- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Strauchrose Helga
Die Strauchrose Helga, eine beliebte Wahl unter den Arten von Außenpflanzen, zeichnet sich durch ihre widerstandsfähige Beschaffenheit und Schönheit aus. Als Rosen - Wurzelware angeboten, garantiert sie eine erfolgreiche Anpflanzung und beeindruckt mit ihrer Fähigkeit, zahlreiche makellose und zart duftende Blüten hervorzubringen. Ihre kräftige Struktur macht sie ideal für diverse Gartenlandschaften, wo sie nicht nur optische Reize bietet, sondern auch eine zuverlässige Blütenquelle darstellt. Die Strauchrose Helga vereint Stärke mit elegance und verleiht jedem Außenbereich das gewisse Etwas.
Die Strauchrose ist eine kräftige, widerstandsfähige Pflanze, die zahlreiche makellose, zart duftende Blüten hervorbringen kann. So kann sie bemerkenswerte Sträuße für Innenräume zusammenstellen, da ihre Blüten jedes Jahr von Mai bis Juni ständig erneuert werden. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften können sie auch in Beeten, Rabatten oder einzeln gepflanzt werden.
Die richtige Wahl der StrauchrosenartUm Ihre Strauchrose richtig auszuwählen, raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, sich für Arten zu entscheiden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Es gibt nämlich viele verschiedene Strauchrosenarten und jede hat ihre eigenen Eigenschaften. Einige Arten eignen sich besser für heißes Klima, während andere ein kühleres Klima bevorzugen. Auch gibt es Sorten mit größeren und stärker duftenden Blüten, während andere kleinere und weniger duftende Blüten haben. Unserer Erfahrung nach ist es daher besser, eine Sorte zu wählen, die für Ihre Klimazone und Ihre Blumenvorlieben geeignet ist.
Wie pflanzt und pflegt man eine Strauchrose?Für eine erfolgreiche Pflanzung empfehlen Ihnen die Bakker-Profis einen Gartenratgeber, in dem Sie alle nützlichen Tipps finden. Bevor die Vegetation beginnt, sollten Sie bereits im Februar den Rückschnitt vornehmen. Dieser besteht darin, totes Holz zu entfernen und die 3 oder 4 stärksten Triebe auf eine Länge von 20-30 cm zurückzuschneiden. Fügen Sie zu Beginn des Frühlings einen speziellen Rosendünger hinzu, da es sich um eine gierige Pflanze handelt. Anschließend sollten Sie nicht vergessen, während der Saison regelmäßig die verblühten Blüten zu entfernen. Strauchrosen sind auch eine hervorragende Option für Topfgärten. Wenn Sie keinen grünen Daumen oder nur wenig Platz für einen Garten haben, züchten Sie Strauchrosen in Töpfen auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Wählen Sie jedoch unbedingt Töpfe, die groß genug sind, um die Wurzeln der Pflanze aufzunehmen, und gießen Sie sie regelmäßig.
Pflegen Sie Ihre Strauchrosen nach dem Einpflanzen, indem Sie sie düngen. Schneiden Sie sie außerdem zurück und entfernen Sie die verblühten Blüten. Schließlich sollten Sie Ihre Strauchrosen gut vor Krankheiten und Schädlingen schützen. Die Bakker Gärtner informieren Sie, dass zu den häufigsten Krankheiten von Strauchrosen der Rosenrost, die Schwarzfleckenkrankheit und die Grauschimmelfäule gehören. Zu den häufigen Schädlingen von Strauchrosen gehören Blattläuse, Spinnmilben und Raupen. Beachten Sie abschließend, dass Strauchrosen ausreichend Licht benötigen, um üppig zu blühen. Wir empfehlen Ihnen daher, sie an einem sonnigen Standort zu pflanzen. Außerdem benötigen sie einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, um gut zu gedeihen. Achten Sie immer auf den pH-Wert des Bodens, da Strauchrosen einen leicht sauren bis neutralen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7 bevorzugen. Beachten Sie jedoch, dass sie keinen nassen Boden mögen, sondern regelmäßig gegossen werden müssen, um ihren guten Zustand zu erhalten. Überprüfen Sie auch, wie trocken der Boden ist und gießen Sie entsprechend, wobei Sie darauf achten sollten, die Pflanze nicht zu überschwemmen.
