- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Stammrosen Mischung (Ramona, Korbin, Osiria) (x3)
Die Sammlung aus 3 Stammrosen, bestehend aus den Sorten Ramona, Korbin und Osiria, bietet eine exquisite Auswahl an Varianten von Außenpflanzen, die jeden Garten zieren. Die Rose Ramona besticht durch ihre kräftig roten Blüten, während Korbin mit schneeweißen, duftenden Blüten überzeugt. Osiria hingegen bringt einen Hauch von Romantik mit ihren zweifarbigen Blüten in Rot und Weiß. Diese Kollektion blüht das ganze Jahr über und verleiht Ihrem Garten eine lebendige Farbpalette sowie ein ansprechendes Duftspiel. Ideal für jeden Rosenliebhaber, der Vielfalt und Beständigkeit schätzt.
Eine Sammlung von 3 Rosenstöcken, die Ihren Garten das ganze Jahr über zum Blühen bringen.Rosen sind Pflanzen, die in jeden Garten passen. Wenn sie auf Stämmen gezüchtet werden, entfalten sie ihre ganze Schönheit, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen die Bakker Gärtner, sie an einem sonnigen Standort aufzustellen und in gute Gartenerde zu pflanzen. Sorgen Sie außerdem für eine gute Stütze, um den Stamm zu fixieren und gerade zu halten.
Merkmale und Verwendung der KollektionRosen gibt es in vielen verschiedenen Arten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Merkmale hat. Die Ramona-Rose ist zum Beispiel wegen ihrer leuchtend roten Blüten beliebt, während die Korbin dunkelrosa Blüten hat. Auch die Osiria ist wegen ihrer leuchtend roten Blüten beliebt.
Die von uns angebotene Kollektion umfasst alle drei Rosensorten. Sie sind alle von Extra-Qualität und tragen zwei bis drei gegenüberliegende Pfropfstellen, die für eine ideale Verteilung der Zweige sorgen. Sie können sie für eine Vielzahl von Gartenstilen verwenden. Diese Rosen eignen sich unter anderem ideal für formale Gärten mit gut strukturierten Blumenbeeten und geschnittenen Hecken. Sie können auch bei der Gestaltung informeller Gärten mit Beeten, Wildblumen und Kletterrosen, die sich an Spalieren und Zäunen entfalten, verwendet werden.
Wählen Sie die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen.Die Bakker-Experten empfehlen, Rosen im Herbst zu pflanzen, um die Wurzelbildung vor dem Austrieb zu fördern. Sie können sie jedoch auch im Frühjahr pflanzen, wenn sie in Containern oder Töpfen stehen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Rosen in den ersten Monaten nach dem Einpflanzen großzügiger gießen. Wenn es das Wetter zulässt und es nicht friert, können Sie Ihre Rosen auch den ganzen Winter über anbauen.
Die Schritte beim PflanzenUm Ihre Rosen zu pflanzen, graben Sie ein Loch, das etwa 50 cm breit und 40 cm tief ist. Beachten Sie, dass das Loch so groß sein muss, dass sich die Wurzeln gut entwickeln können.
Geben Sie auf den Boden des Lochs einen Bodenverbesserer wie Mist und/oder Algen. Es ist auch möglich, einen Wurzelstimulator zu verwenden.
Anschließend mischen Sie die Erde aus Ihrem Garten mit Pflanzerde. Sie können sich auch für eine spezielle oder sogar universelle Blumenerde entscheiden.
Trennen Sie die Wurzeln durch leichtes Ankratzen voneinander und tauchen Sie den Wurzelballen in einen Eimer mit Wasser. Dadurch werden die Wurzeln wieder befeuchtet. Die Bakker Gärtnereien bestätigen, dass dieser Schritt wichtig ist, um das Anwachsen der Rosen zu fördern.
Setzen Sie den Wurzelballen anschließend in die Mitte und verteilen Sie die Wurzeln auf dem Boden des Lochs. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Wurzeln nicht zu brechen.
Bedecken Sie den Topf mit der Mischung aus Erde und Blumenerde und drücken Sie ihn fest, damit keine Luftlöcher zwischen der Erde und den Wurzeln entstehen.
Gießen Sie schließlich reichlich und drücken Sie die Erde erneut fest.
