Japanische Schwertlilie Iris kaempferi
Ideal für Uferbereiche
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Die Japan-Iris ist eine Wasserpflanze, die Ihrem Wassergarten einen eleganten, farbenfrohen und charmanten Touch verleihen wird.

Nehmen Sie sie aufgrund ihrer strahlenden und einzigartigen Schönheit an!

Die Japan-Iris: eine bessere Bereicherung für Ihren Wassergarten

Die Japanische Schwertlilie, auch bekannt als Iris kaempferi, zeichnet sich durch ihre riesigen, funkelnden und authentischen Blüten aus. Diese Wasserpflanze wird Ihre Mitmenschen zweifellos begeistern.

Die Merkmale der Japanischen Schwertlilie

Die Japanische Schwertlilie zeichnet sich durch ihr spektakuläres Aussehen und ihre aufrechten Blätter aus. Die Blätter sind von blass- bis dunkelviolett gefärbt. Diese imposante Staude kann eine Höhe von bis zu 80 cm erreichen. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl, um Ihrem Wassergarten Höhe und Volumen zu verleihen.

Die zahlreichen Sorten der Japanischen Schwertlilie

Es gibt mehrere Arten der Japanischen Schwertlilie, die alle ihre eigenen Merkmale haben. Dazu gehören die Farbe und die Muster ihrer Blüten. Die Iris kaempferi \"Shogun\" besteht aus Blüten, die in einem kräftigen Rosa getönt sind. Während die Iris kaempferi \"White Swirl\" weiße Blüten mit dunkelvioletten Mustern hat. Die Iris kaempferi \"Crimson King\" hat tiefrote Blüten mit strahlend weißer Zeichnung.

Tipps für die richtige Pflanzung der Japanischen Schwertlilie

Diese Teichpflanze kann durchaus natürlich an Ufern und in Sumpfgebieten gedeihen. Daher können Sie sie entweder am Teichrand oder direkt im Wasser anbauen. Für die zweite Möglichkeit empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, sie in einer Tiefe von 40 cm zu pflanzen. Diese Staude kann das ganze Jahr über gepflanzt werden. Bevorzugen Sie jedoch den Frühling, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Pflegetipps für die Japanische Schwertlilie

Damit Ihre Japan-Iris gesund bleibt, raten Ihnen die Bakker-Profis, sie regelmäßig mit einer sauberen, scharfen Gartenschere zurückzuschneiden. Dies zielt darauf ab, abgestorbene oder beschädigte Blätter zu entfernen; und verwelkte Blüten zu entfernen, um die Produktion neuer Blüten zu fördern. Wir empfehlen Ihnen, diese Pflegetechnik im Frühjahr oder Herbst durchzuführen, genauer gesagt, bevor die neuen Triebe erscheinen.

Diese Wasserpflanze benötigt Nährstoffe, um angemessen zu wachsen. Dazu müssen Sie dem Teichwasser während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen Mineralien zuführen. Geben Sie außerdem Düngemittelgranulat auf die Bodenoberfläche Ihres Teiches. Die Wasserhärte sollte auf einem KH-Wert und GH-Wert gehalten werden. Achten Sie darauf, dass die Japan-Iris in voller Sonne oder im Halbschatten steht.

Die Japanische Schwertlilie hat eine gute Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Dennoch kann sie bei Staunässe zu Wurzelfäule neigen. Wenn Sie feststellen, dass die Rhizome verfault oder beschädigt sind, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die Rhizome schnell zu entfernen und zu entsorgen. Behandeln Sie Ihre Pflanze mit einem Fungizid, um einer Ausbreitung der Krankheit zuvorzukommen.

Wussten Sie schon ?

Die japanische Tradition verbindet die Iris mit der Regenzeit, weil sie im späten Frühling und frühen Sommer blüht. Die Pflanze symbolisiert auch Mut und innere Stärke. Sie wächst an schwierigen Standorten wie Sümpfen oder schlammigen Gebieten. Sie können sie für traditionelle japanische Blumenarrangements wie Ikebana verwenden.

Japanische Schwertlilie Iris kaempferi

Ideal für Uferbereiche

Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - Juli
Art des Bodens: Feuchter Boden, Saurer Boden
Art des Klimas: Resistent gegen Bergklima, Gemäßigtes Klima
Bienenpflanze
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Pflanzzeit: März - Oktober
Schnittblume
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Beschreibung

Die Japan-Iris ist eine Wasserpflanze, die Ihrem Wassergarten einen eleganten, farbenfrohen und charmanten Touch verleihen wird.