Gut zu wissenZu Ihrer Information: Strauchrosen werden häufig als Hecken verwendet. So können Sie je nach Bakker die Bereiche Ihres Gartens abgrenzen und ihn vor Witterungseinflüssen schützen. Außerdem lassen sich mit ihnen pflanzliche Barrieren, Stützmauern und Blumenbeete anlegen.
Strauchrose Helga Rosa helga
Blütenzauber Helga: Verzaubert Augenblicke
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Alles über die Strauchrose Helga
Die Strauchrose Helga, eine beliebte Wahl unter den Arten von Außenpflanzen, zeichnet sich durch ihre widerstandsfähige Beschaffenheit und Schönheit aus. Als Rosen - Wurzelware angeboten, garantiert sie eine erfolgreiche Anpflanzung und beeindruckt mit ihrer Fähigkeit, zahlreiche makellose und zart duftende Blüten hervorzubringen. Ihre kräftige Struktur macht sie ideal für diverse Gartenlandschaften, wo sie nicht nur optische Reize bietet, sondern auch eine zuverlässige Blütenquelle darstellt. Die Strauchrose Helga vereint Stärke mit elegance und verleiht jedem Außenbereich das gewisse Etwas.
Die Strauchrose ist eine kräftige, widerstandsfähige Pflanze, die zahlreiche makellose, zart duftende Blüten hervorbringen kann. So kann sie bemerkenswerte Sträuße für Innenräume zusammenstellen, da ihre Blüten jedes Jahr von Mai bis Juni ständig erneuert werden. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften können sie auch in Beeten, Rabatten oder einzeln gepflanzt werden.
Die richtige Wahl der Strauchrosenart
Um Ihre Strauchrose richtig auszuwählen, raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, sich für Arten zu entscheiden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Es gibt nämlich viele verschiedene Strauchrosenarten und jede hat ihre eigenen Eigenschaften. Einige Arten eignen sich besser für heißes Klima, während andere ein kühleres Klima bevorzugen. Auch gibt es Sorten mit größeren und stärker duftenden Blüten, während andere kleinere und weniger duftende Blüten haben. Unserer Erfahrung nach ist es daher besser, eine Sorte zu wählen, die für Ihre Klimazone und Ihre Blumenvorlieben geeignet ist.
Wie pflanzt und pflegt man eine Strauchrose?
Für eine erfolgreiche Pflanzung empfehlen Ihnen die Bakker-Profis einen Gartenratgeber, in dem Sie alle nützlichen Tipps finden. Bevor die Vegetation beginnt, sollten Sie bereits im Februar den Rückschnitt vornehmen. Dieser besteht darin, totes Holz zu entfernen und die 3 oder 4 stärksten Triebe auf eine Länge von 20-30 cm zurückzuschneiden. Fügen Sie zu Beginn des Frühlings einen speziellen Rosendünger hinzu, da es sich um eine gierige Pflanze handelt. Anschließend sollten Sie nicht vergessen, während der Saison regelmäßig die verblühten Blüten zu entfernen. Strauchrosen sind auch eine hervorragende Option für Topfgärten. Wenn Sie keinen grünen Daumen oder nur wenig Platz für einen Garten haben, züchten Sie Strauchrosen in Töpfen auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Wählen Sie jedoch unbedingt Töpfe, die groß genug sind, um die Wurzeln der Pflanze aufzunehmen, und gießen Sie sie regelmäßig.
