- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Hängepolster-Glockenblume
Sehr einfach in der Pflege! Ein schön blühender Garten kann das Auge nur in Staunen versetzen, besonders wenn vielseitige Pflanzentypen zum Einsatz kommen. Die lebendigen Farben der verschiedenen Stauden sorgen für ein wunderschönes Zusammenspiel, das ein Gefühl von Harmonie erzeugt. Gleichzeitig erfordern diese Pflanzenarten nur minimalen Pflegeaufwand, was sie ideal für Gärtner macht, die wenig Zeit haben oder sich erst am Anfang ihrer Gartenbaukarriere befinden. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse und ihren geringen Wasserbedarf, bleibt der Garten lange ein Augenweide mit anhaltendem Blütenzauber.
Ein schön blühender Garten kann das Auge nur in Staunen versetzen. Die Möglichkeiten, diesen Raum mit Blumen zu verschönern, sind unendlich groß. Die Steingarten-Glockenblumen gehören zu den schönsten Pflanzen im Garten. Sie verdanken ihren Charme vor allem ihren hübschen, glocken- oder sternförmigen, buschig wachsenden Blüten. Diese blau- oder violettfarbenen Blüten wachsen in Massen und bilden regelrechte ausgebreitete Kissen. Sie blühen vom Frühjahr bis in den September hinein und sind großzügig und langanhaltend. Sie kann ein- oder zweijährig sein.
Mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung schmücken Steingartenglockenblumen Balkone und Terrassen gleichermaßen. Sie ziehen die Aufmerksamkeit mit ihrem Masseneffekt auf sich, der durch ihre sommergrünen Blätter noch verstärkt wird. Die Blätter bilden unter den Blüten einen großen Büschel, der die Glockenblumen wunderbar zur Geltung bringt. Im Garten können Sie damit ein schönes Beet anlegen oder sie am Rand oder entlang eines Weges platzieren. Diese Pflanzen sind auch in vielen Gärten von religiösen Gebäuden zu finden.
Die Steingarten-Glockenblume stammt aus der nördlichen Hemisphäre. Mit ihrem lateinischen Namen \"Campanula\" gehören sie zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Sie sind in unseren Breitengraden noch nicht sehr verbreitet, obwohl sie sehr einfach zu pflanzen sind. Selbst Gartenlehrlingen kann dies sehr gut gelingen. Beachten Sie, dass diese Pflanzen sehr winterhart und widerstandsfähig sind. Das heißt, sie können sogar in den kältesten Gebieten überleben.
Diese Glockenblumen gedeihen in fast allen Regionen. Sie mögen jedoch keine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie mögen die milde Kühle des Ozeans. Diese Eigenschaft führt dazu, dass sie auch Wind gut überstehen können. Die Samen dieser Pflanzen brauchen Sonne, damit sie gut keimen können. Suchen Sie ihnen daher einen sonnigen Standort. Da Steingartenglockenblumen in der Regel in Sätzen von fünf Pflanzen angeboten werden, empfiehlt es sich, sie mit einem Abstand von 20 cm zwischen den einzelnen Pflanzen zu kultivieren. So können die Pflanzen besser gedeihen. Wenn Sie eine üppige Blütenpracht anstreben, sollten Sie Kompost hinzufügen. Außerdem sind diese Pflanzen bei Schnecken und Nacktschnecken sehr beliebt. Halten Sie sie mit etwas Holzasche fern.
Ob Sie nun einen grünen Daumen haben oder nicht, die Pflege von Steingarten-Glockenblumen wird Ihnen auf jeden Fall gelingen, da sie sehr pflegeleicht sind. Wenn sie unter optimalen Bedingungen gezüchtet werden, beschränkt sich ihre Pflege darauf, sie jeden Morgen oder in Trockenperioden jeden Abend gut zu gießen. Dadurch können Ihre Pflanzen auch bei großer Hitze gut durchhalten. Eine jährliche Düngergabe ist ebenfalls empfehlenswert, insbesondere bei einer Kultur im Topf. So können Ihre Glockenblumen alle Nährstoffe aus der Erde ziehen, die sie für ein gutes Wachstum benötigen. Auch ein wenig Kompost im Frühjahr kann nicht schaden, um eine attraktive und üppige Blütenpracht zu erhalten. Beim Beschneiden müssen Sie nur die verblühten Blüten nach und nach entfernen, damit sich neue hübsche Blüten entwickeln können.
Steingartenglockenblumen bieten eine breite Palette an Kombinationsmöglichkeiten. Arten, die mit den gleichen Bedingungen wie sie zurechtkommen, sind sehr zu empfehlen. Um einen schönen Wasserfall-Effekt in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon zu erzielen, kombinieren Sie sie daher mit Hängegeranien. Sie können sie auch mit Astern oder Rosen kombinieren. Wie auch immer Sie sich entscheiden, der Charme wird Ihnen sicher sein.
Mit diesem Set aus 5 Steingarten-Glockenblumen machen Sie Ihren Außenbereich zu einem angenehmen und attraktiven Ort. Da diese Pflanzen sehr pflegeleicht sind, können Sie sich mit wenig Aufwand an ihrer schönen und üppigen Blütenpracht erfreuen.
Hängepolster-Glockenblume Campanula poscharskyana
Steingarten, Rabatte, Blumenkasten
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Sehr einfach in der Pflege!
Sehr einfach in der Pflege! Ein schön blühender Garten kann das Auge nur in Staunen versetzen, besonders wenn vielseitige Pflanzentypen zum Einsatz kommen. Die lebendigen Farben der verschiedenen Stauden sorgen für ein wunderschönes Zusammenspiel, das ein Gefühl von Harmonie erzeugt. Gleichzeitig erfordern diese Pflanzenarten nur minimalen Pflegeaufwand, was sie ideal für Gärtner macht, die wenig Zeit haben oder sich erst am Anfang ihrer Gartenbaukarriere befinden. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse und ihren geringen Wasserbedarf, bleibt der Garten lange ein Augenweide mit anhaltendem Blütenzauber.
Ein schön blühender Garten kann das Auge nur in Staunen versetzen. Die Möglichkeiten, diesen Raum mit Blumen zu verschönern, sind unendlich groß. Die Steingarten-Glockenblumen gehören zu den schönsten Pflanzen im Garten. Sie verdanken ihren Charme vor allem ihren hübschen, glocken- oder sternförmigen, buschig wachsenden Blüten. Diese blau- oder violettfarbenen Blüten wachsen in Massen und bilden regelrechte ausgebreitete Kissen. Sie blühen vom Frühjahr bis in den September hinein und sind großzügig und langanhaltend. Sie kann ein- oder zweijährig sein.
Mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung schmücken Steingartenglockenblumen Balkone und Terrassen gleichermaßen. Sie ziehen die Aufmerksamkeit mit ihrem Masseneffekt auf sich, der durch ihre sommergrünen Blätter noch verstärkt wird. Die Blätter bilden unter den Blüten einen großen Büschel, der die Glockenblumen wunderbar zur Geltung bringt. Im Garten können Sie damit ein schönes Beet anlegen oder sie am Rand oder entlang eines Weges platzieren. Diese Pflanzen sind auch in vielen Gärten von religiösen Gebäuden zu finden.
Die Steingarten-Glockenblume stammt aus der nördlichen Hemisphäre. Mit ihrem lateinischen Namen \"Campanula\" gehören sie zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Sie sind in unseren Breitengraden noch nicht sehr verbreitet, obwohl sie sehr einfach zu pflanzen sind. Selbst Gartenlehrlingen kann dies sehr gut gelingen. Beachten Sie, dass diese Pflanzen sehr winterhart und widerstandsfähig sind. Das heißt, sie können sogar in den kältesten Gebieten überleben.
Diese Glockenblumen gedeihen in fast allen Regionen. Sie mögen jedoch keine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie mögen die milde Kühle des Ozeans. Diese Eigenschaft führt dazu, dass sie auch Wind gut überstehen können. Die Samen dieser Pflanzen brauchen Sonne, damit sie gut keimen können. Suchen Sie ihnen daher einen sonnigen Standort. Da Steingartenglockenblumen in der Regel in Sätzen von fünf Pflanzen angeboten werden, empfiehlt es sich, sie mit einem Abstand von 20 cm zwischen den einzelnen Pflanzen zu kultivieren. So können die Pflanzen besser gedeihen. Wenn Sie eine üppige Blütenpracht anstreben, sollten Sie Kompost hinzufügen. Außerdem sind diese Pflanzen bei Schnecken und Nacktschnecken sehr beliebt. Halten Sie sie mit etwas Holzasche fern.
Ob Sie nun einen grünen Daumen haben oder nicht, die Pflege von Steingarten-Glockenblumen wird Ihnen auf jeden Fall gelingen, da sie sehr pflegeleicht sind. Wenn sie unter optimalen Bedingungen gezüchtet werden, beschränkt sich ihre Pflege darauf, sie jeden Morgen oder in Trockenperioden jeden Abend gut zu gießen. Dadurch können Ihre Pflanzen auch bei großer Hitze gut durchhalten. Eine jährliche Düngergabe ist ebenfalls empfehlenswert, insbesondere bei einer Kultur im Topf. So können Ihre Glockenblumen alle Nährstoffe aus der Erde ziehen, die sie für ein gutes Wachstum benötigen. Auch ein wenig Kompost im Frühjahr kann nicht schaden, um eine attraktive und üppige Blütenpracht zu erhalten. Beim Beschneiden müssen Sie nur die verblühten Blüten nach und nach entfernen, damit sich neue hübsche Blüten entwickeln können.
Steingartenglockenblumen bieten eine breite Palette an Kombinationsmöglichkeiten. Arten, die mit den gleichen Bedingungen wie sie zurechtkommen, sind sehr zu empfehlen. Um einen schönen Wasserfall-Effekt in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon zu erzielen, kombinieren Sie sie daher mit Hängegeranien. Sie können sie auch mit Astern oder Rosen kombinieren. Wie auch immer Sie sich entscheiden, der Charme wird Ihnen sicher sein.
Mit diesem Set aus 5 Steingarten-Glockenblumen machen Sie Ihren Außenbereich zu einem angenehmen und attraktiven Ort. Da diese Pflanzen sehr pflegeleicht sind, können Sie sich mit wenig Aufwand an ihrer schönen und üppigen Blütenpracht erfreuen.
Gärtner-FAQ
-
Ja, Steingarten-Glockenblumen sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese robusten Pflanzen, bekannt für ihre wunderschönen violetten Blüten, sind ideal für halbschattige Standorte und gedeihen in gut durchlässigen Böden. Sie sind winterhart bis -14°C und erreichen eine Wuchshöhe von etwa 25 cm, perfekt für Steingärten oder als Balkonpflanze. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Farbe und Vielfalt in Ihren Garten!
-
Steingarten-Glockenblumen, auch bekannt als Campanula poscharskyana, benötigen mäßige Bewässerung und gedeihen am besten an einem halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Diese pflegeleichten Pflanzen sind winterhart bis -14°C und bringen violette Blüten im Oktober hervor. Mit einem Pflanzabstand von 40 cm haben sie genügend Raum zur Entfaltung. Sorgen Sie dafür, dass die Erde nicht zu nass wird, besonders in den kühleren Monaten. Genießen Sie die Schönheit Ihrer Steingarten-Glockenblumen in Ihrem Garten oder auf dem Balkon und erleben Sie ihre Robustheit und charmante Ausstrahlung.
-
Steingarten-Glockenblumen, botanisch als Campanula poscharskyana bekannt, unterscheiden sich durch ihre robuste Natur und Winterhärte bis -14°C, was sie ideal für gemäßigte Klimazonen macht. Mit einer Wuchshöhe von nur 25 cm und ihrer auffälligen violetten Blütenpracht eignen sie sich besonders für Steingärten und halbschattige Bereiche. Sie benötigen lediglich mäßige Bewässerung und wachsen gut in durchlässigem Boden. Diese Glockenblumenart erfreut den Gärtner mit einer späten Blütezeit im Oktober, was sie zu einem attraktiven Hingucker auch im Herbst macht. Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Steingarten-Glockenblumen und bereichern Sie Ihren Garten mit diesem charmanten Bodendecker.
-
Steingarten-Glockenblumen gedeihen am besten an halbschattigen Standorten mit durchlässigem Boden, der überschüssiges Wasser gut abführt. Diese pflegeleichten Pflanzen bevorzugen ein gemäßigtes Klima und sind bis -14°C winterhart, ideal also für Steingärten oder als Bodendecker im Beet. Da die Blüten in einem wunderschönen Violett im Oktober erstrahlen, sind sie ein Hingucker in jedem Garten. Planen Sie etwa 40 cm Abstand zwischen den Pflanzen ein, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Entdecken Sie die Schönheit und Widerstandsfähigkeit dieser Glockenblumen, um Ihren Garten zu bereichern.
-
Ja, Steingarten-Glockenblumen sind ideal für Anfänger geeignet. Diese pflegeleichten Pflanzen erfordern nur mäßige Bewässerung und gedeihen in halbschattigen Lagen, was sie besonders anpassungsfähig macht. Mit ihrer beeindruckenden Winterhärte bis -14°C sind sie auch in gemäßigten Klimazonen robust und zuverlässig. Ob im Beet oder im Topf, ihre violetten Blüten sind eine Bereicherung für jeden Garten. Entdecken Sie die Schönheit der Steingarten-Glockenblumen und bringen Sie mühelos Farbe in Ihren Außenbereich!


