- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red'
Der Sommerflieder 'Royal Red', bekannt als Schmetterlingsbaum - Buddleja, ist eine bienenfreundliche Pflanze, die Gartenneulinge lieben werden. Diese beeindruckende Pflanze erfordert wenig Pflege und entwickelt schnell duftende, purpurrote Blüten, die Bienen und Schmetterlinge magisch anziehen. Sie gedeiht selbst in trockenen Böden und bringt mit ihrem berauschenden Duft Leben in jeden Garten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa zwei Metern ist der 'Royal Red' ideal für kleine und große Gartenflächen, und seine pflegeleichte Natur macht ihn zur perfekten Wahl für Anfänger.
Entdecken Sie den Sommerflieder Royal Red, eine ideale Wahl für alle, die noch keinen grünen Daumen haben. Seine wunderschönen, leuchtend roten Blüten ziehen Schmetterlinge an und beleben gleichzeitig Ihren Garten. Der Strauch eignet sich hervorragend für Beete oder Rabatten und ist dank seiner Widerstandsfähigkeit leicht zu kultivieren und zu pflegen. Er verleiht jedem Außenbereich einen herrlichen Hauch von Farbe und Leben und begeistert auch unerfahrene Gartenliebhaber.
MerkmaleDer Sommerflieder Royal Red oder Buddleia davidii Royal Red auf Lateinisch ist ein majestätischer, sommerblühender Strauch. Er ist sehr dekorativ, indem er rispenförmige, violette, fast purpurne Ähren hervorbringt. Er allein bildet von Juli bis September ein prächtiges Beet. Sie wird auch Königsrot genannt und ist sehr blühfreudig mit schönen Blüten. Diese sind zu großen, 50 cm hohen Rispen zusammengefasst, die ein selten intensives Rot-Violett aufweisen. Der Nektar ihrer Blüten zieht unwiderstehlich Schmetterlinge und andere sammelfreudige Insekten wie Bienen und Schwebfliegen an. Ihre dunklen Blüten bilden einen starken Kontrast zu den Schmetterlingen, die sich auf ihnen niederlassen. Man sagt, dass es sich um eine Art von Strauch handelt, der honigsüße und duftende Blüten trägt. Sein dunkelgrünes, grau-grün gefüttertes Laub steht im Kontrast zu seinen Blüten.
Anpflanzung des Schmetterlingsbaums Royal RedJeder gute Boden eignet sich für den Anbau des Schmetterlingsbaums, auch wenn er arm und kalkhaltig ist. Dieser Baum ist besonders winterhart und kann Minustemperaturen von bis zu -15 °C standhalten. Er bildet einen kompakten Strauch mit aufrechten, gut haltenden Ästen. Die Äste neigen dazu, sich durch das Gewicht der Blüten leicht zu wölben. Sie wiegen sich im Wind und sorgen für Bewegung in Ihrem Außenbereich.
Die Bakker-Experten empfehlen, die Pflanze in einem Beet, einer Hecke oder in Einzelstellung zu pflanzen. In jedem Fall sollten Sie einen sonnigen Standort bevorzugen.
Das Bakker-Team empfiehlt einen Rückschnitt im Spätwinter, um alte Zweige und totes Holz zu entfernen. Schneiden Sie auch verwelkte Blüten ab und lüften Sie die Mitte des Strauches. Dank seines schnellen Wachstums werden Sie sich jeden Sommer schnell an einer schönen Blütenpracht in Ihrem Garten erfreuen!
Mit welchen Pflanzen kann man den Sommerflieder Royal Red kombinieren?Der Buddleia davidii Royal Red macht sich wunderbar als freiwachsende Hecke im Garten. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, ihn mit der Tamariske zu kombinieren, die ebenfalls eine im Wind wogende Blüte bietet. Die Sommertamariske mit ihrer rosafarbenen Blüte im Juli und August kann mit diesem Strauch kombiniert werden. Zur gleichen Zeit blühen die Althea-Bäume, die häufiger als Hibiskus bezeichnet werden. Die niedrigeren Spiräen können auch die Pracht der Buddleia und der dampfend blühenden Gypsophila hervorheben.
