Tulpen Menton Tulipa 'menton'
Raffinierte Silhouette für elegante Beete
Zu Produktinformationen springen
-{{discount}}% Rabatt
1 von 2
Die Tulpen Menton: ein Muss, um ein Beet aufzulockern

Die Tulpen Menton sind ein Muss, um ein Beet mit Frühlingsblumen aufzulockern. Diese Tulpen bestehen aus prächtigen, farbenfrohen und satinierten Blüten, die aus sorgfältig ausgewählten Tulpenzwiebeln gedeihen. Ihre eleganten Blüten verzaubern durch zarte Pastellfarben und lassen sich wunderbar mit dem Erwachen der Natur im Frühling kombinieren. Ob als Solitär im Garten oder in üppigen Arrangements, die Menton-Tulpen verleihen jedem Beet eine erfrischende und stilvolle Note. Ihre Anmut und Farbintensität machen sie zu einem unverzichtbaren Element für jeden, der die Schönheit des Frühlings im Garten genießen möchte.

Die Tulpen Menton besteht aus prächtigen, farbenfrohen und satinierten Blüten. Sie ist genau das, was Sie brauchen, um Ihrem Garten vom Spätwinter bis zum Frühling eine vibrierende Farbe zu verleihen. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre große Größe und Robustheit aus. Sie ist einfach zu pflegen und wird auch Gärtnern gefallen, die noch keinen grünen Daumen haben. Zögern Sie nicht, sie zu bestellen und in Ihrem Außenbereich anzubauen, um sich an ihren Vorzügen zu erfreuen!

Die Eigenschaften der Tulpen Menton

Die Tulpen Menton ist eine Zwiebelpflanze mit einem langen, kräftigen Stiel und einer ovalen Krone. Sie blüht ab Mai. Sie hat schöne Blüten mit einem Durchmesser von ca. 10 cm. Die eleganten, rosafarbenen Blütenblätter enthalten einen lachsfarbenen Farbstoff mit einem satinartigen Schimmer. Das Laub ist sommergrün bis grau. Wenn sie reif ist, kann sie eine Höhe von 50-60 cm und eine Flügelspannweite von 10 cm erreichen. Sie können sie im Beet oder für hübsche Sträuße verwenden.

Mögliche Kombinationen

Die Tulpen Menton kann mit anderen Pflanzenarten gemischt werden. Am Ende der Blütezeit verwelkt ihr Laub. Im Beet empfehlen die Bakker-Profis, sie in der Nähe von Hostas, Marienherzen, Geranien, Narzissen, Muscaris, Pfingstrosen oder Hyazinthen zu kultivieren.

In Steingärten können Sie sie mit anderen Tulpenarten kombinieren. Um ein farbenfrohes Beet zu gestalten, kombinieren Sie sie mit Heuchera oder knalligen Tulpen.

Wie werden Tulpen Menton gepflanzt?

Die Experten von Bakker empfehlen Ihnen, die Tulpen Menton im Herbst, genauer gesagt von September bis Dezember, zu pflanzen. Dazu setzen Sie die Zwiebel 15 cm tief in den Boden. Wenn Sie mehrere davon anbauen, lassen Sie einen Abstand von ca. 10 cm zueinander. Die Pflanze gedeiht auf durchlässigen, gewöhnlichen, zart sauren und kalkhaltigen, lockeren, neutralen und gut bearbeiteten Böden. Bevorzugen Sie jedoch einen sonigen und leicht halbschattigen Standort.

Diese Tulpensorte ist winterhart und verträgt auch niedrige Temperaturen bis -18 °C gut. Für einen schönen, dichten Effekt können Sie bis zu 50 Tulpen pro Quadratmeter pflanzen.

Halten Sie sich genau an diese Pflanzanforderungen. So werden Sie Ihre eigenen Tulpen in Ihrem Garten genießen können!

Tipps für die richtige Pflege von Tulpen Menton

Die Tulpen Menton ist leicht zu pflegen und eignet sich für Gärtner aller Niveaus. Das Beschneiden erweist sich nicht als zwingend erforderlich. Dieser kann im Juni oder Juli durchgeführt werden.

Diese Pflanze benötigt kein Wintervlies und kann während der kalten Jahreszeit im Freiland belassen werden. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen jedoch, die Früchte am Ende der Blütezeit zu entfernen. So läuft die Tulpe nicht Gefahr, sich unnötig zu verausgaben. Bei trockenem Wetter sollten Sie ihr Laub entfernen. Gießen ist nur während der Frühjahrstrockenheit notwendig.

Die Tulpen Menton hat eine gewisse Resistenz gegen Krankheiten. Sie muss daher nicht behandelt werden. Um die Zwiebel nicht zu schädigen, sollten Sie niemals schlecht verrotteten Kompost oder Mist in die Pflanzerde geben.

