- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Stammrose Osiria
Die Stammrose Osiria verzaubert mit ihren angenehm duftenden Blütenblättern, die eine atemberaubende Kombination aus weißem Äußeren und tiefrotem Inneren aufweisen. Diese Außenblumen sind ein bemerkenswerter Blickfang in jedem Garten, wo sie mit ihrer üppigen, remontierenden Blüte für eine dauerhafte Farbpracht sorgen. Als Stammrose kultiviert, erhebt sich die Osiria majestätisch über andere Pflanzen, und fügt eine elegante Dimension zu Gartenarrangements und Blumenbouquets hinzu. Ihre robuste Natur und die prächtigen Kontrastfarben machen sie zu einer beliebten Wahl für Rosenliebhaber. Die Pflege dieser besonderen Blume belohnt jeden Garten mit unvergesslicher Schönheit und duftendem Charme.
Diese Sorte der Stammrose hat große, zweifarbige rote Blüten in Rot und Weiß, die durch einen kräftigen Stamm hervorgehoben werden.
Die Osiria ist bei Rosenliebhabern und Pflanzenfreunden im Allgemeinen sehr beliebt und eignet sich besonders für Gärten im klassischen Stil. Sie kann einzeln oder in Gruppen gepflanzt werden, um ein Blumenbeet oder eine Strauchrose zu schaffen oder auch einen Weg zu betonen, wenn sie in einer Reihe gepflanzt wird. Sie ist auch ideal für moderne Gärten und kleine Grundstücke.
Der Baum, den Ihnen die Bakker-Gartenexperten hier anbieten, ist ein Baum der Extraklasse, der 2 bis 3 gegenüberliegende Veredelungen trägt, um eine ideale Verteilung der Zweige zu gewährleisten.
Einige Ideen für Pflanzen, die Sie mit Ihrer Stammrose Osiria kombinieren können.Sie können sie zum Beispiel mit fröhlichen und farbenfrohen Verwandten wie Heidekraut oder Dianthus umgeben. Ziergräser und Bodendecker wie Vinca Major tragen dazu bei, die Lücken zu füllen. Außerdem bilden Sorten wie die Rosemoor mit ihrem dichten Laub einen schönen Hintergrund für die leuchtenden Blüten der Osiria.
Alle diese Arten, die einzeln einzigartig sind und sich ergänzen, wenn sie miteinander kombiniert werden, bilden eine prächtige Auslage, die jeden Außenbereich zum Leuchten bringt. Sie werden die Aufmerksamkeit auf die Osiria-Stammrose lenken, ohne mit ihr zu konkurrieren, und sogar zu ihrem Wohlbefinden beitragen.
Einige praktische Empfehlungen für eine erfolgreiche Anzucht Ihrer Osiria-Stammrosen.Die Pflanzung der Osiria-Stammrose ist ein einfacher Vorgang, bei dem jedoch viel auf dem Spiel steht, wenn es um den langfristigen Erfolg der Rose geht.
Sie sollten wissen, dass sie in jedem guten Gartenboden gedeiht, vor allem wenn dieser nicht oder nur wenig kalkhaltig ist. Um das Anwachsen und die weitere Entwicklung Ihrer Osiria-Stockrose zu gewährleisten, empfiehlt Ihnen die Gärtnerei Bakker, sie im Frühjahr von Februar bis Mai oder im Herbst von Oktober bis Dezember zu pflanzen. Befestigen Sie den Stamm bei der Pflanzung an einem guten Pfahl, damit er nicht abbricht oder sich lockert.
Graben Sie zunächst ein Loch, das doppelt so breit und doppelt so tief wie der Wurzelballen Ihrer Stammrose ist. In die Erde um den Boden dieses Lochs herum mischen Sie einen guten, langsam freisetzenden Dünger. Nehmen Sie die Rose dann vorsichtig aus ihrem ursprünglichen Behälter heraus und setzen Sie sie ebenso vorsichtig in das Loch. Achten Sie darauf, dass sich die Krone (die Spitze der Pflanze) auf Bodenhöhe befindet.
Füllen Sie das Loch dann mit der vorhandenen Erde oder einer Mischung aus Kompost auf, um das Wurzelwachstum besser zu fördern. Geben Sie weiter Erde hinzu, bis sich die Stelle etwa 2 cm über dem Bodenniveau befindet. Beenden Sie den Vorgang mit einer gründlichen Bewässerung, damit die Feuchtigkeit gut eindringen kann. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren jungen Rosenstrauch nicht ertränken!
Einige Tipps für die Pflege Ihrer Osiria-Stammrosen.Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die gierige Pflanze im zeitigen Frühjahr mit einem speziellen Rosendünger zu versorgen. Während der Saison sollten Sie regelmäßig die verblühten Blüten entfernen. Der Rückschnitt erfolgt im Februar, bevor die Vegetation beginnt.
Achten Sie auf Krankheitsanzeichen wie Flecken auf den Blättern oder Wucherungen an den Stängeln sowie auf Anzeichen von Wasserstress wie gelbe Blätter oder weiche Stängel. Wenn nötig, behandeln Sie diese schnell, um eine Ausbreitung zu verhindern. Die Bakker Baumschulen empfehlen Ihnen, Ihre Rosen vor Schädlingen wie Blattläusen, Blattläusen und Raupen zu schützen.
Wussten Sie schon?Die Osiria-Stockrose ist eine Teehybridsorte, die 1977 von dem bekannten niederländischen Rosenzüchter Aad van der Hoorn gezüchtet wurde. Diese Sorte wird besonders für ihre üppige Blüte und ihre Widerstandsfähigkeit gegen die gängigen Rosenkrankheiten geschätzt. Außerdem ist sie für ihr schnelles Wachstum und ihre lange Lebensdauer bekannt.
Stammrose Osiria Rosa Osiria
Duftende, kontrastreiche Blüten
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Nur Heimlieferung
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Stammrose Osiria, eine Pflanze mit angenehm duftenden Blütenblättern.
Die Stammrose Osiria verzaubert mit ihren angenehm duftenden Blütenblättern, die eine atemberaubende Kombination aus weißem Äußeren und tiefrotem Inneren aufweisen. Diese Außenblumen sind ein bemerkenswerter Blickfang in jedem Garten, wo sie mit ihrer üppigen, remontierenden Blüte für eine dauerhafte Farbpracht sorgen. Als Stammrose kultiviert, erhebt sich die Osiria majestätisch über andere Pflanzen, und fügt eine elegante Dimension zu Gartenarrangements und Blumenbouquets hinzu. Ihre robuste Natur und die prächtigen Kontrastfarben machen sie zu einer beliebten Wahl für Rosenliebhaber. Die Pflege dieser besonderen Blume belohnt jeden Garten mit unvergesslicher Schönheit und duftendem Charme.
Diese Sorte der Stammrose hat große, zweifarbige rote Blüten in Rot und Weiß, die durch einen kräftigen Stamm hervorgehoben werden.
Die Osiria ist bei Rosenliebhabern und Pflanzenfreunden im Allgemeinen sehr beliebt und eignet sich besonders für Gärten im klassischen Stil. Sie kann einzeln oder in Gruppen gepflanzt werden, um ein Blumenbeet oder eine Strauchrose zu schaffen oder auch einen Weg zu betonen, wenn sie in einer Reihe gepflanzt wird. Sie ist auch ideal für moderne Gärten und kleine Grundstücke.
Der Baum, den Ihnen die Bakker-Gartenexperten hier anbieten, ist ein Baum der Extraklasse, der 2 bis 3 gegenüberliegende Veredelungen trägt, um eine ideale Verteilung der Zweige zu gewährleisten.
Einige Ideen für Pflanzen, die Sie mit Ihrer Stammrose Osiria kombinieren können.
Sie können sie zum Beispiel mit fröhlichen und farbenfrohen Verwandten wie Heidekraut oder Dianthus umgeben. Ziergräser und Bodendecker wie Vinca Major tragen dazu bei, die Lücken zu füllen. Außerdem bilden Sorten wie die Rosemoor mit ihrem dichten Laub einen schönen Hintergrund für die leuchtenden Blüten der Osiria.
Alle diese Arten, die einzeln einzigartig sind und sich ergänzen, wenn sie miteinander kombiniert werden, bilden eine prächtige Auslage, die jeden Außenbereich zum Leuchten bringt. Sie werden die Aufmerksamkeit auf die Osiria-Stammrose lenken, ohne mit ihr zu konkurrieren, und sogar zu ihrem Wohlbefinden beitragen.
Einige praktische Empfehlungen für eine erfolgreiche Anzucht Ihrer Osiria-Stammrosen.
Die Pflanzung der Osiria-Stammrose ist ein einfacher Vorgang, bei dem jedoch viel auf dem Spiel steht, wenn es um den langfristigen Erfolg der Rose geht.
Sie sollten wissen, dass sie in jedem guten Gartenboden gedeiht, vor allem wenn dieser nicht oder nur wenig kalkhaltig ist. Um das Anwachsen und die weitere Entwicklung Ihrer Osiria-Stockrose zu gewährleisten, empfiehlt Ihnen die Gärtnerei Bakker, sie im Frühjahr von Februar bis Mai oder im Herbst von Oktober bis Dezember zu pflanzen. Befestigen Sie den Stamm bei der Pflanzung an einem guten Pfahl, damit er nicht abbricht oder sich lockert.
Graben Sie zunächst ein Loch, das doppelt so breit und doppelt so tief wie der Wurzelballen Ihrer Stammrose ist. In die Erde um den Boden dieses Lochs herum mischen Sie einen guten, langsam freisetzenden Dünger. Nehmen Sie die Rose dann vorsichtig aus ihrem ursprünglichen Behälter heraus und setzen Sie sie ebenso vorsichtig in das Loch. Achten Sie darauf, dass sich die Krone (die Spitze der Pflanze) auf Bodenhöhe befindet.
Füllen Sie das Loch dann mit der vorhandenen Erde oder einer Mischung aus Kompost auf, um das Wurzelwachstum besser zu fördern. Geben Sie weiter Erde hinzu, bis sich die Stelle etwa 2 cm über dem Bodenniveau befindet. Beenden Sie den Vorgang mit einer gründlichen Bewässerung, damit die Feuchtigkeit gut eindringen kann. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren jungen Rosenstrauch nicht ertränken!
Einige Tipps für die Pflege Ihrer Osiria-Stammrosen.
Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die gierige Pflanze im zeitigen Frühjahr mit einem speziellen Rosendünger zu versorgen. Während der Saison sollten Sie regelmäßig die verblühten Blüten entfernen. Der Rückschnitt erfolgt im Februar, bevor die Vegetation beginnt.
Achten Sie auf Krankheitsanzeichen wie Flecken auf den Blättern oder Wucherungen an den Stängeln sowie auf Anzeichen von Wasserstress wie gelbe Blätter oder weiche Stängel. Wenn nötig, behandeln Sie diese schnell, um eine Ausbreitung zu verhindern. Die Bakker Baumschulen empfehlen Ihnen, Ihre Rosen vor Schädlingen wie Blattläusen, Blattläusen und Raupen zu schützen.
Wussten Sie schon?
Die Osiria-Stockrose ist eine Teehybridsorte, die 1977 von dem bekannten niederländischen Rosenzüchter Aad van der Hoorn gezüchtet wurde. Diese Sorte wird besonders für ihre üppige Blüte und ihre Widerstandsfähigkeit gegen die gängigen Rosenkrankheiten geschätzt. Außerdem ist sie für ihr schnelles Wachstum und ihre lange Lebensdauer bekannt.
Gärtner-FAQ
-
Um die Stammrose Osiria in Ihrem Garten optimal zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von 100 cm, um ausreichend Raum für Wachstum zu gewährleisten. Pflanzen Sie sie idealerweise im Dezember, sodass sie sich vor der Blütezeit im Oktober gut etablieren kann. Die Stammrose Osiria ist winterhart bis -19°C, was sie besonders robust in gemäßigten Klimazonen macht. Halten Sie die Bewässerung mäßig und sorgen Sie für eine gute Drainage im Pflanzbereich. Genießen Sie den Anblick dieser atemberaubend mehrfarbigen Blüten in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon.
-
Die Stammrose Osiria benötigt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden, um optimal zu gedeihen. Eine mäßige Bewässerung sorgt dafür, dass die Erde feucht bleibt, ohne Staunässe zu verursachen, besonders bei Anpflanzung im Topf oder Kübel. Im Winter überzeugt die Osiria durch ihre Winterhärte bis -19°C. Eine gelegentliche Düngung während der Blütezeit im Oktober fördert das Wachstum und die mehrfarbige Blütenpracht. Mit der richtigen Pflege erfreut diese Rose Gartenliebhaber viele Jahre. Zögern Sie nicht, der Stammrose Osiria in Ihrem Garten ein neues Zuhause zu geben!
-
Die Stammrose Osiria besticht durch ihre außergewöhnliche mehrfarbige Blütenpracht, die weiße und rote Töne harmonisch kombiniert – ein einzigartiger Hingucker in jedem Garten oder auf dem Balkon. Sie ist robust bis -19°C und eignet sich hervorragend für gemäßigte Klimazonen, was sie besonders widerstandsfähig gegen Frost macht. Dank ihrer kompakten Wuchshöhe von 130 cm und der Eignung für Töpfe oder Kübel ist sie flexibel in der Gestaltung. Diese Rose verleiht jedem sonnigen Standort Eleganz und Anmut. Entdecken Sie die Schönheit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Stammrose Osiria und lassen Sie sich von ihrer Farbbrillanz begeistern.
-
Die Stammrose Osiria gedeiht am besten an einem sonnigen Platz im Garten. Diese mehrfarbige Rose bevorzugt einen durchlässigen Boden und benötigt mäßige Bewässerung, um ihre volle Pracht zu entfalten. Dank ihrer Winterhärte bis -19°C ist sie auch in gemäßigten Klimazonen eine gute Wahl. Achten Sie darauf, einen Pflanzabstand von etwa 100 cm einzuhalten, um ihr genug Raum zur Entfaltung zu geben. Lassen Sie Ihre Gartenlandschaft mit der atemberaubenden Schönheit der Stammrose Osiria erstrahlen und genießen Sie ihre Blütenpracht bis in den Oktober hinein.
-
Ja, die Stammrose Osiria ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese atemberaubende Rose besticht durch ihre mehrfarbigen Blüten, die einen sonnigen Platz lieben und bis zu 130 cm hoch wachsen können. Mit ihrer beeindruckenden Winterhärte bis -19°C eignet sie sich ideal für das gemäßigte Klima. Durch die Online-Bestellung können Sie bequem von zu Hause aus das perfekte Exemplar für Ihren Garten oder Balkon auswählen. Erleben Sie die Eleganz und Schönheit der Osiria, und lassen Sie Ihren Außenbereich in voller Pracht erstrahlen.


