Pfeifenstrauch Philadelphus x virginalis Minnesota Snowflake
Gefüllte Blüten, intensiv duftend
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 2
Der Pfeifenstrauch: Ein beeindruckender Duftspender für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von Pfeifenstrauch

Der Pfeifenstrauch, auf Französisch bekannt als Seringat, ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Gärten. Die Art zeichnet sich durch ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten aus und bereichert jeden Garten durch ihren aromatischen Blütenduft. Ein Vorteil des Pfeifenstrauchs ist seine Anpassungsfähigkeit, die es ermöglicht, ihn sowohl als Einzelpflanze als auch in Gruppen, wie beispielsweise in einem farblich abgestimmten Beet aus Sträuchern und Stauden, zu integrieren. Segregierte Bereiche oder Hecken lassen sich hervorragend gestalten, wenn der Pfeifenstrauch als eine der Hauptpflanzen gewählt wird. Darüber hinaus trägt sein angenehmer Duft zu einem entspannenden Ambiente bei, ideal für private Rückzugsorte im Freien, während seine Blüten ein wertvolles Habitat für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge bieten.

Hauptmerkmale von Philadelphus

Der Philadelphus beeindruckt durch seine markanten Eigenschaften. Er erreicht eine Höhe von etwa zwei bis drei Metern, was ihn zu einem mittelgroßen Strauch macht, der sowohl in kleinen als auch in großen Gärten hervorragend zur Geltung kommt. Seine Blüten sind meistens weiß, während es Sorten gibt, die gefüllte Blüten aufweisen - ein optisches Highlight. Die Blätter sind oval und dunkelgrün, was eine attraktive Kulisse für die strahlend weißen Blüten bietet. Als Laubgehölz verliert der Pfeifenstrauch im Herbst seine Blätter, um im Frühjahr mit neuem Wachstum zu überraschen. Sein natürliches Erscheinungsbild und seine Blühfreude machen ihn zu einem beliebten Element in Gärten, die auf klassische Sträucher und anspruchsvolle Gestaltung setzen.

Wachstumsbedingungen für Seringat

Der Seringat fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort besonders wohl. Er bevorzugt einen durchlässigen Boden, der Staunässe vermeidet, wobei ein neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert optimal ist. Trotz seiner Anpassungsfähigkeit gedeiht der Pfeifenstrauch am besten in gut dränierten Böden, die ihm eine robuste Basis bieten. Ein Standort, der ausreichend Sonnenlicht empfängt, fördert eine reichhaltige Blüte; gleichzeitig sollte intensiver, direkter Sonneneinfall vermieden werden. Ebenfalls geeignet ist eine Planzung in gemischten Beeten mit Sträuchern und Stauden, wo er stilvolle Kontraste hervorbringt und sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt.

Pflege und Wartung des Gartenschatzes

Die Pflege des Pfeifenstrauchs ist unkompliziert und macht ihn zu einer beliebten Wahl für Gärtner bei Bakker. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte ist empfehlenswert, um älteres Holz zu entfernen und die Pflanze zu verjüngen. Durch jährliches Zurückschneiden bleiben die Triebe stark und vital. Achten Sie beim Gießen auf ausreichende Wasserversorgung, insbesondere in Trockenperioden, um das Blattwerk und die Blüten vor Trockenschäden zu schützen. Eine leichte Mulchschicht kann helfen, die Bodennässe zu erhalten und gleichzeitig Unkraut zu unterdrücken. Sollten Schädlinge oder Krankheiten auftreten, genügt meistens die einfache Entfernung betroffener Pflanzenteile, da die Pflanze im Allgemeinen widerstandsfähig ist und selten anfällig für schwerwiegende Probleme. Mit der richtigen Pflege und dem passenden Standort wird der Pfeifenstrauch zu einem langlebigen und prächtigen Bestandteil Ihrer Gartenlandschaft. Als Strauch, der sowohl optisch ansprechend als auch nützlich für die lokale Fauna ist, bietet er vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung und Herzstück diverser Gartenprojekte. Ob als duftender Solitär oder als harmonisches Element in einer geschnittenen Hecke, der Pfeifenstrauch bereichert jede grüne Umgebung mit seinem charakteristischen Charme und seiner natürlichen Anziehungskraft.

Pfeifenstrauch Philadelphus x virginalis Minnesota Snowflake

Gefüllte Blüten, intensiv duftend

Normaler Preis 12,95 €
Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Trockener Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden
Blüte: Mai - Juli
Riechend
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Hecke, Isoliert, Beet
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 200 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Der Pfeifenstrauch: Ein beeindruckender Duftspender für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von Pfeifenstrauch

Der Pfeifenstrauch, auf Französisch bekannt als Seringat, ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Gärten. Die Art zeichnet sich durch ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten aus und bereichert jeden Garten durch ihren aromatischen Blütenduft. Ein Vorteil des Pfeifenstrauchs ist seine Anpassungsfähigkeit, die es ermöglicht, ihn sowohl als Einzelpflanze als auch in Gruppen, wie beispielsweise in einem farblich abgestimmten Beet aus Sträuchern und Stauden, zu integrieren. Segregierte Bereiche oder Hecken lassen sich hervorragend gestalten, wenn der Pfeifenstrauch als eine der Hauptpflanzen gewählt wird. Darüber hinaus trägt sein angenehmer Duft zu einem entspannenden Ambiente bei, ideal für private Rückzugsorte im Freien, während seine Blüten ein wertvolles Habitat für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge bieten.

Hauptmerkmale von Philadelphus

Der Philadelphus beeindruckt durch seine markanten Eigenschaften. Er erreicht eine Höhe von etwa zwei bis drei Metern, was ihn zu einem mittelgroßen Strauch macht, der sowohl in kleinen als auch in großen Gärten hervorragend zur Geltung kommt. Seine Blüten sind meistens weiß, während es Sorten gibt, die gefüllte Blüten aufweisen - ein optisches Highlight. Die Blätter sind oval und dunkelgrün, was eine attraktive Kulisse für die strahlend weißen Blüten bietet. Als Laubgehölz verliert der Pfeifenstrauch im Herbst seine Blätter, um im Frühjahr mit neuem Wachstum zu überraschen. Sein natürliches Erscheinungsbild und seine Blühfreude machen ihn zu einem beliebten Element in Gärten, die auf klassische Sträucher und anspruchsvolle Gestaltung setzen.

Wachstumsbedingungen für Seringat

Der Seringat fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort besonders wohl. Er bevorzugt einen durchlässigen Boden, der Staunässe vermeidet, wobei ein neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert optimal ist. Trotz seiner Anpassungsfähigkeit gedeiht der Pfeifenstrauch am besten in gut dränierten Böden, die ihm eine robuste Basis bieten. Ein Standort, der ausreichend Sonnenlicht empfängt, fördert eine reichhaltige Blüte; gleichzeitig sollte intensiver, direkter Sonneneinfall vermieden werden. Ebenfalls geeignet ist eine Planzung in gemischten Beeten mit Sträuchern und Stauden, wo er stilvolle Kontraste hervorbringt und sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt.

Pflege und Wartung des Gartenschatzes

Die Pflege des Pfeifenstrauchs ist unkompliziert und macht ihn zu einer beliebten Wahl für Gärtner bei Bakker. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte ist empfehlenswert, um älteres Holz zu entfernen und die Pflanze zu verjüngen. Durch jährliches Zurückschneiden bleiben die Triebe stark und vital. Achten Sie beim Gießen auf ausreichende Wasserversorgung, insbesondere in Trockenperioden, um das Blattwerk und die Blüten vor Trockenschäden zu schützen. Eine leichte Mulchschicht kann helfen, die Bodennässe zu erhalten und gleichzeitig Unkraut zu unterdrücken. Sollten Schädlinge oder Krankheiten auftreten, genügt meistens die einfache Entfernung betroffener Pflanzenteile, da die Pflanze im Allgemeinen widerstandsfähig ist und selten anfällig für schwerwiegende Probleme. Mit der richtigen Pflege und dem passenden Standort wird der Pfeifenstrauch zu einem langlebigen und prächtigen Bestandteil Ihrer Gartenlandschaft. Als Strauch, der sowohl optisch ansprechend als auch nützlich für die lokale Fauna ist, bietet er vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung und Herzstück diverser Gartenprojekte. Ob als duftender Solitär oder als harmonisches Element in einer geschnittenen Hecke, der Pfeifenstrauch bereichert jede grüne Umgebung mit seinem charakteristischen Charme und seiner natürlichen Anziehungskraft.

Ref : 032021
Ref : 032021
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe