut kombinieren, können Sie struktur- und farbenreiche Einfassungen und Beete anlegen. Integriert in einen Kräutergarten neben Lavendel, Salbei, Thymian und Minze bietet sie einen fesselnden visuellen und olfaktorischen Effekt. Für ein zusätzliches saisonales Interesse kombinieren Sie sie mit einjährigen Pflanzen wie Ringelblumen, Kosmos und Zinnien und sorgen so für eine konstante Blüte den ganzen Sommer über. Als Hintergrundpflanze für Bodendecker wie kriechende Glockenblumen, Staudengeranien und Sedum schafft sie einen sanften Übergang zwischen verschiedenen Pflanzenhöhen und füllt den Raum auf attraktive Weise.
Gut zu wissenDer gebräuchliche Name \"Carillon\" dieser Glockenblume bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Wind ihre sich bewegenden Blüten zart klingen lässt.
Glockenblumen Carillon in Mischung sind die ideale Außenblume für vielseitige Farbpaletten und verleihen jeder Umgebung einen charmanten Touch. Mit ihren zarten, hängenden Blüten in Blau- und Violetttönen verschönern sie jedes Gartenarrangement und sind dabei erstaunlich pflegeleicht. Sie passen perfekt zu verschiedenen Pflanzen und eignen sich sowohl für Beete als auch für Kübelpflanzungen auf Balkonen und Terrassen. Die Glockenblumen Carillon sind somit nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine funktionale Bereicherung für jede Gartenlandschaft, die das ganze Jahr über für Abwechslung sorgt.
Glockenblumen Mischung Carillon (x2) Campanula medium carillon
Carillons voller Blütenzauber
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Glockenblumen Carillon in Mischung ideal für eine Farbpalette für mehrere Funktionen.
Die auch als Campanula medium bezeichnete Glockenblume ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Durch ihre zerbrechlichen, glockenförmigen Blüten ist sie eine beliebte Alternative für Gärten und Beete.
Beschreibung von Campanula medium.
Diese Glockenblumenart zeigt sich in einer Vielzahl von leuchtenden Farbtönen, in diesem Fall in reinem Weiß, tiefem Blau, Rosa und Violett. Sie besteht aus Blüten, die auf dünnen Stielen getragen werden und die Blicke fesseln. Außerdem ziehen diese Blumen verschiedene Bestäuber wie Schmetterlinge und Bienen an. Was die Größe angeht, erreicht die Glockenblume im Durchschnitt eine Höhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern. Daher ist sie eine gute Wahl, um Einfassungen oder Blumenbeete zu schmücken.
Anpflanzung der Glockenblume Glockenspiel in einer Mischung
Für einen erfolgreichen Anbau der Glockenblume Carillon empfehlen wir Ihnen, einen Standort mit guter Drainage auszuwählen. Der Standort sollte auch sonnig sein. Die Glockenblume bevorzugt Böden, die reich an organischem Material sind und gleichzeitig leicht sauer sind. Bevor Sie mit dem Einpflanzen beginnen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, den Boden umzupflügen. Entfernen Sie bei dieser Gelegenheit auch das Unkraut. Machen Sie Pflanzlöcher, die etwa 15 bis 20 Zentimeter voneinander entfernt sind. Setzen Sie die Setzlinge vorsichtig ein und versuchen Sie, die Wurzeln mit Erde zu bedecken. Unsere professionelle Meinung ist, dass eine reichliche Bewässerung nach dem Anbau die Wurzelbildung fördert.
Pflege von Glockenblumen.
Sobald sie sich etabliert hat, erfordert die Glockenblume nicht viel Aufwand, um zu gedeihen. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht zu nass, besonders in trockenen Phasen. Denken Sie daran, die Pflanzenbasis mit organischem Mulch zu versehen, um Wasser zu sparen und Unkraut zu unterdrücken. Die Bakker-Profis raten Ihnen, verwelkte Blumen häufig zu entfernen, um eine lange Blütezeit zu erreichen, die die ganze Saison über anhält. Bei Bedarf können Sie die Stängel stützen, um sie vor allem bei starken Winden zu tragen.
Für das Wachstum und die Blüte ist eine Düngung notwendig. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr einen ausgewogenen Dünger und wiederholen Sie diesen bei der ersten Blüte, um eine lange Blumensaison zu gewährleisten. Achten Sie auf Überdüngung, da diese zu einem übermäßigen Blattwachstum führt.
Mögliche Kombinationen
Die Glockenblume Carillon in Mischungen lässt sich gut mit verschiedenen Pflanzen kombinieren und schafft so harmonische Kombinationen im Garten. Wenn Sie sie beispielsweise mit Stauden wie Pfingstrosen, Lupinen, Iris und Fingerhut kombinieren, können Sie struktur- und farbenreiche Einfassungen und Beete anlegen. Integriert in einen Kräutergarten neben Lavendel, Salbei, Thymian und Minze bietet sie einen fesselnden visuellen und olfaktorischen Effekt. Für ein zusätzliches saisonales Interesse kombinieren Sie sie mit einjährigen Pflanzen wie Ringelblumen, Kosmos und Zinnien und sorgen so für eine konstante Blüte den ganzen Sommer über. Als Hintergrundpflanze für Bodendecker wie kriechende Glockenblumen, Staudengeranien und Sedum schafft sie einen sanften Übergang zwischen verschiedenen Pflanzenhöhen und füllt den Raum auf attraktive Weise.
Gut zu wissen
Der gebräuchliche Name \"Carillon\" dieser Glockenblume bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Wind ihre sich bewegenden Blüten zart klingen lässt.
Glockenblumen Carillon in Mischung sind die ideale Außenblume für vielseitige Farbpaletten und verleihen jeder Umgebung einen charmanten Touch. Mit ihren zarten, hängenden Blüten in Blau- und Violetttönen verschönern sie jedes Gartenarrangement und sind dabei erstaunlich pflegeleicht. Sie passen perfekt zu verschiedenen Pflanzen und eignen sich sowohl für Beete als auch für Kübelpflanzungen auf Balkonen und Terrassen. Die Glockenblumen Carillon sind somit nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine funktionale Bereicherung für jede Gartenlandschaft, die das ganze Jahr über für Abwechslung sorgt.
Gärtner-FAQ
-
Um die Glockenblumen Mischung Carillon erfolgreich einzupflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort mit einem Pflanzabstand von 40 cm. Diese mehrfarbigen Schönheiten bevorzugen mäßige Bewässerung und sind winterhart bis -28°C, ideal für deutsche Gärten. Pflanzen Sie die Campanula medium carillon im Dezember, um im Juli prächtige Blüten zu genießen. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 80 cm und eignet sich hervorragend als Schnittblume. Starten Sie Ihr Blumenbeet-Projekt und freuen Sie sich auf einen lebendigen Sommergarten!
-
Ja, die Glockenblumen Mischung Carillon ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Die Bestellung dieser wunderschönen, mehrfarbigen Blüten ist bequem und ermöglicht es Ihnen, die Pflanzen direkt zu Ihrem gewünschten Standort zu liefern – ob Balkon, Beet oder Garten. Dank ihrer Winterhärte bis -28°C und der moderaten Pflegeanforderungen sind sie ideal für Gartenliebhaber. Entdecken Sie die Schönheit der Campanula medium carillon und lassen Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse erblühen!
-
Die Glockenblumen Mischung Carillon harmoniert hervorragend mit Pflanzen wie Lavendel und Salbei, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen. Durch ihre mehrfarbigen Blüten bringen die Glockenblumen Lebendigkeit und Farbe in jeden halbschattigen Gartenbereich, während der Lavendel und Salbei für einen angenehmen Duft sorgen und die Attraktivität für Bestäuber erhöhen. Diese Kombination ergänzt sich perfekt, da alle Pflanzen moderate Bewässerung benötigen und gut winterhart sind. Kreieren Sie mit diesen Pflanzen ein harmonisches Beet oder eine blühende Oase auf Ihrem Balkon.
-
Die Glockenblumen Mischung Carillon zeichnet sich durch ihre beeindruckende Wuchshöhe von bis zu 80 cm und ihre mehrfarbige Blütenpracht aus, die im Juli jeden Garten zum Strahlen bringt. Im Gegensatz zu anderen Glockenblumenarten gedeiht diese Mischung am besten im Halbschatten und eignet sich hervorragend als Schnittblume. Sie ist extrem winterhart bis -28°C und kann daher auch in kälteren Regionen gepflanzt werden. Diese Mischung bringt nicht nur Farbe in Ihr Beet oder auf Ihren Balkon, sondern auch eine langanhaltende Freude an der Natur.
-
Die Glockenblumen Mischung Carillon gedeiht am besten an halbschattigen Standorten, wo sie ihre mehrfarbigen Blüten im Juli entfaltet. Obwohl sie etwas Schatten verträgt, bevorzugt sie doch etwas mehr Licht für eine optimale Blüte. Diese robusten Pflanzen sind winterhart bis -28°C und somit ideal für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte, schnittblumenfähige Pflanze suchen. Wenn Sie Ihren Garten mit diesen charmanten Blüten bereichern möchten, sind Sie bei Bakker genau richtig.


