- Startseite
- Außenpflanzen
- Lavendel 'Munstead'
Blauer Lavendel: Verführerische Pflanze mit tausendfacher Wirkung. Im Garten ist der blau blühende Lavendel eine ideale Wahl für Wegbegrenzungen, Staudenbeete und schwer zu pflegende steinige Flächen. Als eine der unkompliziertesten Arten von Außenpflanzen verleiht Lavendel mit seinen duftenden Blüten jedem Ort einen Hauch von Eleganz und Charme. Er bevorzugt sonnige Standorte und ist äußerst resistent gegenüber Trockenheit, was ihn zu einer pflegeleichten Option macht. Abgesehen von seiner ästhetischen Anziehungskraft ist Lavendel auch für seine entspannende Wirkung bekannt, wodurch er eine schöne Ergänzung zu jedem Garten darstellt.
Im Garten ist der blau blühende Lavendel eine ideale Wahl für Wegbegrenzungen, Staudenbeete und schwer zu pflegende steinige Flächen. Sie kann auch in Töpfen oder Kübeln auf dem Balkon kultiviert werden, wo ihr kompakter Wuchs sie wunderbar zur Geltung bringt. Als Bodendecker in einer niedrigen Hecke neben Rosen gepflanzt, vertreibt sie mühelos und auf natürliche Weise Blattläuse. Die Gärtnerei Bakker empfiehlt Ihnen, den Lavendel in Ihren Garten zu integrieren, da er unglaublich schön ist und Schädlinge abwehrt.
Lavendel wird oft mit der Provence, Südfrankreich und Urlaub in Verbindung gebracht. Er ist auch für seine zahlreichen Vorteile in der Pflanzenheilkunde bekannt. Als ätherisches Öl wirkt Lavendel beruhigend und lindernd auf Narben, kleine Wunden und Hautinfektionen. Er hat auch beruhigende und sedierende Eigenschaften, die ihn zu einem ausgezeichneten Verbündeten für den Schlaf und zur Bekämpfung von Migräne machen.
Die verschiedenen Arten von LavendelEs gibt verschiedene Arten von Lavendel, wie z. B. Aspiklavendel, Stoechas-Lavendel, Spitzenlavendel usw. Jede dieser Sorten hat ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile. Wir empfehlen Ihnen daher, diejenige auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Tipps der Bakker-Experten zur Anpflanzung und Pflege von blauem Lavendel.Die Bakker-Experten empfehlen, den Lavendel zwischen Februar und Mai oder September und Dezember an einem sonnigen Platz und in gut durchlässiger, auch etwas trockener Gartenerde anzubauen. Aus unserer Sicht auf diese Pflanze können wir sagen, dass sie wenig Pflege benötigt, abgesehen von ein paar Wassergaben im ersten Sommer und einem Reinigungsschnitt jedes Jahr im September, bei dem die verblühten Blüten abgeschnitten und die diesjährigen Triebe etwas eingekürzt werden. Diese Pflanze ist besonders kräftig und wird von Juni bis September reichlich blühen. Sie wird Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon mit ihrem unnachahmlichen Duft verzaubern.
Für den Anbau von Lavendel im Haus empfiehlt unser Expertenteam einen ausreichend großen Topf und einen gut durchlässigen Boden. Wichtig ist auch, dass die Pflanze an einem sonnigen Ort steht und regelmäßig gegossen wird, wobei Sie darauf achten sollten, dass sie nicht zu nass wird. Beachten Sie, dass es möglich ist, Lavendel aus Samen zu züchten. Unserer Erfahrung nach kann dies jedoch schwieriger sein als das Einpflanzen von Stecklingen oder im Laden gekauften Setzlingen. Wenn Sie sich für die Aussaat entscheiden, empfehlen wir Ihnen, die Samen gut vor übermäßiger Hitze und schlechtem Wetter zu schützen.
Wussten Sie schon?Lavendel wird seit langem als Honigpflanze genutzt. Er ist besonders beliebt bei Bienen und Schmetterlingen, was die Artenvielfalt im Garten stark fördert.
Damit Ihr blauer Lavendel in voller Schönheit erstrahlen kann, sollten Sie ihn also in einer Ecke mit viel Sonnenschein aufstellen, raten die Bakker-Profis.
Wussten Sie, dass Lavendel vor allem in der Lebensmittelindustrie verwendet wird, um Marmeladen, Desserts und Getränke zu aromatisieren? Die Pflanze wird auch in der Kosmetikindustrie wegen ihrer feuchtigkeitsspendenden, regenerierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt. Sie wird in der Regel in Gesichtspflegeprodukten, Haarpflegeprodukten und Badezusätzen verwendet.
In der Küche wird Lavendel zum Aromatisieren von Gerichten, insbesondere von Fleisch, Gemüse und Desserts, verwendet. Er passt besonders gut zu Kräutern der Provence, Thymian, Rosmarin oder auch Knoblauch.
Lavendel wird nicht nur wegen seiner aromatischen Eigenschaften verwendet, sondern auch wegen seiner insektenabwehrenden Wirkung. Er wird zur Abwehr von Mücken und Motten verwendet. Er wird häufig in Gartenprodukten verwendet, um Pflanzen vor schädlichen Insekten zu schützen. Lavendel wird außerdem als Duftstoff für Haushaltsreinigungsmittel wie Waschmittel und Lufterfrischer verwendet.
In der Parfümindustrie wird Lavendel häufig zur Herstellung von frischen Düften verwendet. Seine Blüten werden zur Herstellung von Duftsäckchen für Schubladen sowie Schränke verwendet.
Trauen Sie sich, sie anzubauen, ihre wunderschöne Farbe wird Ihren Garten zum Strahlen bringen.
Lavendel 'Munstead' Lavandula angustifolia
Ein Hauch von Mittelmeerduft
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Blauer Lavendel: Verführerische Pflanze mit tausendfacher Wirkung
Blauer Lavendel: Verführerische Pflanze mit tausendfacher Wirkung. Im Garten ist der blau blühende Lavendel eine ideale Wahl für Wegbegrenzungen, Staudenbeete und schwer zu pflegende steinige Flächen. Als eine der unkompliziertesten Arten von Außenpflanzen verleiht Lavendel mit seinen duftenden Blüten jedem Ort einen Hauch von Eleganz und Charme. Er bevorzugt sonnige Standorte und ist äußerst resistent gegenüber Trockenheit, was ihn zu einer pflegeleichten Option macht. Abgesehen von seiner ästhetischen Anziehungskraft ist Lavendel auch für seine entspannende Wirkung bekannt, wodurch er eine schöne Ergänzung zu jedem Garten darstellt.
Im Garten ist der blau blühende Lavendel eine ideale Wahl für Wegbegrenzungen, Staudenbeete und schwer zu pflegende steinige Flächen. Sie kann auch in Töpfen oder Kübeln auf dem Balkon kultiviert werden, wo ihr kompakter Wuchs sie wunderbar zur Geltung bringt. Als Bodendecker in einer niedrigen Hecke neben Rosen gepflanzt, vertreibt sie mühelos und auf natürliche Weise Blattläuse. Die Gärtnerei Bakker empfiehlt Ihnen, den Lavendel in Ihren Garten zu integrieren, da er unglaublich schön ist und Schädlinge abwehrt.
Lavendel wird oft mit der Provence, Südfrankreich und Urlaub in Verbindung gebracht. Er ist auch für seine zahlreichen Vorteile in der Pflanzenheilkunde bekannt. Als ätherisches Öl wirkt Lavendel beruhigend und lindernd auf Narben, kleine Wunden und Hautinfektionen. Er hat auch beruhigende und sedierende Eigenschaften, die ihn zu einem ausgezeichneten Verbündeten für den Schlaf und zur Bekämpfung von Migräne machen.
Die verschiedenen Arten von Lavendel
Es gibt verschiedene Arten von Lavendel, wie z. B. Aspiklavendel, Stoechas-Lavendel, Spitzenlavendel usw. Jede dieser Sorten hat ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile. Wir empfehlen Ihnen daher, diejenige auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Tipps der Bakker-Experten zur Anpflanzung und Pflege von blauem Lavendel.
Die Bakker-Experten empfehlen, den Lavendel zwischen Februar und Mai oder September und Dezember an einem sonnigen Platz und in gut durchlässiger, auch etwas trockener Gartenerde anzubauen. Aus unserer Sicht auf diese Pflanze können wir sagen, dass sie wenig Pflege benötigt, abgesehen von ein paar Wassergaben im ersten Sommer und einem Reinigungsschnitt jedes Jahr im September, bei dem die verblühten Blüten abgeschnitten und die diesjährigen Triebe etwas eingekürzt werden. Diese Pflanze ist besonders kräftig und wird von Juni bis September reichlich blühen. Sie wird Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon mit ihrem unnachahmlichen Duft verzaubern.
Für den Anbau von Lavendel im Haus empfiehlt unser Expertenteam einen ausreichend großen Topf und einen gut durchlässigen Boden. Wichtig ist auch, dass die Pflanze an einem sonnigen Ort steht und regelmäßig gegossen wird, wobei Sie darauf achten sollten, dass sie nicht zu nass wird. Beachten Sie, dass es möglich ist, Lavendel aus Samen zu züchten. Unserer Erfahrung nach kann dies jedoch schwieriger sein als das Einpflanzen von Stecklingen oder im Laden gekauften Setzlingen. Wenn Sie sich für die Aussaat entscheiden, empfehlen wir Ihnen, die Samen gut vor übermäßiger Hitze und schlechtem Wetter zu schützen.
Wussten Sie schon?
Lavendel wird seit langem als Honigpflanze genutzt. Er ist besonders beliebt bei Bienen und Schmetterlingen, was die Artenvielfalt im Garten stark fördert.
Damit Ihr blauer Lavendel in voller Schönheit erstrahlen kann, sollten Sie ihn also in einer Ecke mit viel Sonnenschein aufstellen, raten die Bakker-Profis.
Wussten Sie, dass Lavendel vor allem in der Lebensmittelindustrie verwendet wird, um Marmeladen, Desserts und Getränke zu aromatisieren? Die Pflanze wird auch in der Kosmetikindustrie wegen ihrer feuchtigkeitsspendenden, regenerierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt. Sie wird in der Regel in Gesichtspflegeprodukten, Haarpflegeprodukten und Badezusätzen verwendet.
In der Küche wird Lavendel zum Aromatisieren von Gerichten, insbesondere von Fleisch, Gemüse und Desserts, verwendet. Er passt besonders gut zu Kräutern der Provence, Thymian, Rosmarin oder auch Knoblauch.
Lavendel wird nicht nur wegen seiner aromatischen Eigenschaften verwendet, sondern auch wegen seiner insektenabwehrenden Wirkung. Er wird zur Abwehr von Mücken und Motten verwendet. Er wird häufig in Gartenprodukten verwendet, um Pflanzen vor schädlichen Insekten zu schützen. Lavendel wird außerdem als Duftstoff für Haushaltsreinigungsmittel wie Waschmittel und Lufterfrischer verwendet.
In der Parfümindustrie wird Lavendel häufig zur Herstellung von frischen Düften verwendet. Seine Blüten werden zur Herstellung von Duftsäckchen für Schubladen sowie Schränke verwendet.
Trauen Sie sich, sie anzubauen, ihre wunderschöne Farbe wird Ihren Garten zum Strahlen bringen.
Gärtner-FAQ
-
Ja, Lavendel 'Munstead' ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese duftende und pflegeleichte Pflanze eignet sich ideal für sonnige Beete oder als dekorative Ergänzung im Topf auf Ihrem Balkon. Ihre blauen Blüten sind ein wahrer Bienenmagnet und bringen Farbe in Ihren Garten. Starten Sie jetzt Ihr Lavendelprojekt und erleben Sie den beruhigenden Duft direkt vor Ihrer Haustür.
-
Ja, Lavendel 'Munstead' ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der Kauf von Lavendel 'Munstead' online bietet zahlreiche Vorteile. Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ganzjährig belaubt und duftend, sondern zieht auch Bienen an und verschönert sowohl Beete als auch Balkone mit ihren blauen Blüten. Dank ihrer Winterhärte bis -16°C eignet sie sich perfekt für gemäßigtes Klima. Entdecken Sie die Vorteile des Online-Kaufs und genießen Sie die einfache Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
-
Die beste Zeit, um Lavendel 'Munstead' zu pflanzen, ist im Dezember, wenn der Boden gut vorbereitet ist. Diese robuste und winterharte Pflanze eignet sich perfekt für ein sonniges Beet und erfreut mit ihrem duftenden, blauen Blütenmeer. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von etwa 50 cm, um den Lavendel optimal zur Geltung zu bringen und ihm ausreichend Platz zum Wachsen zu geben. Mit seiner Toleranz gegenüber frostigen Temperaturen bis -16°C ist Lavendel 'Munstead' ein idealer Begleiter für Ihr Gartenjahr. Genießen Sie die beruhigende Wirkung dieser bienenfreundlichen Pflanze, die Ihr Outdoor-Paradies belebt.
-
Lavendel 'Munstead' harmoniert hervorragend mit Rosen und bietet im Garten einen farbenfrohen Kontrast. Auch Pflanzen wie Salbei, Thymian und andere mediterrane Kräuter ergänzen Lavendel durch ähnliche Standortanforderungen an sonnigen Plätzen. Durch die attraktive Kombination von Blüten und Duft zieht diese Mischung Bienen und Schmetterlinge an, während die pflegeleichten Begleiter eine entspannte Gartenpflege ermöglichen. Kombinieren Sie Lavendel 'Munstead' mit diesen Pflanzen, um ein einladendes und duftendes Gartenparadies zu schaffen.
-
Der Lavendel 'Munstead' benötigt nur wenig Wasser, da er an trockene Bedingungen angepasst ist. In der Regel reicht es aus, ihn einmal pro Woche zu gießen, wobei auf Staunässe verzichtet werden sollte. Dies ist besonders wichtig, wenn der Lavendel in einem Topf kultiviert wird. Sein geringer Wasserbedarf macht ihn ideal für pflegeleichte Gärten und sonnige Balkone. Genießen Sie den Duft und die Bienenfreundlichkeit dieser wunderbaren Pflanze, die mit wenig Pflegeaufwand prächtig gedeiht.


