- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Goldrute (x5)
Solidago, bekannt als Goldrute, ist eine herausragende Wahl für blühende Außenpflanzen, die jedem Garten einen Hauch von Eleganz verleihen. Diese blühende Staude beeindruckt mit ihren strahlend goldenen Blüten, die den Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln. Neben ihrer ästhetischen Anziehungskraft macht ihre Pflegeleichtigkeit sie besonders beliebt bei Gartenliebhabern. Sie erfordert wenig Aufmerksamkeit und bietet dennoch eine langanhaltende Blütenpracht, die bis in den Herbst hinein anhält. Die Goldrute ist somit ein unverzichtbares Element für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch Beständigkeit sucht.
Die Goldrute wird wegen ihrer strahlend goldenen Blüten und ihrer Pflegeleichtigkeit geschätzt. Sie ist ideal, um Bestäuber anzulocken, gedeiht in voller Sonne und lässt sich gut mit anderen Stauden wie Astern und Rudbeckien kombinieren.
Eigenschaften der GoldruteDie Goldrute, wissenschaftlich als Solidago bekannt, ist eine Staude, die wegen ihrer leuchtenden, goldfarbenen Blütenstände auffällt, die den Garten im Spätsommer und Frühherbst erhellen. Die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehörende Pflanze stammt ursprünglich aus Nordamerika und hat sich in Europa weitgehend eingebürgert. Die Solidago-Arten können in der Größe variieren und von 30 cm bis über 2 Meter hoch werden. Sie zeichnen sich durch ihre aufrechten, oft verzweigten Stängel und ihre länglichen, lanzettlichen, wechselständigen Blätter aus.
Diese Blüten sind in pyramidenförmigen Trauben oder dichten Rispen zusammengefasst, wobei jede Blüte ein winziger goldener Stern ist, der zusammen einen auffallenden visuellen Effekt erzeugt. Diese Blumen verleihen der Landschaft nicht nur einen kräftigen Farbtupfer, sondern sind auch eine wertvolle Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber zu einer Jahreszeit, in der die blühenden Ressourcen allmählich knapp werden.
Anpflanzung von SolidagoDie Pflanzung von Solidago ist relativ einfach, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner aller Niveaus macht. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, den richtigen Standort zu wählen. Die Goldrute gedeiht in voller Sonne, kann aber auch teilweisen Schatten tolerieren. Der ideale Boden für die Goldrute ist gut durchlässig und mäßig fruchtbar, obwohl sie sich an eine Vielzahl von Bodenbedingungen anpassen kann, einschließlich sandiger und lehmiger Böden.
Die beste Zeit, um sie zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Vor dem Pflanzen empfehlen wir Ihnen, den Boden vorzubereiten, indem Sie ihn tief umgraben und Kompost einarbeiten, um die Bodenstruktur zu verbessern und zusätzliche Nährstoffe zu liefern. Die Solidago-Pflanzen sollten je nach Sorte einen Abstand von 30 bis 60 cm haben, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen und eine Überpopulation zu vermeiden.
Zum Einpflanzen graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen der Pflanze ist. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass die Spitze des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden bündig ist. Füllen Sie das Loch mit Erde, drücken Sie es leicht an und gießen Sie reichlich, um das Anwachsen der Wurzeln zu unterstützen.
Pflege der GoldruteDie Pflege der Goldrute ist minimal, was sie zu einer idealen Pflanze für vielbeschäftigte Gärtner macht. Sobald sie sich etabliert hat, muss sie nur wenig gegossen werden, außer in längeren Trockenperioden. Die Bewässerung sollte früh morgens oder spät abends erfolgen, um die Verdunstung zu minimieren.
Sie ist im Allgemeinen resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, obwohl Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sein können, um Mehltau zu verhindern, eine Pilzkrankheit, die sich bei hoher Luftfeuchtigkeit entwickeln kann. Um dies zu verhindern, sollten Sie darauf achten, dass die Pflanzen einen großen Abstand zueinander haben und die Luft frei um sie herum zirkulieren kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Pflege ist das Beschneiden. Am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings ermutigen Sie die Bakker-Profis, die trockenen Stängel des Vorjahres bodennah abzuschneiden, um ein neues, kräftiges Wachstum zu fördern. Wenn Sie die Höhe der Pflanzen kontrollieren möchten, können Sie sie im Frühsommer kneifen oder um die Hälfte kürzen.
Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, aber eine jährliche Anwendung von gut verrottetem Kompost oder Mist kann eine üppigere Blüte fördern. Vermeiden Sie Dünger mit hohem Stickstoffgehalt, da er ein blattreiches Wachstum auf Kosten der Blüten fördert.
Kombination mit anderen PflanzenDie Goldrute ist eine ausgezeichnete Wahl für Massenpflanzungen oder als Hintergrund in gemischten Beeten. Ihre goldenen Blüten lassen sich wunderbar mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren, um auffällige Farbkombinationen und kontrastreiche Texturen zu schaffen.