Tulpen Menton Tulipa 'menton'

Raffinierte Silhouette für elegante Beete

Normaler Preis 8,05 €
Verkaufspreis 8,05 € Normaler Preis 8,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Lieferung im gange
Versand ab dem 27/08
Lieferung im gange
Versand ab dem 27/08
Lieferung im gange
Versand ab dem 27/08

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - Juni
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 10 cm
Pflanzzeit: September - Januar
Riechend
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 70 cm
Beschreibung

Die Tulpen Menton: ein Muss, um ein Beet aufzulockern

Die Tulpen Menton sind ein Muss, um ein Beet mit Frühlingsblumen aufzulockern. Diese Tulpen bestehen aus prächtigen, farbenfrohen und satinierten Blüten, die aus sorgfältig ausgewählten Tulpenzwiebeln gedeihen. Ihre eleganten Blüten verzaubern durch zarte Pastellfarben und lassen sich wunderbar mit dem Erwachen der Natur im Frühling kombinieren. Ob als Solitär im Garten oder in üppigen Arrangements, die Menton-Tulpen verleihen jedem Beet eine erfrischende und stilvolle Note. Ihre Anmut und Farbintensität machen sie zu einem unverzichtbaren Element für jeden, der die Schönheit des Frühlings im Garten genießen möchte.

Die Tulpen Menton besteht aus prächtigen, farbenfrohen und satinierten Blüten. Sie ist genau das, was Sie brauchen, um Ihrem Garten vom Spätwinter bis zum Frühling eine vibrierende Farbe zu verleihen. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre große Größe und Robustheit aus. Sie ist einfach zu pflegen und wird auch Gärtnern gefallen, die noch keinen grünen Daumen haben. Zögern Sie nicht, sie zu bestellen und in Ihrem Außenbereich anzubauen, um sich an ihren Vorzügen zu erfreuen!

Die Eigenschaften der Tulpen Menton

Die Tulpen Menton ist eine Zwiebelpflanze mit einem langen, kräftigen Stiel und einer ovalen Krone. Sie blüht ab Mai. Sie hat schöne Blüten mit einem Durchmesser von ca. 10 cm. Die eleganten, rosafarbenen Blütenblätter enthalten einen lachsfarbenen Farbstoff mit einem satinartigen Schimmer. Das Laub ist sommergrün bis grau. Wenn sie reif ist, kann sie eine Höhe von 50-60 cm und eine Flügelspannweite von 10 cm erreichen. Sie können sie im Beet oder für hübsche Sträuße verwenden.

Mögliche Kombinationen

Die Tulpen Menton kann mit anderen Pflanzenarten gemischt werden. Am Ende der Blütezeit verwelkt ihr Laub. Im Beet empfehlen die Bakker-Profis, sie in der Nähe von Hostas, Marienherzen, Geranien, Narzissen, Muscaris, Pfingstrosen oder Hyazinthen zu kultivieren.

In Steingärten können Sie sie mit anderen Tulpenarten kombinieren. Um ein farbenfrohes Beet zu gestalten, kombinieren Sie sie mit Heuchera oder knalligen Tulpen.

Wie werden Tulpen Menton gepflanzt?

Die Experten von Bakker empfehlen Ihnen, die Tulpen Menton im Herbst, genauer gesagt von September bis Dezember, zu pflanzen. Dazu setzen Sie die Zwiebel 15 cm tief in den Boden. Wenn Sie mehrere davon anbauen, lassen Sie einen Abstand von ca. 10 cm zueinander. Die Pflanze gedeiht auf durchlässigen, gewöhnlichen, zart sauren und kalkhaltigen, lockeren, neutralen und gut bearbeiteten Böden. Bevorzugen Sie jedoch einen sonigen und leicht halbschattigen Standort.

Diese Tulpensorte ist winterhart und verträgt auch niedrige Temperaturen bis -18 °C gut. Für einen schönen, dichten Effekt können Sie bis zu 50 Tulpen pro Quadratmeter pflanzen.

Halten Sie sich genau an diese Pflanzanforderungen. So werden Sie Ihre eigenen Tulpen in Ihrem Garten genießen können!

Tipps für die richtige Pflege von Tulpen Menton

Die Tulpen Menton ist leicht zu pflegen und eignet sich für Gärtner aller Niveaus. Das Beschneiden erweist sich nicht als zwingend erforderlich. Dieser kann im Juni oder Juli durchgeführt werden.

Diese Pflanze benötigt kein Wintervlies und kann während der kalten Jahreszeit im Freiland belassen werden. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen jedoch, die Früchte am Ende der Blütezeit zu entfernen. So läuft die Tulpe nicht Gefahr, sich unnötig zu verausgaben. Bei trockenem Wetter sollten Sie ihr Laub entfernen. Gießen ist nur während der Frühjahrstrockenheit notwendig.

Die Tulpen Menton hat eine gewisse Resistenz gegen Krankheiten. Sie muss daher nicht behandelt werden. Um die Zwiebel nicht zu schädigen, sollten Sie niemals schlecht verrotteten Kompost oder Mist in die Pflanzerde geben.

Ref : 030402
Ref : 030402
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe