- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Rote Büschelrose
Eine Fülle an bunten Blüten, ideal für Ihre Beete! Diese Polyantha-Rosensorte, ein Highlight unter den Arten von Außenpflanzen, überzeugt durch ihre Robustheit und üppige Blütenpracht. Ihre Fähigkeit, als Rosen - Wurzelware anzuwachsen, ermöglicht eine nachhaltige und kräftige Entwicklung im Garten. Die Polyantha-Rosen sind bekannt für ihren Charakter, der selbst in herausfordernden Bedingungen prächtig gedeiht, und bieten kontinuierlich Blütenfülle, die jede Gartenfläche in ein Meer aus Farben verwandeln. Ihre Schönheit und Widerstandsfähigkeit machen sie zu einem perfekten Kandidaten für alle, die ein blühendes Paradies erschaffen wollen.
Diese Rosensorte mit dem Namen \"Polyantha\" wurde aufgrund ihres kräftigen Charakters und ihrer sehr üppigen Blüte ausgewählt. Sie ist ideal für die Gestaltung von wunderschönen Beeten, niedrigen Hecken und anderen Arten von Einfassungen.
\"Polyantha\" ist ein griechisches Wort und bedeutet \"viele Blüten\". Diese Rose macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie hat viele Blüten, die in dichten Sträußen zusammengefasst sind. Es handelt sich um kleine, gefüllte oder halbgefüllte rote Blüten, die in Gruppen zusammengefasst sind und durch ihre natürliche Anordnung einen schönen Masseneffekt erzeugen.
Die Polyantha-Rose ist eine kleine Strauchrose, die zwischen 50 und 80 cm hoch wird. Ihre Blütezeit ist im Frühjahr und dauert bis zum ersten Frost.
Kurze Geschichte der Polyantha-RoseEs handelt sich um eine außergewöhnliche Hybridsorte, deren Entwicklung auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurückgeht. Die erste Polyantha, die 1875 von Jean-Baptiste Guillot gezüchtet wurde, entstand aus einer Kreuzung zwischen der Rosa Multiflora und der Rosa Chinensis \"Minima\". Diese allererste Polyantha wurde damals als \"Weißblütige Gänseblume\" bezeichnet. Einige Jahre später, im Jahr 1880, entwickelte der Designer eine weitere Variante, die er \"Rosa blühende Mignonnette\" nannte. Im Jahr 1887 erblickte die \"Gloire des Polyanthas\" das Licht der Welt. Seitdem haben sich die Polyantha-Rosen stark weiterentwickelt. Heutzutage sind sie beim Weltverband der Rosengesellschaften gelistet.
Die Möglichkeiten der KombinationBeetrosen sind buschige Stauden, deren rote, rosafarbene, weiße, gelbe oder violette Blüten in großen Trauben produziert werden. Ihr dunkelgrünes Laub kann als Hintergrundbegrünung dienen, um einen Raum das ganze Jahr über zu schmücken.
Diese Rosen sind eine sehr beliebte Wahl in privaten und öffentlichen Gärten in Frankreich. Damit sie auch in Ihrem eigenen Garten gedeihen, sollten Sie die richtigen Begleitpflanzen für sie auswählen.
Zu unseren Empfehlungen gehören Verbena Bonariensis, Lamium Maculatum, Helianthemum Nummularium und Euphorbia Characias Subspicata. Diese Pflanzen bilden ein wunderschönes Mosaik aus immergrünen Blättern und bunten Blüten, das perfekt zu den Polyantha-Rosen passt. Neben ihren ästhetischen Qualitäten dienen sie auch als natürliche und wirksame Abwehrmittel gegen bestimmte Schädlinge.
Ebenso verhindern Pflanzen mit ausladendem Laub das Wachstum von Unkraut und tragen dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten. Ein Segen für durstige Beetrosen!
Rote Beetrose: Tipps für die PflanzungWenn Sie Ihrem Garten oder Gehweg eine rote Beetrose hinzufügen, trägt dies natürlich zu einer ansprechenderen Optik bei. Mehr noch: Diese Pflanze trägt dazu bei, dass die Luft frischer und sauberer wird, und lockt eine gewisse Tierwelt in die Umgebung. Alles in allem ist die Polyantha-Rose ein sicherer Wert für jeden Außenbereich. Sie kann leicht einen Hof verschönern, mehr Farbe auf eine Terrasse bringen oder einer Einfahrt mehr Charme verleihen.
Die Pflanzung ist relativ einfach und unterscheidet sich nicht von der anderer Beetrosenarten.