Für eine klassische Kombination pflanzen Sie sie mit Astern, die zur gleichen Zeit blühen und ähnliche Wachstumsanforderungen teilen. Die Violetttöne der Astern bilden einen schönen Kontrast zu den goldenen Blüten der Goldrute und sorgen so für ein spektakuläres Herbstspektakel.
Zu den weiteren beliebten Begleitern gehören Echinacea, Rudbeckia und Ziergräser. Echinacea und Rudbeckia bringen rosa, purpurne und gelbe Farbtöne mit, die seine goldene Farbe ergänzen. Ziergräser wie Miscanthus oder Panicum fügen eine vertikale Dimension und eine weiche Textur hinzu, die im Kontrast zu den steifen Blütenständen von Solidago stehen.
Goldrute (x5) Solidago luteus
Gelbe Blüten, harmonische Beete
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Solidago: Strahlende goldene Schönheit im Garten
Solidago, bekannt als Goldrute, ist eine herausragende Wahl für blühende Außenpflanzen, die jedem Garten einen Hauch von Eleganz verleihen. Diese blühende Staude beeindruckt mit ihren strahlend goldenen Blüten, die den Garten in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln. Neben ihrer ästhetischen Anziehungskraft macht ihre Pflegeleichtigkeit sie besonders beliebt bei Gartenliebhabern. Sie erfordert wenig Aufmerksamkeit und bietet dennoch eine langanhaltende Blütenpracht, die bis in den Herbst hinein anhält. Die Goldrute ist somit ein unverzichtbares Element für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch Beständigkeit sucht.
Die Goldrute wird wegen ihrer strahlend goldenen Blüten und ihrer Pflegeleichtigkeit geschätzt. Sie ist ideal, um Bestäuber anzulocken, gedeiht in voller Sonne und lässt sich gut mit anderen Stauden wie Astern und Rudbeckien kombinieren.
Eigenschaften der Goldrute
Die Goldrute, wissenschaftlich als Solidago bekannt, ist eine Staude, die wegen ihrer leuchtenden, goldfarbenen Blütenstände auffällt, die den Garten im Spätsommer und Frühherbst erhellen. Die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehörende Pflanze stammt ursprünglich aus Nordamerika und hat sich in Europa weitgehend eingebürgert. Die Solidago-Arten können in der Größe variieren und von 30 cm bis über 2 Meter hoch werden. Sie zeichnen sich durch ihre aufrechten, oft verzweigten Stängel und ihre länglichen, lanzettlichen, wechselständigen Blätter aus.
Diese Blüten sind in pyramidenförmigen Trauben oder dichten Rispen zusammengefasst, wobei jede Blüte ein winziger goldener Stern ist, der zusammen einen auffallenden visuellen Effekt erzeugt. Diese Blumen verleihen der Landschaft nicht nur einen kräftigen Farbtupfer, sondern sind auch eine wertvolle Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber zu einer Jahreszeit, in der die blühenden Ressourcen allmählich knapp werden.
Anpflanzung von Solidago
Die Pflanzung von Solidago ist relativ einfach, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner aller Niveaus macht. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, den richtigen Standort zu wählen. Die Goldrute gedeiht in voller Sonne, kann aber auch teilweisen Schatten tolerieren. Der ideale Boden für die Goldrute ist gut durchlässig und mäßig fruchtbar, obwohl sie sich an eine Vielzahl von Bodenbedingungen anpassen kann, einschließlich sandiger und lehmiger Böden.
Die beste Zeit, um sie zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Vor dem Pflanzen empfehlen wir Ihnen, den Boden vorzubereiten, indem Sie ihn tief umgraben und Kompost einarbeiten, um die Bodenstruktur zu verbessern und zusätzliche Nährstoffe zu liefern. Die Solidago-Pflanzen sollten je nach Sorte einen Abstand von 30 bis 60 cm haben, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen und eine Überpopulation zu vermeiden.
Zum Einpflanzen graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen der Pflanze ist. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass die Spitze des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden bündig ist. Füllen Sie das Loch mit Erde, drücken Sie es leicht an und gießen Sie reichlich, um das Anwachsen der Wurzeln zu unterstützen.
Pflege der Goldrute
Die Pflege der Goldrute ist minimal, was sie zu einer idealen Pflanze für vielbeschäftigte Gärtner macht. Sobald sie sich etabliert hat, muss sie nur wenig gegossen werden, außer in längeren Trockenperioden. Die Bewässerung sollte früh morgens oder spät abends erfolgen, um die Verdunstung zu minimieren.
