Wolliges Epiarius Bärenohr Kaninchenohr (x3) Stachys byzantina
Flauschiges Laub für harmonische Gärten
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Wolliges Epiarius Bärenohr Kaninchenohr: die vielseitige Pflanze für einen blühenden Garten!

Das Wollige Epiarius, auch bekannt als Bärenohr oder Kaninchenohr, ist eine vielseitige Pflanze für einen blühenden Garten. Diese Staude ist besonders für Gartenanfänger attraktiv, da sie pflegeleicht und robust ist. Mit einer Vielzahl von Pflanzensorten bringt sie Vielfalt und Farbe in jedes Gartenbeet. Ihre weichen, flauschigen Blätter sind ein dekoratives Highlight, das sich in unterschiedlichen Gartenkonzepten einfügt. Als hervorragende Ergänzung zu anderen Stauden, macht das Wollige Epiarius den Garten nicht nur lebendiger, sondern schafft auch einen Lebensraum für nützliche Insekten.

Das Wollige Epiarius, auch bekannt als Bärenohr oder Kaninchenohr, bietet viele Vorteile für Gartenanfänger. Diese winterharte und leicht zu kultivierende Pflanze bietet eine hervorragende Bodenbedeckung, die ideal ist, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Darüber hinaus ziehen ihre farbenfrohen Blüten Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt in Ihrem Garten.

Herkunft und Eigenschaften des Wolligen Epiariums

Das Wollige Epiarius ist eine Pflanze, die in Europa beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und zeichnet sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften aus. Die mehrjährige Pflanze gedeiht leicht in verschiedenen Bodenarten und toleriert sogar schwierige Wachstumsbedingungen. Sie zeichnet sich durch ihre weichen, flauschigen Blätter aus, die wie die Ohren eines Bären oder Kaninchens aussehen, daher der Name Bärenohr, Kaninchenohr. Diese silbrigen Blätter verleihen Ihrem Garten Textur und visuelle Schönheit. Außerdem produziert sie reizende, glockenförmige Blüten, die von weiß bis rosa variieren und Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anlocken.

Neben ihrer ästhetischen Schönheit bietet diese Pflanze auch viele praktische Vorteile. Als Bodendecker bildet sie einen dichten Teppich, der das Wachstum von Unkraut unterdrückt und so die Notwendigkeit des regelmäßigen Jätens verringert. Außerdem hilft sie, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und eine konstantere Temperatur zu halten, was das gesunde Wachstum der anderen Pflanzen in Ihrem Garten fördert.

Einige Bakker-Tipps zum Pflanzen von Wolligem Epiarius, Bärenohr, Hasenohr.

Um das Wollige Epiarius zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen sonnigen bis halbschattigen Standort in Ihrem Garten zu wählen. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie ihn von Unkraut befreien und leicht lockern. Dies sorgt für eine gute Drainage. Wenn der Boden zu schwer ist, fügen Sie Kompost oder Blumenerde hinzu, um die Struktur zu verbessern.

Graben Sie Löcher im Abstand von etwa 15 bis 20 cm und setzen Sie die Setzlinge hinein. Achten Sie darauf, dass die Spitze des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie die Löcher mit Blumenerde und drücken Sie die Erde um die Setzlinge herum vorsichtig fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen.

Nach dem Einpflanzen empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die Pflanze großzügig zu gießen. Dadurch wird auch der Boden gut durchfeuchtet. Danach sollten Sie regelmäßig gießen, um den Boden leicht feucht zu halten, vor allem während heißer und trockener Perioden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viel gießen, da diese Pflanze einen gut durchlässigen Boden bevorzugt.

Wie pflegt man diese Pflanze?

Für die Pflege des Wolligen Tausendgüldenkrauts gibt es einige Tipps von Bakker. Achten Sie darauf, den Boden vor allem in Trockenperioden leicht feucht zu halten. Hierzu empfehlen wir Ihnen, ständig zu gießen. Vermeiden Sie jedoch ein Übermaß an Wasser, da zu feuchter Boden die Wurzeln schädigen kann.

Bringen Sie während der Wachstumssaison eine Schicht organischen Mulch um die Pflanzen herum auf, um dazu beizutragen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Dies trägt außerdem dazu bei, Unkraut zu unterdrücken und die Wurzeln im Winter vor Kälte zu schützen.

Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert ein kompaktes Wachstum und eine Fülle von Blüten. Schneiden Sie verblühte Stängel ab, um neue Triebe zu fördern und die Blütezeit zu verlängern.

Diese Pflanze ist im Allgemeinen resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, aber es ist immer gut, auf Anzeichen eines Befalls zu achten. Wenn Sie Probleme bemerken, entfernen Sie die betroffenen Teile oder wenden Sie geeignete biologische Bekämpfungsmethoden an.

Teilen Sie schließlich die Büschel im Frühjahr oder Herbst und achten Sie darauf, dass Sie die geteilten Abschnitte in geeigneten Bereichen Ihres Gartens wieder einpflanzen. Dadurch bleibt die Vitalität der Pflanze erhalten.

Wolliges Epiarius Bärenohr Kaninchenohr (x3) Stachys byzantina

Flauschiges Laub für harmonische Gärten

Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Strauchrosen Mischung

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,67 €
    Verkaufspreis 23,67 € Normaler Preis 78,93 €
    Normaler Preis 23,67 €
    Verkaufspreis 23,67 € Normaler Preis 78,93 €
    Siehe mehr >
    Strauchrosen Mischung - Bakker
  • Rote Johannisbeere auf Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,88 €
    Verkaufspreis 6,88 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 6,88 €
    Verkaufspreis 6,88 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Rote Johannisbeere auf Stamm - Bakker
  • Rosen Mischung (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,98 €
    Verkaufspreis 17,98 € Normaler Preis 59,95 €
    Normaler Preis 17,98 €
    Verkaufspreis 17,98 € Normaler Preis 59,95 €
    Siehe mehr >
    Rosen Mischung (x5) - Bakker
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 2,68 €
    Verkaufspreis Von 2,68 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 2,68 €
    Verkaufspreis Von 2,68 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Englische Rose Ausgreen's Winner ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,88 €
    Verkaufspreis 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 3,88 €
    Verkaufspreis 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Ausgreen's Winner ® - Bakker
  • Kollektion Edelrosen (Black Baccara, Candy stripe, Helga) (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,79 €
    Verkaufspreis 10,79 € Normaler Preis 35,97 €
    Normaler Preis 10,79 €
    Verkaufspreis 10,79 € Normaler Preis 35,97 €
    Siehe mehr >
    Kollektion Edelrosen (Black Baccara, Candy stripe, Helga) (x3) - Bakker
  • Englische Rose Her's Ausgreen ®

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Her's Ausgreen ® - Bakker
  • Kollektion Englische Rosen (Fish Ausgreen,Charlie,Her's Ausgreen) (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,49 €
    Verkaufspreis 13,49 € Normaler Preis 44,97 €
    Normaler Preis 13,49 €
    Verkaufspreis 13,49 € Normaler Preis 44,97 €
    Siehe mehr >
    Kollektion Englische Rosen (Fish Ausgreen,Charlie,Her's Ausgreen) (x3) - Bakker
  • Englische Rose Charlie Ausgreen®

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Charlie Ausgreen® - Bakker
  • Strauchrose Hansa

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,13 €
    Verkaufspreis 3,13 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 3,13 €
    Verkaufspreis 3,13 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Hansa - Bakker
  • Englische Rose Fish Ausgreen ®.

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,88 €
    Verkaufspreis 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 3,88 €
    Verkaufspreis 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Fish Ausgreen ®. - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,78 €
    Verkaufspreis 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 3,78 €
    Verkaufspreis 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Buschrose Whisky

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Buschrose Whisky - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Verwendung: Bodendecker
Wachstumshöhe: 30 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Wolliges Epiarius Bärenohr Kaninchenohr: die vielseitige Pflanze für einen blühenden Garten!

Das Wollige Epiarius, auch bekannt als Bärenohr oder Kaninchenohr, ist eine vielseitige Pflanze für einen blühenden Garten. Diese Staude ist besonders für Gartenanfänger attraktiv, da sie pflegeleicht und robust ist. Mit einer Vielzahl von Pflanzensorten bringt sie Vielfalt und Farbe in jedes Gartenbeet. Ihre weichen, flauschigen Blätter sind ein dekoratives Highlight, das sich in unterschiedlichen Gartenkonzepten einfügt. Als hervorragende Ergänzung zu anderen Stauden, macht das Wollige Epiarius den Garten nicht nur lebendiger, sondern schafft auch einen Lebensraum für nützliche Insekten.

Das Wollige Epiarius, auch bekannt als Bärenohr oder Kaninchenohr, bietet viele Vorteile für Gartenanfänger. Diese winterharte und leicht zu kultivierende Pflanze bietet eine hervorragende Bodenbedeckung, die ideal ist, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Darüber hinaus ziehen ihre farbenfrohen Blüten Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt in Ihrem Garten.

Herkunft und Eigenschaften des Wolligen Epiariums

Das Wollige Epiarius ist eine Pflanze, die in Europa beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und zeichnet sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften aus. Die mehrjährige Pflanze gedeiht leicht in verschiedenen Bodenarten und toleriert sogar schwierige Wachstumsbedingungen. Sie zeichnet sich durch ihre weichen, flauschigen Blätter aus, die wie die Ohren eines Bären oder Kaninchens aussehen, daher der Name Bärenohr, Kaninchenohr. Diese silbrigen Blätter verleihen Ihrem Garten Textur und visuelle Schönheit. Außerdem produziert sie reizende, glockenförmige Blüten, die von weiß bis rosa variieren und Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anlocken.

Neben ihrer ästhetischen Schönheit bietet diese Pflanze auch viele praktische Vorteile. Als Bodendecker bildet sie einen dichten Teppich, der das Wachstum von Unkraut unterdrückt und so die Notwendigkeit des regelmäßigen Jätens verringert. Außerdem hilft sie, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und eine konstantere Temperatur zu halten, was das gesunde Wachstum der anderen Pflanzen in Ihrem Garten fördert.

Einige Bakker-Tipps zum Pflanzen von Wolligem Epiarius, Bärenohr, Hasenohr.

Um das Wollige Epiarius zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen sonnigen bis halbschattigen Standort in Ihrem Garten zu wählen. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie ihn von Unkraut befreien und leicht lockern. Dies sorgt für eine gute Drainage. Wenn der Boden zu schwer ist, fügen Sie Kompost oder Blumenerde hinzu, um die Struktur zu verbessern.

Graben Sie Löcher im Abstand von etwa 15 bis 20 cm und setzen Sie die Setzlinge hinein. Achten Sie darauf, dass die Spitze des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie die Löcher mit Blumenerde und drücken Sie die Erde um die Setzlinge herum vorsichtig fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen.

Nach dem Einpflanzen empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die Pflanze großzügig zu gießen. Dadurch wird auch der Boden gut durchfeuchtet. Danach sollten Sie regelmäßig gießen, um den Boden leicht feucht zu halten, vor allem während heißer und trockener Perioden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viel gießen, da diese Pflanze einen gut durchlässigen Boden bevorzugt.

Wie pflegt man diese Pflanze?

Für die Pflege des Wolligen Tausendgüldenkrauts gibt es einige Tipps von Bakker. Achten Sie darauf, den Boden vor allem in Trockenperioden leicht feucht zu halten. Hierzu empfehlen wir Ihnen, ständig zu gießen. Vermeiden Sie jedoch ein Übermaß an Wasser, da zu feuchter Boden die Wurzeln schädigen kann.

Bringen Sie während der Wachstumssaison eine Schicht organischen Mulch um die Pflanzen herum auf, um dazu beizutragen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Dies trägt außerdem dazu bei, Unkraut zu unterdrücken und die Wurzeln im Winter vor Kälte zu schützen.

Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert ein kompaktes Wachstum und eine Fülle von Blüten. Schneiden Sie verblühte Stängel ab, um neue Triebe zu fördern und die Blütezeit zu verlängern.

Diese Pflanze ist im Allgemeinen resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, aber es ist immer gut, auf Anzeichen eines Befalls zu achten. Wenn Sie Probleme bemerken, entfernen Sie die betroffenen Teile oder wenden Sie geeignete biologische Bekämpfungsmethoden an.

Teilen Sie schließlich die Büschel im Frühjahr oder Herbst und achten Sie darauf, dass Sie die geteilten Abschnitte in geeigneten Bereichen Ihres Gartens wieder einpflanzen. Dadurch bleibt die Vitalität der Pflanze erhalten.

Ref : 027022
Ref : 027022
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe