- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Stauden
- Currykraut
Currykraut, eine aromatische Staude, gehört zu den faszinierenden blühenden Pflanzentypen, die sowohl im Garten als auch in der Küche vielseitig einsetzbar sind. Die silbrig-grauen Blätter der Helichrysum italicum verströmen einen intensiven Duft, der an Curry erinnert und sich ideal zum Würzen von Speisen eignet. In der Natur zeichnet sich diese Pflanze durch ihre leuchtend gelben Blüten aus, die einen Blickfang in jedem Blumengarten darstellen. Diese pflegeleichte Staude bevorzugt sonnige Standorte und trockene Böden, was sie zu einer beliebten Wahl für mediterrane Gärten macht.
EinführungBakker stellt Ihnen das Currykraut vor. Es ist eine aromatische Pflanze, die in Indien und Südostasien beheimatet ist. Sie wird häufig in der indischen, indonesischen, malaysischen und srilankischen Küche verwendet. Es soll den Gerichten einen würzigen und schmackhaften Geschmack verleihen. Das Kraut hat auch viele gesundheitliche Vorteile, wie entzündungshemmende Eigenschaften und Antioxidantien. Es ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralien für den Körper, wie Eisen, Kalzium und Vitamin C. Neben seinen gesundheitlichen Vorteilen verleiht das Currykraut Gerichten auch eine schöne Farbe und einen einzigartigen Geschmack. Es ist sehr vielseitig und kann in zahlreichen Rezepten verwendet werden, von Suppen und Currys bis hin zu Marinaden und Würzmitteln für Gemüse. Alles in allem ist es eine unverzichtbare Zutat für alle Liebhaber der scharfen und exotischen Küche.
Eigenschaften des CurrykrautsDiese Pflanze ist auch unter dem englischen Namen \"Murrayakoenigii\" oder \"Curry LeafTree\" bekannt. Bakker-Experten zufolge kann dieser kleine, immergrüne Strauch eine Höhe von 3 bis 4 Metern erreichen. Seine Blätter werden als Gewürz verwendet. Sie haben ein unverwechselbares Aroma, das an Kümmel und Limetten erinnert. Die Blätter sind glänzend und fühlen sich glatt an. Sie haben leicht gezackte Ränder. Die frischen Blätter haben ein frisches, zitroniges Aroma mit einer würzigen Note. Die Farbe der Curryblätter ändert sich leicht je nach Verarbeitungsmethode. Werden sie getrocknet, sind sie stumpfer dunkelgrün. Ebenso haben sie im Vergleich zu frischen Blättern einen konzentrierteren und würzigeren Geschmack.
Verwendungszwecke von CurrykrautDiese Pflanze ist sehr einfach in der Küche zu verwenden. Sie können es frisch oder getrocknet verwenden. Wir empfehlen auch,es während des Kochens zu den Gerichten hinzuzufügen oder es als letzte Würze zu verwenden. Es kann auch zu Pulver gemahlen und als Gewürz verwendet werden. Häufig wird er in Kombination mit anderen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Ingwer und Koriander verwendet. So entstehen einzigartige und köstliche Gewürzmischungen.
Die Verwendung dieser Pflanze in der indischen Küche reicht Jahrtausende zurück. Sie wird häufig in Curryrezepten, Eintöpfen und Suppen sowie in Marinaden für Fleisch und Gemüse verwendet.
Aufgrund seines einzigartigen Geschmacks und seiner gesundheitlichen Vorteile ist das Currykraut auch in anderen Teilen der Welt beliebt geworden. Derzeit wird es in vielen tropischen und subtropischen Ländern angebaut.
