- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Bambushecke
Eine dichte, blickdichte Bambushecke schafft nicht nur Privatsphäre, sondern verleiht Ihrem Garten auch einen exotischen und originellen Touch. Der Bambus \"Fargesia murielae\" ist dabei eine ausgezeichnete Wahl, da er eine nicht-invasive Art darstellt, die keine Rhizomsperre benötigt. Mit seinen schlanken, elegant überhängenden Halmen kann er Höhen von bis zu 3 bis 4 Metern erreichen und bietet somit effektiven Sichtschutz. Diese Varianten von Außenpflanzen sind pflegeleicht, äußerst widerstandsfähig gegen Frost und passen sich verschiedenen Lichtverhältnissen an, was sie zur perfekten Lösung für naturnahe Grenzen macht.
Um Ihrem Außenbereich einen schönen, exotischen und originellen Touch zu verleihen, sollten Sie also den Bambus \"Fargesia murielae\" in Betracht ziehen. Als Hecke bringt diese Pflanze Privatsphäre in Ihren Garten und schützt Sie gleichzeitig vor neugierigen Blicken von Passanten. Sein grafisches Design und das sanfte Rascheln seiner Blätter im Wind machen Ihren Garten zu einem angenehmen, attraktiven Zen-Raum, der zum Entspannen und Erholen einlädt.
Dieser Bambus, der aus den Bergen Zentralchinas stammt, hat immergrüne Blätter, die auch im Winter an der Pflanze bleiben. Seine wunderschönen mandelgrünen Blätter sind sehr üppig und verdecken schließlich die gelben Halme (Rohre), die ihn tragen. Diese sind ziemlich spitz und zwischen 6 und 12 cm lang. Die Stängel haben einen besonders weichen Wuchs und verleihen der Fargesia murielae eine majestätische und anmutige Bewegung. Obwohl die Fargesia murielae sehr dicht ist, kann sie Ihren Garten nicht überwuchern, da es sich um eine \"nicht nachziehende\" Art handelt, die als \"cespiteus\" bezeichnet wird. Im Gegensatz zu invasiveren Arten müssen Sie bei der Pflanzung dieser Pflanze keine Rhizomsperre errichten. Die Pflanze, die ausgewachsen 3 bis 4 m hoch wird, ist sehr winterhart. Ihre Winterhärte kann bis zu -25 °C betragen. Dank dieser Fähigkeit kann sie in allen Regionen angebaut werden, auch in den kältesten.
Der Bambus sollte an einem halbschattigen Ort gepflanzt werden, auch wenn er die Sonne nicht scheut. Beachten Sie, dass dieser Bambus einen guten, frischen und tiefen Gartenboden bevorzugt. Reichern Sie den Boden mit Blumenerde oder Kompost an, wenn er Ihnen zu karg erscheint. Dadurch kann sich die Fargesia murielae stark entwickeln. Wenn Sie sich für den Anbau in einer Hecke entscheiden, sollten Sie den Boden zunächst der Länge nach umgraben. Nehmen Sie sich die Zeit, um vertrocknete Gräser und Steine zu entfernen. Um das Wachstum von Unkraut zu verhindern, sollten Sie vorher eine Plane verwenden. Dadurch wird auch die Verdunstung des Wassers aus dem Boden verringert. Anschließend sollten Sie den Wurzelballen etwa 15 Minuten lang in einem Eimer mit Wasser einweichen. Dann graben Sie ein etwa 20 cm großes Loch in alle Richtungen und graben den Boden um. Legen Sie den Wurzelballen auf den Boden des Lochs und füllen Sie es mit feiner Erde und Blumenerde auf. Nun müssen Sie Ihre Kultur nur noch gießen, und das auch bei feuchtem Wetter. Damit sich Ihr Bambus ungehindert entfalten kann, sollten die einzelnen Pflanzen 70 bis 90 cm voneinander entfernt stehen. Neben der Heckenpflanzung kann Fargesia murielae auch in großen Kübeln kultiviert werden. Dann sollten die Gefäße 40 bis 50 cm tief und breit sein.
Die Pflege dieses Bambus ist sehr einfach. Sie müssen kein großer Gartenliebhaber sein, um sie erfolgreich zu pflegen. Sie müssen ihn lediglich im ersten Sommer mit ausreichend Wasser versorgen, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten. Ein sehr leichter Erhaltungsschnitt ist auch im Spätwinter empfehlenswert. So können Sie abgestorbene Blätter und überhängende Halme entfernen.Als Hecke, in einer Reihe oder in einer Gruppe lädt der Heckenbambus Exotik auf Ihr Grundstück ein. Im Sommer wie im Winter macht er Ihren Garten zu einem \"tropischen Rastplatz\", an dem sich die ganze Familie gerne aufhält.
Bambushecke Fargesia murielae
Schnelles Wachstum, nicht rankend
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Eine dichte, blickdichte Bambushecke!
Eine dichte, blickdichte Bambushecke schafft nicht nur Privatsphäre, sondern verleiht Ihrem Garten auch einen exotischen und originellen Touch. Der Bambus \"Fargesia murielae\" ist dabei eine ausgezeichnete Wahl, da er eine nicht-invasive Art darstellt, die keine Rhizomsperre benötigt. Mit seinen schlanken, elegant überhängenden Halmen kann er Höhen von bis zu 3 bis 4 Metern erreichen und bietet somit effektiven Sichtschutz. Diese Varianten von Außenpflanzen sind pflegeleicht, äußerst widerstandsfähig gegen Frost und passen sich verschiedenen Lichtverhältnissen an, was sie zur perfekten Lösung für naturnahe Grenzen macht.
Um Ihrem Außenbereich einen schönen, exotischen und originellen Touch zu verleihen, sollten Sie also den Bambus \"Fargesia murielae\" in Betracht ziehen. Als Hecke bringt diese Pflanze Privatsphäre in Ihren Garten und schützt Sie gleichzeitig vor neugierigen Blicken von Passanten. Sein grafisches Design und das sanfte Rascheln seiner Blätter im Wind machen Ihren Garten zu einem angenehmen, attraktiven Zen-Raum, der zum Entspannen und Erholen einlädt.
Eigenschaften
Dieser Bambus, der aus den Bergen Zentralchinas stammt, hat immergrüne Blätter, die auch im Winter an der Pflanze bleiben. Seine wunderschönen mandelgrünen Blätter sind sehr üppig und verdecken schließlich die gelben Halme (Rohre), die ihn tragen. Diese sind ziemlich spitz und zwischen 6 und 12 cm lang. Die Stängel haben einen besonders weichen Wuchs und verleihen der Fargesia murielae eine majestätische und anmutige Bewegung. Obwohl die Fargesia murielae sehr dicht ist, kann sie Ihren Garten nicht überwuchern, da es sich um eine \"nicht nachziehende\" Art handelt, die als \"cespiteus\" bezeichnet wird. Im Gegensatz zu invasiveren Arten müssen Sie bei der Pflanzung dieser Pflanze keine Rhizomsperre errichten. Die Pflanze, die ausgewachsen 3 bis 4 m hoch wird, ist sehr winterhart. Ihre Winterhärte kann bis zu -25 °C betragen. Dank dieser Fähigkeit kann sie in allen Regionen angebaut werden, auch in den kältesten.
Anpflanzung
Der Bambus sollte an einem halbschattigen Ort gepflanzt werden, auch wenn er die Sonne nicht scheut. Beachten Sie, dass dieser Bambus einen guten, frischen und tiefen Gartenboden bevorzugt. Reichern Sie den Boden mit Blumenerde oder Kompost an, wenn er Ihnen zu karg erscheint. Dadurch kann sich die Fargesia murielae stark entwickeln. Wenn Sie sich für den Anbau in einer Hecke entscheiden, sollten Sie den Boden zunächst der Länge nach umgraben. Nehmen Sie sich die Zeit, um vertrocknete Gräser und Steine zu entfernen. Um das Wachstum von Unkraut zu verhindern, sollten Sie vorher eine Plane verwenden. Dadurch wird auch die Verdunstung des Wassers aus dem Boden verringert. Anschließend sollten Sie den Wurzelballen etwa 15 Minuten lang in einem Eimer mit Wasser einweichen. Dann graben Sie ein etwa 20 cm großes Loch in alle Richtungen und graben den Boden um. Legen Sie den Wurzelballen auf den Boden des Lochs und füllen Sie es mit feiner Erde und Blumenerde auf. Nun müssen Sie Ihre Kultur nur noch gießen, und das auch bei feuchtem Wetter. Damit sich Ihr Bambus ungehindert entfalten kann, sollten die einzelnen Pflanzen 70 bis 90 cm voneinander entfernt stehen. Neben der Heckenpflanzung kann Fargesia murielae auch in großen Kübeln kultiviert werden. Dann sollten die Gefäße 40 bis 50 cm tief und breit sein.
Pflege
Die Pflege dieses Bambus ist sehr einfach. Sie müssen kein großer Gartenliebhaber sein, um sie erfolgreich zu pflegen. Sie müssen ihn lediglich im ersten Sommer mit ausreichend Wasser versorgen, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten. Ein sehr leichter Erhaltungsschnitt ist auch im Spätwinter empfehlenswert. So können Sie abgestorbene Blätter und überhängende Halme entfernen.Als Hecke, in einer Reihe oder in einer Gruppe lädt der Heckenbambus Exotik auf Ihr Grundstück ein. Im Sommer wie im Winter macht er Ihren Garten zu einem \"tropischen Rastplatz\", an dem sich die ganze Familie gerne aufhält.
Gärtner-FAQ
-
Ja, Bambushecken sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Unsere Fargesia murielae Bambushecke ist nicht nur ganzjährig grün, sondern auch winterhart bis -22°C, was sie ideal für die Verschönerung von Balkonen und Beeten macht. Sie wächst bis zu 400 cm hoch und eignet sich sowohl für den Halbschatten als auch für die Kübelkultur. Entdecken Sie die Vorteile dieser pflegeleichten Pflanze und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase.
-
Um eine Bambushecke erfolgreich zu pflanzen, beginnen Sie mit der Auswahl eines halbschattigen Standortes. Graben Sie Löcher im Abstand von etwa 90 cm und setzen Sie die Fargesia murielae-Pflanzen ein. Diese Bambusart ist ideal für den Garten oder den Balkon und kann auch in Töpfen oder Kübeln kultiviert werden. Ihre immergrünen Blätter bieten ganzjährig Sichtschutz und Schönheit. Die Pflege ist einfach: Gießen Sie mäßig und achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist. Mit ihrer beeindruckenden Winterhärte bis -22°C ist die Bambushecke eine zuverlässige Wahl. Viel Freude beim Gärtnern!
-
Ja, eine Bambushecke lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren. Fargesia murielae, bekannt für ihre winterharte Eigenschaft bis -22°C, passt gut in halbschattige Beete oder als dekorativer Sichtschutz im Topf. Ihre immergrünen Blätter schaffen das ganze Jahr über ein frisches Ambiente. Ideal ist die Kombination mit schattenliebenden Stauden oder bodendeckenden Pflanzen, die das Gesamtbild abrunden und für ein harmonisches Gartenbild sorgen. Mit einer Bambushecke setzen Sie stilvolle Akzente und erhöhen die Attraktivität Ihres Gartens.
-
Die Bambushecke Fargesia murielae ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Garten, besonders wenn Sie einen dichten, immergrünen Sichtschutz suchen. Dieser Bambus wächst bis zu 4 Meter hoch und ist winterhart bis -22°C, was ihn ideal für verschiedene Klimazonen macht. Da er sowohl im Topf als auch im Freiland gepflanzt werden kann und halbschattige Standorte bevorzugt, bietet er vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Zudem ist er pflegeleicht mit mäßigem Bewässerungsbedarf. Holen Sie sich mit einer Bambushecke eine elegante und pflegeleichte Lösung für Ihre Gartengestaltung.
-
Um eine Bambushecke richtig zurückzuschneiden, beginnen Sie am besten im Frühling, wenn das neue Wachstum beginnt. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Halme, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern und ein attraktives Erscheinungsbild zu bewahren. Achten Sie darauf, die Halme knapp über einem Knoten abzuschneiden, um neues Wachstum zu unterstützen. Die Fargesia murielae, eine immergrüne Sorte, ist zudem sehr pflegeleicht und erholt sich schnell von einem Schnitt. Mit regelmäßiger Pflege bleibt Ihre Bambushecke dicht und ansprechend. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine grüne Oase auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten!
Pflanzen kamen stark beschädigt an. Ca 30 % der Blätter verfault/abgestorben.