Außerdem können Sie sich für den indischen Flieder (Lagerstroemia indica) entscheiden, der sich perfekt mit den verschiedenen Farben der Schmetterlingsbäume kombinieren lässt.
In Töpfen auf der Terrasse oder am Fuße der Terrasse können auch Lavendel und Staudengeranien ihren Platz finden.
Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red' Buddleja davidii Royal Red
Duftende purpurfarbene Blüten
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Der Sommerflieder Royal Red: eine ideale Wahl für Gartenanfänger.
Der Sommerflieder 'Royal Red', bekannt als Schmetterlingsbaum - Buddleja, ist eine bienenfreundliche Pflanze, die Gartenneulinge lieben werden. Diese beeindruckende Pflanze erfordert wenig Pflege und entwickelt schnell duftende, purpurrote Blüten, die Bienen und Schmetterlinge magisch anziehen. Sie gedeiht selbst in trockenen Böden und bringt mit ihrem berauschenden Duft Leben in jeden Garten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa zwei Metern ist der 'Royal Red' ideal für kleine und große Gartenflächen, und seine pflegeleichte Natur macht ihn zur perfekten Wahl für Anfänger.
Entdecken Sie den Sommerflieder Royal Red, eine ideale Wahl für alle, die noch keinen grünen Daumen haben. Seine wunderschönen, leuchtend roten Blüten ziehen Schmetterlinge an und beleben gleichzeitig Ihren Garten. Der Strauch eignet sich hervorragend für Beete oder Rabatten und ist dank seiner Widerstandsfähigkeit leicht zu kultivieren und zu pflegen. Er verleiht jedem Außenbereich einen herrlichen Hauch von Farbe und Leben und begeistert auch unerfahrene Gartenliebhaber.
Merkmale
Der Sommerflieder Royal Red oder Buddleia davidii Royal Red auf Lateinisch ist ein majestätischer, sommerblühender Strauch. Er ist sehr dekorativ, indem er rispenförmige, violette, fast purpurne Ähren hervorbringt. Er allein bildet von Juli bis September ein prächtiges Beet. Sie wird auch Königsrot genannt und ist sehr blühfreudig mit schönen Blüten. Diese sind zu großen, 50 cm hohen Rispen zusammengefasst, die ein selten intensives Rot-Violett aufweisen. Der Nektar ihrer Blüten zieht unwiderstehlich Schmetterlinge und andere sammelfreudige Insekten wie Bienen und Schwebfliegen an. Ihre dunklen Blüten bilden einen starken Kontrast zu den Schmetterlingen, die sich auf ihnen niederlassen. Man sagt, dass es sich um eine Art von Strauch handelt, der honigsüße und duftende Blüten trägt. Sein dunkelgrünes, grau-grün gefüttertes Laub steht im Kontrast zu seinen Blüten.
Anpflanzung des Schmetterlingsbaums Royal Red
Jeder gute Boden eignet sich für den Anbau des Schmetterlingsbaums, auch wenn er arm und kalkhaltig ist. Dieser Baum ist besonders winterhart und kann Minustemperaturen von bis zu -15 °C standhalten. Er bildet einen kompakten Strauch mit aufrechten, gut haltenden Ästen. Die Äste neigen dazu, sich durch das Gewicht der Blüten leicht zu wölben. Sie wiegen sich im Wind und sorgen für Bewegung in Ihrem Außenbereich.
Die Bakker-Experten empfehlen, die Pflanze in einem Beet, einer Hecke oder in Einzelstellung zu pflanzen. In jedem Fall sollten Sie einen sonnigen Standort bevorzugen.
Das Bakker-Team empfiehlt einen Rückschnitt im Spätwinter, um alte Zweige und totes Holz zu entfernen. Schneiden Sie auch verwelkte Blüten ab und lüften Sie die Mitte des Strauches. Dank seines schnellen Wachstums werden Sie sich jeden Sommer schnell an einer schönen Blütenpracht in Ihrem Garten erfreuen!
Mit welchen Pflanzen kann man den Sommerflieder Royal Red kombinieren?