Suchen Sie zunächst einen sonnigen Platz mit feuchtem, aber gut durchlässigem Boden in Ihrem Außenbereich. Graben Sie dort ein Loch, das etwas größer ist als der ursprüngliche Behälter Ihrer roten Beetrose. Dieser zusätzliche Raum ist notwendig, damit sich die Wurzeln bequem ausbreiten können. Vermischen Sie etwas Kompost mit der Erde und setzen Sie die Pflanze vorsichtig in das Loch, das Sie gerade ausgehoben haben. Füllen Sie mit der gleichen Mischung aus Kompost und Erde auf, bis ein Hügel auf Bodenhöhe entsteht, durch den das Wasser abfließen kann. Drücken Sie die Erde zum Schluss leicht an und gießen Sie sie ausgiebig.
Unter den richtigen Bedingungen und mit der richtigen Pflege kann sich Ihre Beetrose völlig gesund und kräftig entwickeln. In der Saison wird sie Sie sicherlich mit ihren üppigen, wunderschönen roten Blüten verzaubern!
Rote Büschelrose Rosa polyantha
Rote Rose, voller Pracht
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Eine Fülle an bunten Blüten, ideal für Ihre Beete!
Eine Fülle an bunten Blüten, ideal für Ihre Beete! Diese Polyantha-Rosensorte, ein Highlight unter den Arten von Außenpflanzen, überzeugt durch ihre Robustheit und üppige Blütenpracht. Ihre Fähigkeit, als Rosen - Wurzelware anzuwachsen, ermöglicht eine nachhaltige und kräftige Entwicklung im Garten. Die Polyantha-Rosen sind bekannt für ihren Charakter, der selbst in herausfordernden Bedingungen prächtig gedeiht, und bieten kontinuierlich Blütenfülle, die jede Gartenfläche in ein Meer aus Farben verwandeln. Ihre Schönheit und Widerstandsfähigkeit machen sie zu einem perfekten Kandidaten für alle, die ein blühendes Paradies erschaffen wollen.
Diese Rosensorte mit dem Namen \"Polyantha\" wurde aufgrund ihres kräftigen Charakters und ihrer sehr üppigen Blüte ausgewählt. Sie ist ideal für die Gestaltung von wunderschönen Beeten, niedrigen Hecken und anderen Arten von Einfassungen.
\"Polyantha\" ist ein griechisches Wort und bedeutet \"viele Blüten\". Diese Rose macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie hat viele Blüten, die in dichten Sträußen zusammengefasst sind. Es handelt sich um kleine, gefüllte oder halbgefüllte rote Blüten, die in Gruppen zusammengefasst sind und durch ihre natürliche Anordnung einen schönen Masseneffekt erzeugen.
Die Polyantha-Rose ist eine kleine Strauchrose, die zwischen 50 und 80 cm hoch wird. Ihre Blütezeit ist im Frühjahr und dauert bis zum ersten Frost.
Kurze Geschichte der Polyantha-Rose
Es handelt sich um eine außergewöhnliche Hybridsorte, deren Entwicklung auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurückgeht. Die erste Polyantha, die 1875 von Jean-Baptiste Guillot gezüchtet wurde, entstand aus einer Kreuzung zwischen der Rosa Multiflora und der Rosa Chinensis \"Minima\". Diese allererste Polyantha wurde damals als \"Weißblütige Gänseblume\" bezeichnet. Einige Jahre später, im Jahr 1880, entwickelte der Designer eine weitere Variante, die er \"Rosa blühende Mignonnette\" nannte. Im Jahr 1887 erblickte die \"Gloire des Polyanthas\" das Licht der Welt. Seitdem haben sich die Polyantha-Rosen stark weiterentwickelt. Heutzutage sind sie beim Weltverband der Rosengesellschaften gelistet.
Die Möglichkeiten der Kombination
Beetrosen sind buschige Stauden, deren rote, rosafarbene, weiße, gelbe oder violette Blüten in großen Trauben produziert werden. Ihr dunkelgrünes Laub kann als Hintergrundbegrünung dienen, um einen Raum das ganze Jahr über zu schmücken.
Diese Rosen sind eine sehr beliebte Wahl in privaten und öffentlichen Gärten in Frankreich. Damit sie auch in Ihrem eigenen Garten gedeihen, sollten Sie die richtigen Begleitpflanzen für sie auswählen.
Zu unseren Empfehlungen gehören Verbena Bonariensis, Lamium Maculatum, Helianthemum Nummularium und Euphorbia Characias Subspicata. Diese Pflanzen bilden ein wunderschönes Mosaik aus immergrünen Blättern und bunten Blüten, das perfekt zu den Polyantha-Rosen passt. Neben ihren ästhetischen Qualitäten dienen sie auch als natürliche und wirksame Abwehrmittel gegen bestimmte Schädlinge.
Ebenso verhindern Pflanzen mit ausladendem Laub das Wachstum von Unkraut und tragen dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten. Ein Segen für durstige Beetrosen!
