- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Weißer Ginster
Der Weiße Ginster, im botanischen Kreis als Cytisus praecox alba bekannt, gehört zu den blühenden Sträuchern, die in Flora-Sammlungen geschätzt werden. Dieser charismatische Pflanzentyp besticht durch eine üppige, strahlend weiße Blütenpracht, die sich im Frühling entfaltet und jeden Garten verzaubert. Mit seiner pflegeleichten Natur benötigt der Weiße Ginster wenig mehr als einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden, um zu gedeihen. Er fungiert nicht nur als optisches Highlight, sondern trägt auch zur Schaffung eines ökologischen Gleichgewichts bei, indem er Bestäuber anzieht.
Der Weiße Ginster auch bekannt als Cytisus praecox alba ist ein Strauch. Er gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae). Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Höhe, die in der Regel zwischen 1,50 und 2 m liegt, und ihre weiße Farbe aus. Sie ist aufgrund ihres Aussehens leicht zu erkennen und einfach zu pflegen. Mit ihren strahlend weißen Blüten ist die Pflanze außerdem sehr dekorativ. Sie eignet sich hervorragend für Gartenbeete.
Blühende und pflegende EigenschaftenDiese Sorte blüht in der Regel zwischen Mai und Juni. Geeignet für Menschen ohne grünen Daumen, ist dieser winterharte Strauch relativ pflegeleicht. Er ist äußerst blühfreudig und zeichnet sich durch eine frühe Blüte aus. Diese Sorte ist eine Urpflanze für den Garten.
Welche Technik wendet man an, um den Weißen Ginster richtig zu pflanzen?Um diese Pflanze in Ihrem Garten zu pflanzen, befolgen Sie einfach die folgenden Tipps. Zuerst sollten Sie den Wurzelballen etwa 15 Minuten lang in einen Eimer mit Wasser tauchen, damit er gut befeuchtet wird. Graben Sie dann ein breites und tiefes Loch, bevor Sie den Wurzelballen etwas unterhalb des Bodenniveaus anbringen. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus feiner und hochwertiger Blumenerde auf. Drücken Sie die Erde rund um die Pflanze fest und gießen Sie sie reichlich. Sie können den Fuß der Pflanze mit einer Mulchschicht versehen, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Dadurch behält der Boden auch die Feuchtigkeit, die für das Wachstum der Pflanze notwendig ist. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, den Cytisus praecox alba zwischen Februar und Juni oder zwischen September und Dezember zu pflanzen.
Pflege der PflanzeDer weiße Ginster braucht einen humusreichen Boden und regelmäßige mäßige Bewässerung, um gut zu gedeihen. Er benötigt einen Standort in einer sonnigen Zone, um seine Blütezeit optimal zu nutzen. Achten Sie auch auf die Düngung, um ein gesundes Wachstum der Pflanze zu gewährleisten. Die Pflanze produziert die ganze Saison über hübsche weiße Blüten. Sie ist sowohl für Hobbygärtner als auch für erfahrene Gärtner geeignet.
Diese Pflanze gedeiht auf vielen Bodentypen,. insbesondere auf sandigen, lehmigen, kalkhaltigen, humosen, offenen und armen Böden. Sie gedeiht besonders gut an einem sonnigen Standort und hat keine Angst vor Wind und Gischt. Dieser Strauch ist ideal für den Anbau an der Küste. Er liebt idealerweise humusreiche Böden. Die Pflanze benötigt eine mäßige, aber regelmäßige Bewässerung. Sie bevorzugt ein gemäßigtes Klima und gedeiht hervorragend in mediterranen Regionen.
Kombination mit anderen PflanzenDieser blühende Strauch lässt sich sehr gut mit vielen anderen Pflanzen kombinieren. Sie können ihn in der Nähe einer anderen Ginsterart oder eines Geißblatts kultivieren. Um ein harmonisches Beet zu schaffen, können Sie den Ginster auch neben Euphorbien, hübschen stacheligen Blütenpflanzen oder anderen blühenden Sträuchern pflanzen. Sie können ihn auch neben Rosmarin anbauen, um ein natürliches, wildes Ensemble zusammenzustellen.
Weitere Informationen, die Sie vielleicht nicht kennenDa diese Sorte gegen Gischt und Wind resistent ist, kann sie in Gärten an der Küste angebaut werden. Sie wird häufig in Steingärten verwendet, da sie auch unter armen und trockenen Bodenbedingungen gedeiht. Außerdem handelt es sich um eine Honigpflanze, die Bienen und Schmetterlinge anzieht.
