Die besten aromatischen Pflanzen für Ihren Balkon

Amelie T. de Mainz

Einführung

Als leidenschaftlicher Gärtner und Liebhaber des Gartens freue ich mich immer darüber, meinen Balkon in einen grünen und duftenden Raum zu verwandeln. Es gibt viele Optionen, aber bestimmte aromatische Kräuterpflanzen sind perfekt für den Balkonanbau. In diesem Artikel werde ich Ihnen die besten aromatischen Pflanzen für Ihren Balkon vorstellen und Ihnen Informationen zu ihren Sorten, Anbaubedingungen, Pflege und Ernte geben.

Die besten aromatischen Pflanzen für Ihren Balkon

1. Lavendel

Wenn es um aromatische Pflanzen geht, ist Lavendel eine beliebte Wahl. Die violette Farbe und der beruhigende Duft machen ihn zu einer perfekten Ergänzung für Ihren Balkon. Lavendel gibt es in verschiedenen Sorten, darunter Englischer Lavendel, Französischer Lavendel und Schopflavendel. Jeder hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Anforderungen.

1.1 Sorten des Lavendels

Englischer Lavendel (Lavandula angustifolia) ist die bekannteste Sorte und zeichnet sich durch seine kompakte Größe und intensiven Duft aus. Französischer Lavendel (Lavandula stoechas) hat auffällige violette Blüten mit einer Haube und einen etwas milderen Duft. Schopflavendel (Lavandula x intermedia) ist eine Kreuzung zwischen Englisch und Französisch und hat längere Blütenstiele.

1.2 Anbaubedingungen für Lavendel auf dem Balkon

Lavendel liebt die Sonne und benötigt mindestens 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Es bevorzugt auch gut durchlässigen Boden und verträgt trockene Bedingungen gut. Für den Anbau auf dem Balkon wählen Sie einen großen Behälter mit Abzugslöchern und füllen Sie ihn mit guter Erde, die für den Anbau von Lavendel geeignet ist.

1.3 Pflege und Ernte von Lavendel

Die Pflege von Lavendel auf dem Balkon ist relativ einfach. Wässern Sie die Pflanze regelmäßig, aber überwässern Sie sie nicht, da Lavendel empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagiert. Entfernen Sie verwelkte Blüten, um die Blütezeit zu verlängern. Lavendel kann im Sommer geerntet werden, wenn die Blütenknospen gerade anfangen, sich zu öffnen. Schneiden Sie die Stiele ab und hängen Sie sie zum Trocknen auf.

  • Basilikum Großes Grünes

    Auf Lager
    Normaler Preis 1,08 €
    Verkaufspreis 1,08 € Normaler Preis 1,45 €
    Normaler Preis 1,08 €
    Verkaufspreis 1,08 € Normaler Preis 1,45 €
    in den Warenkorb
    Basilikum Großes Grünes - Bakker
    Aktion -26%
  • Saatgut Bärlauch

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    in den Warenkorb
    Saatgut Bärlauch - Bakker
  • Schnittlauch

    Auf Lager
    Normaler Preis 2,95 €
    Verkaufspreis 2,95 € Normaler Preis 2,95 €
    Normaler Preis 2,95 €
    Verkaufspreis 2,95 € Normaler Preis 2,95 €
    in den Warenkorb
    Schnittlauch - Bakker
  • Geschenkkarte

    Auf Lager
    Normaler Preis 20,00 €
    Verkaufspreis 20,00 € Normaler Preis 20,00 €
    Normaler Preis 20,00 €
    Verkaufspreis 20,00 € Normaler Preis 20,00 €
    in den Warenkorb
    Geschenkkarte

2. Minze

Minze ist eine erfrischende und vielseitige Pflanze, die auf Ihrem Balkon nicht fehlen darf. Sie können frische Minze für Cocktails oder Tee verwenden oder sie trocknen und für kulinarische Zwecke verwenden. Minze gibt es in verschiedenen Sorten, wie Pfefferminze, Minze und Apfelminze, und jede Sorte hat ihren eigenen einzigartigen Geschmack.

2.1 Beliebte Minze-Sorten

Pfefferminze (Mentha x piperita) ist die bekannteste Sorte und hat einen intensiven Minzgeschmack. Minze (Mentha spicata) hat einen milderer und süßerer Geschmack. Apfelminze (Mentha suaveolens) hat einen angenehmen Apfelduft und -geschmack.

2.2 Wachstumsanforderungen für Minze auf dem Balkon

Minze wächst am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Ort. Es bevorzugt feuchten Boden, daher sollte der Balkonbehälter über gute Drainagelöcher verfügen und der Boden regelmäßig bewässert werden. Minze verbreitet sich schnell, daher ist es ratsam, sie in einem separaten Behälter anzubauen.

2.3 Tipps zur Pflege und Ernte von Minze

Minze ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit erfordert. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt, und düngen Sie die Pflanze gelegentlich. Um Minze zu ernten, schneiden Sie die Stiele kurz über dem Boden ab. Die Pflanzen können mehrmals während des Wachstumszyklus geerntet werden.

3. Zitronenmelisse

Zitronenmelisse ist eine duftende und zitronige Pflanze, die Ihrem Balkon einen erfrischenden Duft verleiht. Sie hat auch eine beruhigende Wirkung und kann zur Entspannung beitragen. Neben ihrem angenehmen Duft hat Zitronenmelisse auch gesundheitliche Vorteile.

3.1 Vorteile der Zitronenmelisse

Zitronenmelisse (Melissa officinalis) hat beruhigende Eigenschaften und kann bei Schlaflosigkeit und Angstzuständen helfen. Sie kann auch zur Linderung von Verdauungsbeschwerden und Erkältungssymptomen beitragen.

3.2 Anbaubedingungen für Zitronenmelisse auf dem Balkon

Zitronenmelisse gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten. Der Boden sollte reich an organischem Material und gut durchlässig sein. Die Pflanze benötigt regelmäßige Bewässerung, trocknet aber nicht aus.

3.3 Ernte und Verwendung von Zitronenmelisse

Zitronenmelisse kann mehrmals im Jahr geerntet werden, besonders wenn die Pflanze gesund und kräftig ist. Schneiden Sie die Stiele kurz über dem Boden ab. Die Blätter können frisch verwendet oder getrocknet und für Tees, Salate oder Desserts verwendet werden.

4. Rosmarin

Rosmarin ist eine vielseitige und robuste Pflanze, die auf Ihrem Balkon gut gedeiht. Er hat einen intensiven Duft und kann sowohl zum Kochen als auch für die Aromatherapie verwendet werden. Es gibt verschiedene Rosmarinsorten, die für den Balkonanbau geeignet sind.

4.1 Rosmarinsorten für den Balkon

Einige beliebte Rosmarinsorten für den Balkon sind "Arp", "Gorizia" und "Tuscan Blue". "Arp" zeichnet sich durch seine winterharte Eigenschaft aus, während "Gorizia" und "Tuscan Blue" aromatischere Sorten sind.

4.2 Rechtliche Anforderungen an den Anbau von Rosmarin

Wenn Sie Rosmarin auf Ihrem Balkon anbauen, sollten Sie möglicherweise die Anforderungen in Ihrer Region überprüfen. Einige Orte haben Vorschriften für den Anbau von bestimmten Pflanzen, einschließlich Rosmarin.

4.3 Pflege und Erhalt von Rosmarin

Rosmarin benötigt volles Sonnenlicht und gut durchlässigen Boden. Es ist eine Pflanze, die trockene Bedingungen gut verträgt, daher ist regelmäßiges Gießen in Maßen ausreichend. Rosmarin kann das ganze Jahr über geerntet werden, aber die Blätter haben das intensivste Aroma, wenn sie kurz vor oder während der Blüte geerntet werden.

5. Basilikum

Basilikum ist eine beliebte aromatische Pflanze, die Ihren Balkon mit ihrem einzigartigen Duft bereichern kann. Es gibt viele Basilikumsorten, darunter "Genovese", "Thai" und "Zitronenbasilikum", die je nach Sorte unterschiedliche Geschmacksprofile haben.

5.1 Beliebte Basilikum-Sorten

Genovese Basilikum ist eine klassische Sorte mit intensivem Geschmack und Duft, perfekt zum Kochen. "Thai" Basilikum hat ein leicht süßliches Aroma und wird häufig in der asiatischen Küche verwendet. "Zitronenbasilikum" hat einen zitronigen Duft und ist perfekt für Salate oder zum Würzen von Fisch.

5.2 Anbaubedingungen für Basilikum auf dem Balkon

Basilikum benötigt viel Sonnenlicht, mindestens 6 Stunden am Tag. Der Boden sollte fruchtbar und gut durchlässig sein. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut entwässert ist und dass Sie die Pflanze regelmäßig gießen, aber nicht überschwemmen.

5.3 Tipps zur Pflege und Ernte von Basilikum

Basilikum wächst schnell und erfordert regelmäßige Pflege. Entfernen Sie verwelkte Blätter und Blüten, um das Wachstum zu fördern. Basilikum kann laufend geerntet werden, aber schneiden Sie die Pflanze nicht zu stark zurück, da dies ihr Wachstum beeinträchtigen kann.