Rote Beetrose: Tipps für die Pflanzung
Wenn Sie Ihrem Garten oder Gehweg eine rote Beetrose hinzufügen, trägt dies natürlich zu einer ansprechenderen Optik bei. Mehr noch: Diese Pflanze trägt dazu bei, dass die Luft frischer und sauberer wird, und lockt eine gewisse Tierwelt in die Umgebung. Alles in allem ist die Polyantha-Rose ein sicherer Wert für jeden Außenbereich. Sie kann leicht einen Hof verschönern, mehr Farbe auf eine Terrasse bringen oder einer Einfahrt mehr Charme verleihen.
Die Pflanzung ist relativ einfach und unterscheidet sich nicht von der anderer Beetrosenarten.
Suchen Sie zunächst einen sonnigen Platz mit feuchtem, aber gut durchlässigem Boden in Ihrem Außenbereich. Graben Sie dort ein Loch, das etwas größer ist als der ursprüngliche Behälter Ihrer roten Beetrose. Dieser zusätzliche Raum ist notwendig, damit sich die Wurzeln bequem ausbreiten können. Vermischen Sie etwas Kompost mit der Erde und setzen Sie die Pflanze vorsichtig in das Loch, das Sie gerade ausgehoben haben. Füllen Sie mit der gleichen Mischung aus Kompost und Erde auf, bis ein Hügel auf Bodenhöhe entsteht, durch den das Wasser abfließen kann. Drücken Sie die Erde zum Schluss leicht an und gießen Sie sie ausgiebig.
Unter den richtigen Bedingungen und mit der richtigen Pflege kann sich Ihre Beetrose völlig gesund und kräftig entwickeln. In der Saison wird sie Sie sicherlich mit ihren üppigen, wunderschönen roten Blüten verzaubern!
Gärtner-FAQ
-
Um eine Rote Büschelrose erfolgreich in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen, und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 40 cm ein. Diese Rosenart ist robust und winterhart bis -28°C, perfekt für verschiedene Klimazonen. Eine mäßige Bewässerung sorgt dafür, dass die Pflanze gesund bleibt. Die Pflanzzeit im Dezember ist ideal, da die Pflanze dann genug Zeit hat, sich zu etablieren. Freuen Sie sich auf leuchtend rote Blüten im Oktober, die Ihrem Garten Farbe und Eleganz verleihen.
-
Die Rote Büschelrose benötigt im Winter minimale Pflege, da sie bis zu -28°C winterhart ist. Achte darauf, die Pflanze vor dem ersten Frost gründlich zu bewässern, um die Wurzeln zu stärken. Ein leichter Rückschnitt der abgestorbenen Blüten fördert ihre Vitalität, während eine dünne Mulchschicht den Wurzelbereich schützt. Mit ihrer robusten Natur bringt die Rote Büschelrose Farbe in Ihren halbschattigen Garten oder Balkon, selbst bei frostigen Temperaturen.
-
Die Rote Büschelrose sollte mäßig gegossen werden, das bedeutet in der Regel einmal pro Woche, abhängig von den Wetterbedingungen und der Jahreszeit. Achten Sie darauf, den Boden leicht feucht zu halten, aber vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. In heißeren Perioden oder bei Kübelhaltung kann häufiger gegossen werden. Diese Rosenart ist recht pflegeleicht und winterhart bis -28°C, was sie ideal für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Genießen Sie die leuchtenden, roten Blüten Ihrer Büschelrose bis in den Oktober hinein!
-
Ja, die Rote Büschelrose kann wunderbar mit anderen Blumen kombiniert werden, um eine attraktive Gartengestaltung zu erzielen. Durch ihre leuchtend roten Blüten, die im Oktober blühen, bringt sie einen kräftigen Farbakzent, der sich gut mit anderen herbstblühenden Pflanzen verträgt. Pflanzen Sie sie neben Halbschatten-Liebhabern wie Lavendel oder Salbei, um Kontraste zu schaffen. Diese Rose eignet sich sowohl für Beete als auch für Kübel auf dem Balkon. Mit ihrer hervorragenden Winterhärte bis -28°C übersteht sie auch frostige Winter problemlos. Probieren Sie diese Kombinationen aus und verleihen Sie Ihrem Garten oder Balkon eine ganz besondere Note!
-
Die Rote Büschelrose ist eine hervorragende Wahl, wenn Sie eine robuste und winterharte Rosensorte suchen, die Temperaturen bis -28°C standhält. Diese polyantha Rose beeindruckt mit ihren leuchtend roten Blüten, die ideal für Schnittblumen geeignet sind und Ihrem Garten auch im Oktober noch Farbe verleihen. Sie lässt sich leicht in Töpfen oder Kübeln kultivieren und passt gut in halbschattige Bereiche, was sie vielseitig einsetzbar macht. Die mäßige Bewässerungspflege ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Mit der Roten Büschelrose holen Sie sich eine pflegeleichte, aber dennoch prächtige Blütenpracht in Ihren Garten.