Cytisus praecox alba hat erstaunliche medizinische Eigenschaften. Sie wird in der modernen Medizin wegen ihrer harntreibenden Eigenschaften verwendet. Diese Pflanze lindert Gelenkschmerzen und Wechseljahrsbeschwerden. Sie sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden. Konsultieren Sie einen Arzt oder Kräuterkundigen, bevor Sie die Pflanze zu therapeutischen Zwecken verwenden.
Weißer Ginster Cytisus praecox albus
Weiße Blüte, Frühlingsleuchten
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Was ist ein Weißer Ginster?
Der Weiße Ginster, im botanischen Kreis als Cytisus praecox alba bekannt, gehört zu den blühenden Sträuchern, die in Flora-Sammlungen geschätzt werden. Dieser charismatische Pflanzentyp besticht durch eine üppige, strahlend weiße Blütenpracht, die sich im Frühling entfaltet und jeden Garten verzaubert. Mit seiner pflegeleichten Natur benötigt der Weiße Ginster wenig mehr als einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden, um zu gedeihen. Er fungiert nicht nur als optisches Highlight, sondern trägt auch zur Schaffung eines ökologischen Gleichgewichts bei, indem er Bestäuber anzieht.
Der Weiße Ginster auch bekannt als Cytisus praecox alba ist ein Strauch. Er gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae). Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Höhe, die in der Regel zwischen 1,50 und 2 m liegt, und ihre weiße Farbe aus. Sie ist aufgrund ihres Aussehens leicht zu erkennen und einfach zu pflegen. Mit ihren strahlend weißen Blüten ist die Pflanze außerdem sehr dekorativ. Sie eignet sich hervorragend für Gartenbeete.
Blühende und pflegende Eigenschaften
Diese Sorte blüht in der Regel zwischen Mai und Juni. Geeignet für Menschen ohne grünen Daumen, ist dieser winterharte Strauch relativ pflegeleicht. Er ist äußerst blühfreudig und zeichnet sich durch eine frühe Blüte aus. Diese Sorte ist eine Urpflanze für den Garten.
Welche Technik wendet man an, um den Weißen Ginster richtig zu pflanzen?
Um diese Pflanze in Ihrem Garten zu pflanzen, befolgen Sie einfach die folgenden Tipps. Zuerst sollten Sie den Wurzelballen etwa 15 Minuten lang in einen Eimer mit Wasser tauchen, damit er gut befeuchtet wird. Graben Sie dann ein breites und tiefes Loch, bevor Sie den Wurzelballen etwas unterhalb des Bodenniveaus anbringen. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus feiner und hochwertiger Blumenerde auf. Drücken Sie die Erde rund um die Pflanze fest und gießen Sie sie reichlich. Sie können den Fuß der Pflanze mit einer Mulchschicht versehen, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Dadurch behält der Boden auch die Feuchtigkeit, die für das Wachstum der Pflanze notwendig ist. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, den Cytisus praecox alba zwischen Februar und Juni oder zwischen September und Dezember zu pflanzen.
Pflege der Pflanze
Der weiße Ginster braucht einen humusreichen Boden und regelmäßige mäßige Bewässerung, um gut zu gedeihen. Er benötigt einen Standort in einer sonnigen Zone, um seine Blütezeit optimal zu nutzen. Achten Sie auch auf die Düngung, um ein gesundes Wachstum der Pflanze zu gewährleisten. Die Pflanze produziert die ganze Saison über hübsche weiße Blüten. Sie ist sowohl für Hobbygärtner als auch für erfahrene Gärtner geeignet.
Diese Pflanze gedeiht auf vielen Bodentypen,. insbesondere auf sandigen, lehmigen, kalkhaltigen, humosen, offenen und armen Böden. Sie gedeiht besonders gut an einem sonnigen Standort und hat keine Angst vor Wind und Gischt. Dieser Strauch ist ideal für den Anbau an der Küste. Er liebt idealerweise humusreiche Böden. Die Pflanze benötigt eine mäßige, aber regelmäßige Bewässerung. Sie bevorzugt ein gemäßigtes Klima und gedeiht hervorragend in mediterranen Regionen.
Kombination mit anderen Pflanzen
Dieser blühende Strauch lässt sich sehr gut mit vielen anderen Pflanzen kombinieren. Sie können ihn in der Nähe einer anderen Ginsterart oder eines Geißblatts kultivieren. Um ein harmonisches Beet zu schaffen, können Sie den Ginster auch neben Euphorbien, hübschen stacheligen Blütenpflanzen oder anderen blühenden Sträuchern pflanzen. Sie können ihn auch neben Rosmarin anbauen, um ein natürliches, wildes Ensemble zusammenzustellen.
Weitere Informationen, die Sie vielleicht nicht kennen
Da diese Sorte gegen Gischt und Wind resistent ist, kann sie in Gärten an der Küste angebaut werden. Sie wird häufig in Steingärten verwendet, da sie auch unter armen und trockenen Bodenbedingungen gedeiht. Außerdem handelt es sich um eine Honigpflanze, die Bienen und Schmetterlinge anzieht.
Cytisus praecox alba hat erstaunliche medizinische Eigenschaften. Sie wird in der modernen Medizin wegen ihrer harntreibenden Eigenschaften verwendet. Diese Pflanze lindert Gelenkschmerzen und Wechseljahrsbeschwerden. Sie sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden. Konsultieren Sie einen Arzt oder Kräuterkundigen, bevor Sie die Pflanze zu therapeutischen Zwecken verwenden.
Gärtner-FAQ
-
Ja, Weißer Ginster ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Weißer Ginster bietet zahlreiche Vorteile, wenn er online bestellt wird. Durch die Bestellung über das Internet haben Sie Zugriff auf detaillierte Produktinformationen und Pflegetipps, die Ihnen bei der Wahl des perfekten Standorts und der richtigen Pflege helfen. Darüber hinaus können Sie bequem von zu Hause aus vergleichen und bestellen, ohne Zeit im Gartencenter verbringen zu müssen. Weißer Ginster, bekannt für seine winterharte Eigenschaft bis -22°C, bringt mit seinen weißen Blüten Eleganz in jeden Garten oder Balkon. Starten Sie Ihr Gartenprojekt noch heute und entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit Weißem Ginster!
-
Ja, Weißer Ginster ist eine widerstandsfähige Pflanze, die sich ideal für Klimazonen eignet, die bis zu -22°C erreichen. Dank seiner Winterhärte ist er perfekt für sonnige Standorte, sei es im Gartenbeet oder im Topf auf dem Balkon. Mit einer mäßigen Bewässerung wächst der Ginster bis zu 200 cm hoch und verleiht Ihrem Garten im Juni einen schönen, weißen Blütenzauber. Wenn Sie eine pflegeleichte Pflanze suchen, die selbst kalten Wintern standhält, ist Weißer Ginster eine ausgezeichnete Wahl. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren Garten mit dieser robusten und attraktiven Pflanze zu bereichern.
-
Ja, Weißer Ginster ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese strahlende, winterharte Pflanze blüht im Juni und eignet sich hervorragend für sonnige Standorte im Garten oder auf dem Balkon. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 200 cm bringt sie Leichtigkeit in jedes Beet. Ein gut durchdachter Pflanzabstand von 100 cm sorgt für optimales Wachstum. Zögern Sie nicht, diesen schönen und pflegeleichten Strauch Ihrem Garten hinzuzufügen, um ein Highlight zu schaffen.
-
Ja, Weißer Ginster ist winterhart und pflegeleicht, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine robuste Pflanze suchen. Dank seiner Winterhärte bis zu -22°C übersteht er problemlos frostige Temperaturen. Er benötigt nur mäßige Bewässerung und gedeiht optimal an einem sonnigen Standort. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 200 cm bringt Weißer Ginster weiße Blütenpracht in Ihren Garten und ist ideal für große Beete oder sonnige Terrassen. Bringen Sie mit Weißem Ginster ein pflegeleichtes Highlight in Ihren Außenbereich!
-
Ja, den Weißen Ginster können Sie bequem online bestellen. Diese winterharte Pflanze ist ideal für sonnige Standorte und wird Ihre Gartenbeete oder Balkone mit ihren prächtigen weißen Blüten im Juni verzaubern. Bei Bakker können Sie sicher sein, dass der Weiße Ginster in Top-Qualität direkt zu Ihnen nach Hause geliefert wird.


