- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Pfirsichblättrige Glockenblume Alba
Gartenpflanzen wie die Pfirsichblättrige Glockenblume Alba sind ein perfekter Weg, um Ihrem Außenbereich Leben einzuhauchen. Diese prächtige Pflanze mit ihren bezaubernden weißen Blüten eignet sich ideal für verschiedene Gartenlandschaften und ist ein wahrer Hingucker. Besonders als Teil eines blühenden Beets zieht die Pfirsichblättrige Glockenblume Alba alle Blicke auf sich. Dank Bakker können Sie dieses einzigartige Angebot nutzen und Ihren Garten mit einer Pflanze schmücken, die nicht nur zeitlos schön ist, sondern auch Leuchtkraft und Eleganz in Ihren Garten bringt.
Schmücken Sie Ihren Außenbereich mit den Pfirsichblättrige Glockenblume Alba, einem tollen Angebot von Bakker. Diese Art ist leicht zu kultivieren und zu pflegen und eignet sich hervorragend für unerfahrene Gärtner. Sie wird vor allem wegen ihrer strahlend weißen Sommerblüte geschätzt. Sie wird häufig zur Einfassung von Wegen oder Beeten verwendet und verleiht jeder Landschaftsgestaltung einen Hauch von Helligkeit.
Herkunft und MerkmaleDie Campanula persicifolia 'Alba', allgemein bekannt als Pfirsichblättrige Glockenblume Alba, hat ihren Ursprung in Europa, Westasien und dem Kaukasus. Sie ist besonders beliebt wegen ihrer weißen Blütentrauben, die an Glöckchen erinnern. Daher stammt auch der Name \"Campanula\", der sich vom lateinischen \"campana\" ableitet, was so viel wie \"kleine Glocke\" bedeutet.
Die auffälligsten Merkmale dieser Pflanze sind ihre lang anhaltende Sommerblüte und ihr aufrechter Wuchs, der bis zu einem Meter Höhe erreichen kann. Ihre grünen, schmalen und spitzen Blätter ähneln denen eines Pfirsichs, daher der Name. Ihre weißen Blüten bilden einen wunderschönen Kontrast zu den dunklen Blättern und sorgen für einen optischen Blickfang im Garten.
Diese Glockenblume passt sich an verschiedene Bodenarten an und gedeiht am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Sie ist frostbeständig und toleriert kurze Trockenheit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für unerfahrene Gärtner macht. Da sie schön und robust ist, ist diese Art bei Gartenliebhabern auf der ganzen Welt beliebt geworden.
Tipps für die PflanzungDie Pflanzung der Pfirsichblättrige Glockenblume Alba ist relativ einfach und für Gärtner aller Niveaustufen machbar. Um sie erfolgreich anzubauen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen Teilort in Ihrem Garten zu wählen. Sie können ihn in jeder Art von Boden ansiedeln, er bevorzugt jedoch eher einen gut durchlässigen, reichen und frischen Boden. Zum Einpflanzen graben Sie ein Loch, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und setzen Sie sie hinein, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie die Erde wieder auf und drücken Sie sie leicht fest, damit keine Luftblasen entstehen. Beenden Sie den Vorgang mit einer großzügigen Bewässerung, um die Verwurzelung zu fördern.
Halten Sie den Boden in den ersten Wochen nach der Pflanzung leicht feucht, aber nicht durchnässt.
Die beste Zeit für die Pflanzung der Pfirsichblättrigen Glockenblume Alba ist im Frühjahr oder Herbst. Für eine üppige Blüte denken Sie daran, die verblühten Blüten regelmäßig auszudünnen. Schneiden Sie sie schließlich nach der Blüte leicht zurück, um neues Wachstum anzuregen.
Tipps zur PflegeDie Pfirsichblättrige Glockenblume Alba, ist in Bezug auf die Pflege anspruchslos, was sie zu einer ausgezeichneten Pflanze für unerfahrene Gärtner macht. Diese robuste und tolerante Art benötigt wenig Pflege, wenn sie einmal etabliert ist.
Gießen Sie die Pflanze nach dem Einpflanzen regelmäßig, aber wenn sie sich einmal etabliert hat, ist sie gegen kurze Trockenheit resistent. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen lediglich, den Boden leicht feucht, aber niemals nass zu halten, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Um die Frische des Bodens besser zu erhalten, sollten Sie jährlich Mulch hinzufügen. Dies hilft, den Boden anzureichern und das Unkraut zu kontrollieren.
Außerdem sollten Sie Ihre Glockenblume nach der Blüte leicht zurückschneiden, um neues Wachstum und eine üppigere Blüte im nächsten Jahr anzuregen. Wenn die Pflanze zu dicht oder invasiv wird, können Sie sie im Frühjahr oder Herbst teilen. Dadurch wird nicht nur ihr Wachstum kontrolliert, sondern Sie können auch neue Pflanzen für andere Bereiche Ihres Gartens schaffen.
Vorteile des Anbaus von Pfirsichblättrige Glockenblume AlbaNeben dem ästhetischen Aspekt der Campanula persicifolia 'Alba' mit ihren weißen, glockenförmigen Blüten hat diese Pflanze noch viele weitere bemerkenswerte Vorteile. Dank ihrer Robustheit ist sie leicht zu pflegen, was sie zu einer guten Wahl für unerfahrene Gärtner macht. Darüber hinaus zieht sie bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an und verbessert so das Ökosystem Ihres Gartens. Mit ihrem aufrechten Wuchs eignet sie sich perfekt für die Hinterseite von Blumenbeeten und verleiht ihnen Höhe und Struktur. Sie können sie auch als Schnittblume verwenden, um Ihren Blumenarrangements einen Hauch von natürlicher Eleganz zu verleihen. Schließlich eignet sie sich aufgrund ihrer Frostbeständigkeit auch für Gebiete mit kälterem Klima.
Pfirsichblättrige Glockenblume Alba Campanula persicifolia Alba
Kraftvolle Eleganz in Weiß
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Pfirsichblättrige Glockenblume Alba: Für einen leuchtenden Akzent in Ihrem Garten
Gartenpflanzen wie die Pfirsichblättrige Glockenblume Alba sind ein perfekter Weg, um Ihrem Außenbereich Leben einzuhauchen. Diese prächtige Pflanze mit ihren bezaubernden weißen Blüten eignet sich ideal für verschiedene Gartenlandschaften und ist ein wahrer Hingucker. Besonders als Teil eines blühenden Beets zieht die Pfirsichblättrige Glockenblume Alba alle Blicke auf sich. Dank Bakker können Sie dieses einzigartige Angebot nutzen und Ihren Garten mit einer Pflanze schmücken, die nicht nur zeitlos schön ist, sondern auch Leuchtkraft und Eleganz in Ihren Garten bringt.
Schmücken Sie Ihren Außenbereich mit den Pfirsichblättrige Glockenblume Alba, einem tollen Angebot von Bakker. Diese Art ist leicht zu kultivieren und zu pflegen und eignet sich hervorragend für unerfahrene Gärtner. Sie wird vor allem wegen ihrer strahlend weißen Sommerblüte geschätzt. Sie wird häufig zur Einfassung von Wegen oder Beeten verwendet und verleiht jeder Landschaftsgestaltung einen Hauch von Helligkeit.
Herkunft und Merkmale
Die Campanula persicifolia 'Alba', allgemein bekannt als Pfirsichblättrige Glockenblume Alba, hat ihren Ursprung in Europa, Westasien und dem Kaukasus. Sie ist besonders beliebt wegen ihrer weißen Blütentrauben, die an Glöckchen erinnern. Daher stammt auch der Name \"Campanula\", der sich vom lateinischen \"campana\" ableitet, was so viel wie \"kleine Glocke\" bedeutet.
Die auffälligsten Merkmale dieser Pflanze sind ihre lang anhaltende Sommerblüte und ihr aufrechter Wuchs, der bis zu einem Meter Höhe erreichen kann. Ihre grünen, schmalen und spitzen Blätter ähneln denen eines Pfirsichs, daher der Name. Ihre weißen Blüten bilden einen wunderschönen Kontrast zu den dunklen Blättern und sorgen für einen optischen Blickfang im Garten.
Diese Glockenblume passt sich an verschiedene Bodenarten an und gedeiht am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Sie ist frostbeständig und toleriert kurze Trockenheit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für unerfahrene Gärtner macht. Da sie schön und robust ist, ist diese Art bei Gartenliebhabern auf der ganzen Welt beliebt geworden.
Tipps für die Pflanzung
Die Pflanzung der Pfirsichblättrige Glockenblume Alba ist relativ einfach und für Gärtner aller Niveaustufen machbar. Um sie erfolgreich anzubauen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen Teilort in Ihrem Garten zu wählen. Sie können ihn in jeder Art von Boden ansiedeln, er bevorzugt jedoch eher einen gut durchlässigen, reichen und frischen Boden. Zum Einpflanzen graben Sie ein Loch, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und setzen Sie sie hinein, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie die Erde wieder auf und drücken Sie sie leicht fest, damit keine Luftblasen entstehen. Beenden Sie den Vorgang mit einer großzügigen Bewässerung, um die Verwurzelung zu fördern.
Halten Sie den Boden in den ersten Wochen nach der Pflanzung leicht feucht, aber nicht durchnässt.
Die beste Zeit für die Pflanzung der Pfirsichblättrigen Glockenblume Alba ist im Frühjahr oder Herbst. Für eine üppige Blüte denken Sie daran, die verblühten Blüten regelmäßig auszudünnen. Schneiden Sie sie schließlich nach der Blüte leicht zurück, um neues Wachstum anzuregen.
Tipps zur Pflege
Die Pfirsichblättrige Glockenblume Alba, ist in Bezug auf die Pflege anspruchslos, was sie zu einer ausgezeichneten Pflanze für unerfahrene Gärtner macht. Diese robuste und tolerante Art benötigt wenig Pflege, wenn sie einmal etabliert ist.
Gießen Sie die Pflanze nach dem Einpflanzen regelmäßig, aber wenn sie sich einmal etabliert hat, ist sie gegen kurze Trockenheit resistent. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen lediglich, den Boden leicht feucht, aber niemals nass zu halten, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Um die Frische des Bodens besser zu erhalten, sollten Sie jährlich Mulch hinzufügen. Dies hilft, den Boden anzureichern und das Unkraut zu kontrollieren.
Außerdem sollten Sie Ihre Glockenblume nach der Blüte leicht zurückschneiden, um neues Wachstum und eine üppigere Blüte im nächsten Jahr anzuregen. Wenn die Pflanze zu dicht oder invasiv wird, können Sie sie im Frühjahr oder Herbst teilen. Dadurch wird nicht nur ihr Wachstum kontrolliert, sondern Sie können auch neue Pflanzen für andere Bereiche Ihres Gartens schaffen.
Vorteile des Anbaus von Pfirsichblättrige Glockenblume Alba
Neben dem ästhetischen Aspekt der Campanula persicifolia 'Alba' mit ihren weißen, glockenförmigen Blüten hat diese Pflanze noch viele weitere bemerkenswerte Vorteile. Dank ihrer Robustheit ist sie leicht zu pflegen, was sie zu einer guten Wahl für unerfahrene Gärtner macht. Darüber hinaus zieht sie bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an und verbessert so das Ökosystem Ihres Gartens. Mit ihrem aufrechten Wuchs eignet sie sich perfekt für die Hinterseite von Blumenbeeten und verleiht ihnen Höhe und Struktur. Sie können sie auch als Schnittblume verwenden, um Ihren Blumenarrangements einen Hauch von natürlicher Eleganz zu verleihen. Schließlich eignet sie sich aufgrund ihrer Frostbeständigkeit auch für Gebiete mit kälterem Klima.
Gärtner-FAQ
-
Um die Pfirsichblättrige Glockenblume Alba in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist, und pflanzen Sie die Glockenblume so, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Bodenoberfläche abschließt. Diese winterharte Pflanze kann Temperaturen bis -28°C standhalten, ideal für kältere Klimazonen. Ihre eleganten weißen Blüten bringen im August eine schöne Note in Ihr Beet oder auf Ihren Balkon. Lassen Sie sich von der Schönheit der Campanula persicifolia Alba verzaubern und genießen Sie eine pflegeleichte Ergänzung für Ihren Garten.
-
Die Pfirsichblättrige Glockenblume Alba benötigt im Sommer regelmäßige Wassergaben, besonders bei Trockenheit, um ihre prächtigen weißen Blüten voll zur Geltung zu bringen. Ein halbschattiger Standort schützt die Pflanze vor intensiver Mittagssonne und sorgt für ein gesundes Wachstum. Entfernen Sie verwelkte Blüten regelmäßig, um die Blütezeit bis in den August zu verlängern. Diese winterharte Staude ist pflegeleicht und ein Hingucker in jedem Beet oder Topf. Mit der richtigen Pflege können Sie sich Jahr für Jahr an ihrer Schönheit erfreuen.
-
Ja, die Pfirsichblättrige Glockenblume Alba ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der Online-Kauf bietet den Vorteil, dass Sie bequem von zu Hause aus die wunderschöne weiße Blütenpracht bestellen können, die Ihren halbschattigen Gartenbereich im August zum Strahlen bringt. Zudem garantiert die winterharte Natur dieser Pflanze bis -28°C, dass sie auch harte Winter unbeschadet übersteht. Entdecken Sie die Freude am unkomplizierten Online-Shopping und verschönern Sie Ihr Beet oder Ihren Balkon mit dieser eleganten Pflanze.
-
Die beste Zeit, um die Pfirsichblättrige Glockenblume Alba in Ihren Garten zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Diese Pflanzzeiten ermöglichen es der Campanula persicifolia Alba, ihre Wurzeln gut zu etablieren, bevor sie den Sommer oder den Winter übersteht. Dank ihrer Winterhärte bis -28°C ist sie robust genug, um kältere Temperaturen problemlos zu überstehen. Mit ihren eleganten weißen Blüten ist sie ein zauberhafter Blickfang in jedem halbschattigen Beet oder auf dem Balkon. Pflanzen Sie sie noch heute und genießen Sie die prachtvolle Blüte im August!
-
Ja, die Pfirsichblättrige Glockenblume Alba ist pflegeleicht und ideal für Anfänger geeignet. Diese robuste Pflanze ist winterhart bis -28°C und kann in halbschattigen Bereichen gedeihen, was sie vielseitig für Gartenbeete oder größere Töpfe macht. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 80 cm ist sie ein eleganter Hingucker, der im August seine volle Blütenpracht entfaltet. Wenn Sie eine einfache, dennoch attraktive Pflanze suchen, ist diese Glockenblume eine hervorragende Wahl für Ihren Garten.