Der Buddleia davidii Royal Red macht sich wunderbar als freiwachsende Hecke im Garten. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, ihn mit der Tamariske zu kombinieren, die ebenfalls eine im Wind wogende Blüte bietet. Die Sommertamariske mit ihrer rosafarbenen Blüte im Juli und August kann mit diesem Strauch kombiniert werden. Zur gleichen Zeit blühen die Althea-Bäume, die häufiger als Hibiskus bezeichnet werden. Die niedrigeren Spiräen können auch die Pracht der Buddleia und der dampfend blühenden Gypsophila hervorheben.
Außerdem können Sie sich für den indischen Flieder (Lagerstroemia indica) entscheiden, der sich perfekt mit den verschiedenen Farben der Schmetterlingsbäume kombinieren lässt.
In Töpfen auf der Terrasse oder am Fuße der Terrasse können auch Lavendel und Staudengeranien ihren Platz finden.
Gärtner-FAQ
-
Um Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red' optimal zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von 120 cm, damit die Pflanze ihre volle Wuchshöhe von bis zu 400 cm erreichen kann. Der Schmetterlingsflieder ist winterhart bis -28°C und eignet sich daher auch für kühlere Regionen. Gießen Sie mäßig, um die Wurzeln nicht zu ertränken, besonders im ersten Jahr nach der Pflanzung. Diese wunderschöne Pflanze wird im September mit ihren violetten Blüten eine Vielzahl von Schmetterlingen in Ihren Garten locken.
-
Ja, Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red' ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der Online-Kauf bietet den Vorteil, eine große Auswahl an hochwertigen Pflanzen direkt an Ihre Tür liefern zu lassen, was Ihnen den Weg ins Gartencenter erspart. Der 'Royal Red' begeistert mit seinen prächtigen violetten Blüten, die Schmetterlinge anlocken und Ihrem Garten ein lebendiges Flair verleihen. Entdecken Sie die Bequemlichkeit des Online-Shoppings und bereichern Sie Ihren Garten mit diesem pflegeleichten, winterharten Schmuckstück.
-
Ja, der Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red' kann in einem ausreichend großen Topf auf Ihrem Balkon gezüchtet werden. Achten Sie darauf, einen sonnigen Standort zu wählen, damit er seine beeindruckenden violetten Blüten optimal entfalten kann. Bei einer maximalen Wuchshöhe von 400 cm können Sie das Wachstum durch regelmäßigen Rückschnitt kontrollieren. Diese robuste Pflanze ist bis -28°C winterhart, ideal für Balkonbedingungen. Bringen Sie mit diesem Flieder einen Hauch von Natur in Ihr Zuhause und genießen Sie das lebhafte Schmetterlingsleben, das er anzieht.
-
Der Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red' lässt sich hervorragend mit sonnenliebenden Pflanzen wie Lavendel und Rosen kombinieren, die ähnliche Boden- und Lichtbedingungen bevorzugen. Durch den Kontrast zwischen den violetten Blüten des Flieders und den zarten Tönen der Begleitpflanzen entsteht ein harmonisches und ansprechendes Gesamtbild. Die Kombination mit Stauden wie Salbei oder Katzenminze kann zudem bestäubende Insekten anziehen und Ihren Garten lebendig gestalten. Planen Sie Ihren Garten so, dass die verschiedenen Pflanzenarten die Blütezeit verlängern und einen konstanten Farbtupfer bieten.
-
Der Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red' ist bis -28°C winterhart, sodass er in kälteren Klimazonen gut überwintern kann. Um sicherzustellen, dass die Pflanze den Winter übersteht, empfiehlt es sich, den Boden mit einer Schicht Mulch zu bedecken, um die Wurzeln zu schützen. Ein sonniger Standort hilft, dass die Pflanze gestärkt in den Winter geht. Sollte extreme Kälte drohen, kann zusätzlicher Schutz durch Vlies oder Sackleinen sinnvoll sein. Freuen Sie sich im nächsten Sommer auf üppige violette Blüten und fröhliches Schmetterlings-Treiben in Ihrem Garten.