Pflegen Sie Ihre Strauchrosen nach dem Einpflanzen, indem Sie sie düngen. Schneiden Sie sie außerdem zurück und entfernen Sie die verblühten Blüten. Schließlich sollten Sie Ihre Strauchrosen gut vor Krankheiten und Schädlingen schützen. Die Bakker Gärtner informieren Sie, dass zu den häufigsten Krankheiten von Strauchrosen der Rosenrost, die Schwarzfleckenkrankheit und die Grauschimmelfäule gehören. Zu den häufigen Schädlingen von Strauchrosen gehören Blattläuse, Spinnmilben und Raupen. Beachten Sie abschließend, dass Strauchrosen ausreichend Licht benötigen, um üppig zu blühen. Wir empfehlen Ihnen daher, sie an einem sonnigen Standort zu pflanzen. Außerdem benötigen sie einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, um gut zu gedeihen. Achten Sie immer auf den pH-Wert des Bodens, da Strauchrosen einen leicht sauren bis neutralen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7 bevorzugen. Beachten Sie jedoch, dass sie keinen nassen Boden mögen, sondern regelmäßig gegossen werden müssen, um ihren guten Zustand zu erhalten. Überprüfen Sie auch, wie trocken der Boden ist und gießen Sie entsprechend, wobei Sie darauf achten sollten, die Pflanze nicht zu überschwemmen.
Gut zu wissen
Zu Ihrer Information: Strauchrosen werden häufig als Hecken verwendet. So können Sie je nach Bakker die Bereiche Ihres Gartens abgrenzen und ihn vor Witterungseinflüssen schützen. Außerdem lassen sich mit ihnen pflanzliche Barrieren, Stützmauern und Blumenbeete anlegen.
Gärtner-FAQ
-
Ja, die Strauchrose Helga ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese bezaubernde, duftende Rose mit weißen Blüten ist perfekt für sonnige Standorte und bringt Eleganz in jeden Garten oder Balkon. Bestellen Sie sie noch heute und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine blühende Oase!
-
Ja, die Strauchrose Helga ist bekannt für ihre robuste Natur, die sie widerstandsfähiger gegen Schädlinge macht. Diese weiße Schönheit, die ideal an einem sonnigen Platz gedeiht, profitiert von regelmäßiger, mäßiger Bewässerung, um ihr gesundes Wachstum zu unterstützen. Trotz ihrer Widerstandskraft gegen Schädlinge ist es ratsam, gelegentliches Monitoring vorzunehmen, um die Pflanze in optimalem Zustand zu halten. Holen Sie sich die Strauchrose Helga und genießen Sie ihren betörenden Duft und die langlebige Blütezeit bis in den Oktober hinein in Ihrem Garten oder auf dem Balkon.
-
Ja, die Strauchrose Helga kann hervorragend mit anderen Rosenarten kombiniert werden. Durch ihre weiße Blütenpracht und den betörenden Duft bildet sie einen wunderbaren Kontrast zu farbintensiven Rosen und verleiht jedem Rosenbeet oder Topfarrangement eine edle Note. Achten Sie darauf, dass alle Rosenarten einen sonnigen Standort haben und mäßig gegossen werden, um das optimale Wachstum zu fördern. Probieren Sie es aus und verwandeln Sie Ihren Garten in eine romantische Rosenlandschaft!
-
Die Strauchrose Helga besticht durch ihre elegante weiße Blütenfarbe und ihren betörenden Duft, der sie von vielen anderen Strauchrosen abhebt. Mit einer Wuchshöhe von 90 cm eignet sie sich hervorragend für sonnige Plätze im Garten und kann sogar als Schnittblume verwendet werden. Die robuste Winterhärte bis -28°C sorgt dafür, dass sie auch in kälteren Regionen überdauern kann. Pflanzbegeisterte schätzen zudem ihren mäßigen Pflegeaufwand und die Möglichkeit, sie im Dezember zu pflanzen. Entdecken Sie die Schönheit und Widerstandsfähigkeit der Strauchrose Helga für Ihr Beet oder Ihren Balkon!
-
Die beste Zeit, um die Strauchrose Helga zu pflanzen, ist im Dezember, wenn die Rose sich im Ruhezustand befindet. Diese frostharte Sorte, die Temperaturen bis zu -28°C übersteht, benötigt einen sonnigen Standort und einen Pflanzabstand von 50 cm. Ihre leuchtend weißen Blüten mit herrlichem Duft erblühen im Oktober und eignen sich wunderbar als Schnittblumen. Gönnen Sie Ihrem Garten mit der Strauchrose Helga ein Highlight und genießen Sie die einfache Pflege und die atemberaubende Blütenpracht.
Wächst super an