Alles über das Anpflanzen und die Pflege von CurrykrautUm Currykraut zu pflanzen, müssen Sie folgende Schritte befolgen. Als erstes empfiehlt die Bakker Gärtnerei, dass Sie einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten wählen, um die Pflanze zu pflanzen. Sie braucht mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag, um richtig zu wachsen. Bereiten Sie dann den Boden vor, indem Sie organisches Material wie Torf oder kompostiertes Stroh in den Gartenboden mischen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Pflanzen Sie die Pflanze, indem Sie ein Loch graben, das groß genug ist, um die Wurzeln aufzunehmen. Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals des Strauches mit dem Boden abschließt. Drücken Sie den Boden um den Strauch herum fest, um die Wurzeln an Ort und Stelle zu fixieren. Gießen Sie anschließend nach der Pflanzung reichlich, um den Wurzeln beim Anwachsen zu helfen. Halten Sie den Boden in den ersten Wochen nach der Pflanzung feucht. Anschließend können Sie die Häufigkeit des Gießens reduzieren, sobald der Strauch Wurzeln geschlagen hat. Düngen Sie Ihre Pflanze monatlich mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Blattproduktion anzuregen. Unsere Analyse zeigt, dass regelmäßiges Beschneiden der Äste die Form des Strauchs erhalten kann und um ein dichteres Wachstum zu fördern. Sie können auch trockene oder kranke Blätter entfernen, um das Erscheinungsbild sauber und gesund zu halten. Seien Sie geduldig, da Currykraut in der Regel mehrere Monate braucht, um seine volle Größe zu erreichen.
Die Vorteile von CurrykrautWenn Sie regelmäßig Currykraut in Ihren Gerichten verwenden, können Sie nicht nur den Geschmack verbessern, sondern auch von seinen therapeutischen Eigenschaften profitieren. Studien zufolge kann Currykraut helfen, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken, indem es den Cholesterinspiegel senkt. Es verbessert die Durchblutung. Es kann aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften auch helfen, bestimmte Krebsarten zu verhindern.
Currykraut Helichrysum italicum subsp. serotinum
Silbernes, aromatisches Laub
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Currykraut: Eine aromatische Pflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten.
Currykraut, eine aromatische Staude, gehört zu den faszinierenden blühenden Pflanzentypen, die sowohl im Garten als auch in der Küche vielseitig einsetzbar sind. Die silbrig-grauen Blätter der Helichrysum italicum verströmen einen intensiven Duft, der an Curry erinnert und sich ideal zum Würzen von Speisen eignet. In der Natur zeichnet sich diese Pflanze durch ihre leuchtend gelben Blüten aus, die einen Blickfang in jedem Blumengarten darstellen. Diese pflegeleichte Staude bevorzugt sonnige Standorte und trockene Böden, was sie zu einer beliebten Wahl für mediterrane Gärten macht.
Einführung
Bakker stellt Ihnen das Currykraut vor. Es ist eine aromatische Pflanze, die in Indien und Südostasien beheimatet ist. Sie wird häufig in der indischen, indonesischen, malaysischen und srilankischen Küche verwendet. Es soll den Gerichten einen würzigen und schmackhaften Geschmack verleihen. Das Kraut hat auch viele gesundheitliche Vorteile, wie entzündungshemmende Eigenschaften und Antioxidantien. Es ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralien für den Körper, wie Eisen, Kalzium und Vitamin C. Neben seinen gesundheitlichen Vorteilen verleiht das Currykraut Gerichten auch eine schöne Farbe und einen einzigartigen Geschmack. Es ist sehr vielseitig und kann in zahlreichen Rezepten verwendet werden, von Suppen und Currys bis hin zu Marinaden und Würzmitteln für Gemüse. Alles in allem ist es eine unverzichtbare Zutat für alle Liebhaber der scharfen und exotischen Küche.
Eigenschaften des Currykrauts
Diese Pflanze ist auch unter dem englischen Namen \"Murrayakoenigii\" oder \"Curry LeafTree\" bekannt. Bakker-Experten zufolge kann dieser kleine, immergrüne Strauch eine Höhe von 3 bis 4 Metern erreichen. Seine Blätter werden als Gewürz verwendet. Sie haben ein unverwechselbares Aroma, das an Kümmel und Limetten erinnert. Die Blätter sind glänzend und fühlen sich glatt an. Sie haben leicht gezackte Ränder. Die frischen Blätter haben ein frisches, zitroniges Aroma mit einer würzigen Note. Die Farbe der Curryblätter ändert sich leicht je nach Verarbeitungsmethode. Werden sie getrocknet, sind sie stumpfer dunkelgrün. Ebenso haben sie im Vergleich zu frischen Blättern einen konzentrierteren und würzigeren Geschmack.
Verwendungszwecke von Currykraut
Diese Pflanze ist sehr einfach in der Küche zu verwenden. Sie können es frisch oder getrocknet verwenden. Wir empfehlen auch,es während des Kochens zu den Gerichten hinzuzufügen oder es als letzte Würze zu verwenden. Es kann auch zu Pulver gemahlen und als Gewürz verwendet werden. Häufig wird er in Kombination mit anderen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Ingwer und Koriander verwendet. So entstehen einzigartige und köstliche Gewürzmischungen.
Die Verwendung dieser Pflanze in der indischen Küche reicht Jahrtausende zurück. Sie wird häufig in Curryrezepten, Eintöpfen und Suppen sowie in Marinaden für Fleisch und Gemüse verwendet.
Aufgrund seines einzigartigen Geschmacks und seiner gesundheitlichen Vorteile ist das Currykraut auch in anderen Teilen der Welt beliebt geworden. Derzeit wird es in vielen tropischen und subtropischen Ländern angebaut.
Alles über das Anpflanzen und die Pflege von Currykraut
Um Currykraut zu pflanzen, müssen Sie folgende Schritte befolgen. Als erstes empfiehlt die Bakker Gärtnerei, dass Sie einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten wählen, um die Pflanze zu pflanzen. Sie braucht mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag, um richtig zu wachsen. Bereiten Sie dann den Boden vor, indem Sie organisches Material wie Torf oder kompostiertes Stroh in den Gartenboden mischen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Pflanzen Sie die Pflanze, indem Sie ein Loch graben, das groß genug ist, um die Wurzeln aufzunehmen. Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals des Strauches mit dem Boden abschließt. Drücken Sie den Boden um den Strauch herum fest, um die Wurzeln an Ort und Stelle zu fixieren. Gießen Sie anschließend nach der Pflanzung reichlich, um den Wurzeln beim Anwachsen zu helfen. Halten Sie den Boden in den ersten Wochen nach der Pflanzung feucht. Anschließend können Sie die Häufigkeit des Gießens reduzieren, sobald der Strauch Wurzeln geschlagen hat. Düngen Sie Ihre Pflanze monatlich mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Blattproduktion anzuregen. Unsere Analyse zeigt, dass regelmäßiges Beschneiden der Äste die Form des Strauchs erhalten kann und um ein dichteres Wachstum zu fördern. Sie können auch trockene oder kranke Blätter entfernen, um das Erscheinungsbild sauber und gesund zu halten. Seien Sie geduldig, da Currykraut in der Regel mehrere Monate braucht, um seine volle Größe zu erreichen.
Die Vorteile von Currykraut
Wenn Sie regelmäßig Currykraut in Ihren Gerichten verwenden, können Sie nicht nur den Geschmack verbessern, sondern auch von seinen therapeutischen Eigenschaften profitieren. Studien zufolge kann Currykraut helfen, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken, indem es den Cholesterinspiegel senkt. Es verbessert die Durchblutung. Es kann aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften auch helfen, bestimmte Krebsarten zu verhindern.
Ähnliche Produkte
Weitere Produkte anzeigen >-
Japanisches Blutgras 'Red Baron'
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €in den Warenkorb
-
Blauer Bubikopf (x3)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,45 €in den Warenkorb
-
Gelbes Pfennigkraut
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,95 €in den Warenkorb
-
Erdbeer-Aprikose Mount Omei
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,95 €in den Warenkorb
-
Lavendel Grosso
2 reviewsAuf LagerNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro4,95 €in den Warenkorb
Niedriger Preis -
Roter bambus
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,45 €in den Warenkorb
-
Massiv mit 50 sortierten Stauden - Fläche ca. 6 m2
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 60,95 €Verkaufspreis 60,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro60,95 €Normaler Preis 60,95 €Verkaufspreis 60,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro60,95 €in den Warenkorb
-
Bodendecker Stauden Mischung - Fläche ca. 2 m²
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 42,24 €Verkaufspreis 42,24 € Normaler PreisGrundpreis / pro52,80 €Normaler Preis 42,24 €Verkaufspreis 42,24 € Normaler PreisGrundpreis / pro52,80 €in den Warenkorb
Aktion -20% -
Echter Lavendel 'Hidcote'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,45 €in den Warenkorb
-
Lavendel 'Munstead'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €in den Warenkorb
Gärtner-FAQ
-
Currykraut, bekannt für sein intensives Aroma, gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie es im Oktober, um seine Wurzeln vor der kalten Jahreszeit zu stärken. Eine moderate Bewässerung ist ausreichend, da das Kraut windresistent und pflegeleicht ist. Ein zusätzliches Merkmal ist sein grünes Laub, das im September in voller Pracht blüht. Sorgen Sie für genügend Platz, da es bis zu 50 cm hoch wächst. Genießen Sie die einfache Pflege und das wohltuende Aroma dieses mediterranen Krauts in Ihrem Garten!
-
Der Onlinekauf von Currykraut bietet viele Vorteile, darunter eine bequeme Auswahl und Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause, ideal für Gartenliebhaber mit einem vollen Terminkalender. Im Internet können Sie verschiedene Sorten und Größen mühelos vergleichen und nützliche Tipps zur Pflege und Standortwahl entdecken. Bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel, und wir garantieren Ihnen gesunde, robuste Pflanzen, die Ihrem sonnigen Balkon oder Beet mit ihrem herrlichen Aroma und windresistenten Eigenschaften einen mediterranen Flair verleihen.
-
Currykraut sollte mäßig gegossen werden, um optimales Wachstum zu erzielen. Ein sonniger Standort und gut durchlässiger Boden fördern die Gesundheit dieser aromatischen Pflanze. Vermeiden Sie Staunässe, da das Currykraut windresistent ist und Trockenperioden gut verträgt. Beobachten Sie die oberste Erdschicht und gießen Sie erst, wenn sie trocken ist. Probieren Sie, Currykraut in Ihrem Garten oder auf dem Balkon anzubauen, um ein Stück mediterranes Flair zu genießen.
-
Currykraut gedeiht am besten in gut durchlässigem, sandigem Boden mit einem sonnigen Standort. Diese aromatische Pflanze liebt trockene Bedingungen und benötigt nur mäßige Bewässerung, was sie perfekt für windresistente Klimata macht. Ein nährstoffarmer Boden fördert das charakteristische Aroma, und das Label Plante Bleue bestätigt umweltbewusste Anbaumethoden. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Currykraut genug Sonnenlicht erhält, um sein volles Wachstumspotential von 50 cm zu erreichen. Entdecken Sie, wie diese vielseitige Pflanze Ihren Garten bereichern kann!
-
Currykraut schneiden Sie am besten im Frühling, bevor neues Wachstum einsetzt, um einen buschigen Wuchs zu fördern. Entfernen Sie dabei vorsichtig abgestorbene oder beschädigte Zweige und kürzen Sie die Triebe leicht zurück, um eine kompakte Form zu erhalten. Achten Sie darauf, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden, um die Pflanze nicht zu schädigen. Ein regelmäßiger Schnitt unterstützt die Pflanze in ihrer Robustheit und ihrem aromatischen Wachstum. Genießen Sie das mediterrane Flair und die Pflegeleichtigkeit, die Currykraut Ihrem Garten oder Balkon bietet.