Sie ist im Allgemeinen resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, obwohl Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sein können, um Mehltau zu verhindern, eine Pilzkrankheit, die sich bei hoher Luftfeuchtigkeit entwickeln kann. Um dies zu verhindern, sollten Sie darauf achten, dass die Pflanzen einen großen Abstand zueinander haben und die Luft frei um sie herum zirkulieren kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Pflege ist das Beschneiden. Am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings ermutigen Sie die Bakker-Profis, die trockenen Stängel des Vorjahres bodennah abzuschneiden, um ein neues, kräftiges Wachstum zu fördern. Wenn Sie die Höhe der Pflanzen kontrollieren möchten, können Sie sie im Frühsommer kneifen oder um die Hälfte kürzen.
Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, aber eine jährliche Anwendung von gut verrottetem Kompost oder Mist kann eine üppigere Blüte fördern. Vermeiden Sie Dünger mit hohem Stickstoffgehalt, da er ein blattreiches Wachstum auf Kosten der Blüten fördert.
Kombination mit anderen Pflanzen
Die Goldrute ist eine ausgezeichnete Wahl für Massenpflanzungen oder als Hintergrund in gemischten Beeten. Ihre goldenen Blüten lassen sich wunderbar mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren, um auffällige Farbkombinationen und kontrastreiche Texturen zu schaffen.
Für eine klassische Kombination pflanzen Sie sie mit Astern, die zur gleichen Zeit blühen und ähnliche Wachstumsanforderungen teilen. Die Violetttöne der Astern bilden einen schönen Kontrast zu den goldenen Blüten der Goldrute und sorgen so für ein spektakuläres Herbstspektakel.
Zu den weiteren beliebten Begleitern gehören Echinacea, Rudbeckia und Ziergräser. Echinacea und Rudbeckia bringen rosa, purpurne und gelbe Farbtöne mit, die seine goldene Farbe ergänzen. Ziergräser wie Miscanthus oder Panicum fügen eine vertikale Dimension und eine weiche Textur hinzu, die im Kontrast zu den steifen Blütenständen von Solidago stehen.
Gärtner-FAQ
-
Um die Goldrute optimal in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort und pflanzen Sie die Zwiebeln im Dezember mit einem Abstand von etwa 40 cm. Die robuste Pflanze gedeiht auch in weniger fruchtbaren Böden, solange sie mäßig gegossen wird. Dank ihrer Winterhärte bis -22°C können Sie sich sicher sein, dass sie die kalte Jahreszeit gut übersteht. Ihre leuchtend gelben Blüten, die im September erblühen, eignen sich hervorragend als Schnittblumen. Holen Sie sich mit der Goldrute ein Stück Natur in Ihren Garten und erfreuen Sie sich an ihrer pflegeleichten Pracht!
-
Ja, die Goldrute ist eine pflegeleichte Pflanze, die besonders für Halbschatten geeignet ist. Sie benötigt mäßige Bewässerung und ist bis -22°C winterhart, was sie robust gegenüber Frost macht. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 100 cm fügt sie sowohl in Beeten als auch im Topf leuchtende gelbe Akzente hinzu und eignet sich hervorragend als Schnittblume. Wenn Sie im Dezember pflanzen, können Sie im September die Blütenpracht genießen. Entdecken Sie die einfache Pflege und Schönheit der Goldrute und verleihen Sie Ihrem Garten das gewisse Etwas!
-
Die Goldrute ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Garten, da sie mit ihren leuchtend gelben Blüten im September beeindruckt und zudem sehr pflegeleicht ist. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm bietet sie eine wunderbare Struktur für Halbschattenbereiche und ist winterhart bis -22°C, was sie besonders robust macht. Ihre Eignung als Schnittblume erlaubt es Ihnen, auch im Haus von ihrer Schönheit zu profitieren. Bringen Sie Farbe und Leben in Ihren Garten – die Goldrute wird Sie nicht enttäuschen!
-
Die Goldrute (Solidago luteus) hebt sich durch ihre leuchtend gelben Blüten und ihre Höhe von bis zu 100 cm von anderen Stauden ab, was sie zu einem echten Blickfang im Garten macht. Sie eignet sich besonders gut für halbschattige Standorte und blüht im September, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind. Zudem ist sie bis -22°C winterhart, wodurch sie auch in kälteren Regionen gedeiht. Als Schnittblume ist sie ideal, um spätsommerliche Sträuße zu ergänzen. Diese Eigenschaften machen die Goldrute zu einer vielseitigen und robusten Wahl für jeden Gartenliebhaber.
-
Ja, Goldruten (Solidago luteus) sind online leicht erhältlich und können direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese robusten Pflanzen sind ideal für halbschattige Standorte und bringen mit ihren leuchtend gelben Blüten im September Farbe in Ihren Garten oder Balkon. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm und ihrer Eigenschaft als Schnittblumen sind sie eine wertvolle Bereicherung. Bestellen Sie jetzt und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser pflegeleichten, winterharten Pflanze.