Tipps zur PflegeRosen brauchen regelmäßige Pflege, um zu gedeihen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, sie regelmäßig zu gießen und zu düngen. Außerdem sollten Sie Ihre Pflanzen regelmäßig beschneiden, um tote und kranke Äste zu entfernen. Wir empfehlen Ihnen, auf Krankheiten und Schädlinge zu achten und diese sofort zu behandeln, wenn Sie welche bemerken.
Stammrosen Mischung (Ramona, Korbin, Osiria) (x3) Rosa 'ramona', 'korbin', 'osiria'
Zeitlose Kombination für elegante Beete
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Nur Heimlieferung
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Sammlung aus 3 Stammrosen (Ramona, Korbin, Osiria)
Die Sammlung aus 3 Stammrosen, bestehend aus den Sorten Ramona, Korbin und Osiria, bietet eine exquisite Auswahl an Varianten von Außenpflanzen, die jeden Garten zieren. Die Rose Ramona besticht durch ihre kräftig roten Blüten, während Korbin mit schneeweißen, duftenden Blüten überzeugt. Osiria hingegen bringt einen Hauch von Romantik mit ihren zweifarbigen Blüten in Rot und Weiß. Diese Kollektion blüht das ganze Jahr über und verleiht Ihrem Garten eine lebendige Farbpalette sowie ein ansprechendes Duftspiel. Ideal für jeden Rosenliebhaber, der Vielfalt und Beständigkeit schätzt.
Eine Sammlung von 3 Rosenstöcken, die Ihren Garten das ganze Jahr über zum Blühen bringen.
Rosen sind Pflanzen, die in jeden Garten passen. Wenn sie auf Stämmen gezüchtet werden, entfalten sie ihre ganze Schönheit, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen die Bakker Gärtner, sie an einem sonnigen Standort aufzustellen und in gute Gartenerde zu pflanzen. Sorgen Sie außerdem für eine gute Stütze, um den Stamm zu fixieren und gerade zu halten.
Merkmale und Verwendung der Kollektion
Rosen gibt es in vielen verschiedenen Arten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Merkmale hat. Die Ramona-Rose ist zum Beispiel wegen ihrer leuchtend roten Blüten beliebt, während die Korbin dunkelrosa Blüten hat. Auch die Osiria ist wegen ihrer leuchtend roten Blüten beliebt.
Die von uns angebotene Kollektion umfasst alle drei Rosensorten. Sie sind alle von Extra-Qualität und tragen zwei bis drei gegenüberliegende Pfropfstellen, die für eine ideale Verteilung der Zweige sorgen. Sie können sie für eine Vielzahl von Gartenstilen verwenden. Diese Rosen eignen sich unter anderem ideal für formale Gärten mit gut strukturierten Blumenbeeten und geschnittenen Hecken. Sie können auch bei der Gestaltung informeller Gärten mit Beeten, Wildblumen und Kletterrosen, die sich an Spalieren und Zäunen entfalten, verwendet werden.
Wählen Sie die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen.
Die Bakker-Experten empfehlen, Rosen im Herbst zu pflanzen, um die Wurzelbildung vor dem Austrieb zu fördern. Sie können sie jedoch auch im Frühjahr pflanzen, wenn sie in Containern oder Töpfen stehen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Rosen in den ersten Monaten nach dem Einpflanzen großzügiger gießen. Wenn es das Wetter zulässt und es nicht friert, können Sie Ihre Rosen auch den ganzen Winter über anbauen.
Die Schritte beim Pflanzen
Um Ihre Rosen zu pflanzen, graben Sie ein Loch, das etwa 50 cm breit und 40 cm tief ist. Beachten Sie, dass das Loch so groß sein muss, dass sich die Wurzeln gut entwickeln können.
Geben Sie auf den Boden des Lochs einen Bodenverbesserer wie Mist und/oder Algen. Es ist auch möglich, einen Wurzelstimulator zu verwenden.
Anschließend mischen Sie die Erde aus Ihrem Garten mit Pflanzerde. Sie können sich auch für eine spezielle oder sogar universelle Blumenerde entscheiden.
Trennen Sie die Wurzeln durch leichtes Ankratzen voneinander und tauchen Sie den Wurzelballen in einen Eimer mit Wasser. Dadurch werden die Wurzeln wieder befeuchtet. Die Bakker Gärtnereien bestätigen, dass dieser Schritt wichtig ist, um das Anwachsen der Rosen zu fördern.
Setzen Sie den Wurzelballen anschließend in die Mitte und verteilen Sie die Wurzeln auf dem Boden des Lochs. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Wurzeln nicht zu brechen.
Bedecken Sie den Topf mit der Mischung aus Erde und Blumenerde und drücken Sie ihn fest, damit keine Luftlöcher zwischen der Erde und den Wurzeln entstehen.
Gießen Sie schließlich reichlich und drücken Sie die Erde erneut fest.
Tipps zur Pflege
Rosen brauchen regelmäßige Pflege, um zu gedeihen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, sie regelmäßig zu gießen und zu düngen. Außerdem sollten Sie Ihre Pflanzen regelmäßig beschneiden, um tote und kranke Äste zu entfernen. Wir empfehlen Ihnen, auf Krankheiten und Schädlinge zu achten und diese sofort zu behandeln, wenn Sie welche bemerken.
Gärtner-FAQ
-
Ja, die Stammrosen Mischung (Ramona, Korbin, Osiria) ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese mehrfarbigen Stammrosen eignen sich perfekt für sonnige Standorte und bringen Eleganz in Ihren Garten oder auf den Balkon. Mit einer mäßigen Bewässerung und einem Pflanzabstand von 100 cm können Sie die einzigartige Schönheit der Blüten im Oktober voll auskosten. Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Stammrosen und machen Sie Ihren Garten zu einem blühenden Paradies.
-
Das Bestellen von Stammrosen als Set bietet den Vorteil, dass Sie eine harmonische und farbenfrohe Komposition aus verschiedenen Rosensorten wie Ramona, Korbin und Osiria erhalten, die zusammen ein beeindruckendes Bild in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon schaffen. Die Kombination dieser Sorten sorgt für ein einzigartiges Blütenmeer, das zudem pflegeleicht ist und durch die gemeinsame Pflanzung optimal zur Geltung kommt. Bestellen Sie Ihre Stammrosen im Set, um Ihre Gartengestaltung mühelos zu bereichern und das ganze Jahr über Freude an Ihrer Blumenpracht zu haben.
-
Um den besten Standort für die Stammrosen Mischung (Ramona, Korbin, Osiria) zu wählen, suchen Sie einen sonnigen Platz in Ihrem Garten oder auf dem Balkon. Diese Rosen bevorzugen gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule zu vermeiden, und gedeihen am besten bei mäßiger Bewässerung. Der ideale Pflanzabstand beträgt 100 cm, um ausreichend Raum für Luftzirkulation und gesundes Wachstum zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Pflanzen vor starkem Wind zu schützen, da dies die Blüten beschädigen könnte. Genießen Sie die mehrfarbige Blütenpracht im Oktober und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern!
-
Stammrosen benötigen im Winter besonderen Schutz, um gesund und kräftig zu bleiben. Achten Sie darauf, den Stamm mit einer Schicht aus Jute oder speziellem Vlies zu umwickeln, um ihn vor Frost zu schützen. Decken Sie die Wurzeln mit einer Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch ab, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und vor Kälte zu isolieren. Regelmäßiges, mäßiges Gießen bei frostfreien Perioden hilft, Austrocknung zu vermeiden. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Stammrosen in der kalten Jahreszeit gut geschützt sind, damit sie im Frühjahr wieder prächtig blühen können.
-
Die Stammrosen Mischung (Ramona, Korbin, Osiria) erreicht eine Wuchshöhe von etwa 130 cm und benötigt einen Pflanzabstand von 100 cm, um sich optimal zu entfalten. Diese mehrfarbigen Schönheiten gedeihen am besten an einem sonnigen Standort, was ihre eindrucksvolle Blüte zusätzlich fördert. Mit mäßiger Bewässerung und etwas Pflege bieten sie einen traumhaften Blickfang für Ihren Garten oder Balkon. Bringen Sie Farbe und Duft in Ihre grüne Oase und genießen Sie die Eleganz dieser einzigartigen Rosenmischung.