Nehmen Sie sie aufgrund ihrer strahlenden und einzigartigen Schönheit an!

Die Japan-Iris: eine bessere Bereicherung für Ihren Wassergarten

Die Japanische Schwertlilie, auch bekannt als Iris kaempferi, zeichnet sich durch ihre riesigen, funkelnden und authentischen Blüten aus. Diese Wasserpflanze wird Ihre Mitmenschen zweifellos begeistern.

Die Merkmale der Japanischen Schwertlilie

Die Japanische Schwertlilie zeichnet sich durch ihr spektakuläres Aussehen und ihre aufrechten Blätter aus. Die Blätter sind von blass- bis dunkelviolett gefärbt. Diese imposante Staude kann eine Höhe von bis zu 80 cm erreichen. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl, um Ihrem Wassergarten Höhe und Volumen zu verleihen.

Die zahlreichen Sorten der Japanischen Schwertlilie

Es gibt mehrere Arten der Japanischen Schwertlilie, die alle ihre eigenen Merkmale haben. Dazu gehören die Farbe und die Muster ihrer Blüten. Die Iris kaempferi \"Shogun\" besteht aus Blüten, die in einem kräftigen Rosa getönt sind. Während die Iris kaempferi \"White Swirl\" weiße Blüten mit dunkelvioletten Mustern hat. Die Iris kaempferi \"Crimson King\" hat tiefrote Blüten mit strahlend weißer Zeichnung.

Tipps für die richtige Pflanzung der Japanischen Schwertlilie

Diese Teichpflanze kann durchaus natürlich an Ufern und in Sumpfgebieten gedeihen. Daher können Sie sie entweder am Teichrand oder direkt im Wasser anbauen. Für die zweite Möglichkeit empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, sie in einer Tiefe von 40 cm zu pflanzen. Diese Staude kann das ganze Jahr über gepflanzt werden. Bevorzugen Sie jedoch den Frühling, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Pflegetipps für die Japanische Schwertlilie

Damit Ihre Japan-Iris gesund bleibt, raten Ihnen die Bakker-Profis, sie regelmäßig mit einer sauberen, scharfen Gartenschere zurückzuschneiden. Dies zielt darauf ab, abgestorbene oder beschädigte Blätter zu entfernen; und verwelkte Blüten zu entfernen, um die Produktion neuer Blüten zu fördern. Wir empfehlen Ihnen, diese Pflegetechnik im Frühjahr oder Herbst durchzuführen, genauer gesagt, bevor die neuen Triebe erscheinen.

Diese Wasserpflanze benötigt Nährstoffe, um angemessen zu wachsen. Dazu müssen Sie dem Teichwasser während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen Mineralien zuführen. Geben Sie außerdem Düngemittelgranulat auf die Bodenoberfläche Ihres Teiches. Die Wasserhärte sollte auf einem KH-Wert und GH-Wert gehalten werden. Achten Sie darauf, dass die Japan-Iris in voller Sonne oder im Halbschatten steht.

Die Japanische Schwertlilie hat eine gute Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Dennoch kann sie bei Staunässe zu Wurzelfäule neigen. Wenn Sie feststellen, dass die Rhizome verfault oder beschädigt sind, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die Rhizome schnell zu entfernen und zu entsorgen. Behandeln Sie Ihre Pflanze mit einem Fungizid, um einer Ausbreitung der Krankheit zuvorzukommen.

Wussten Sie schon ?

Die japanische Tradition verbindet die Iris mit der Regenzeit, weil sie im späten Frühling und frühen Sommer blüht. Die Pflanze symbolisiert auch Mut und innere Stärke. Sie wächst an schwierigen Standorten wie Sümpfen oder schlammigen Gebieten. Sie können sie für traditionelle japanische Blumenarrangements wie Ikebana verwenden.

Ref : 031110
Ref : 031110
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Japanische Schwertlilie ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese prächtige Pflanze, auch als Iris kaempferi bekannt, beeindruckt mit ihren violetten Blüten und bringt im Juli lebendige Farbe in Ihren Garten. Sie ist besonders winterhart und gedeiht hervorragend in feuchten Beeten oder am Teichrand. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihren Garten in eine farbenfrohe Oase!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe