Florian M. de Kaiserslautern
Einführung
1. Apfelbaumsorten
Eines der beliebtesten Obstbäume ist der Apfelbaum. Es gibt verschiedene Sorten von Apfelbäumen, die je nach Reifezeitpunkt und Geschmack in verschiedene Kategorien eingeteilt werden.
1.1 Spätsommeräpfel
Spätsommeräpfel sind Sorten, die im späten Sommer und frühen Herbst reif sind. Sie zeichnen sich durch ihren knackigen Biss und ihren erfrischenden Geschmack aus. Einige beliebte Spätsommeräpfel sind der 'Elstar' und der 'Boskoop'.
1.2 Herbstäpfel
Herbstäpfel sind Sorten, die im Herbst reifen. Sie haben meist einen süßen und saftigen Geschmack. Ein bekannter Herbstapfel ist der 'Jonagold', der für seinen ausgewogenen Geschmack und sein saftiges Fleisch geschätzt wird.
1.3 Winteräpfel
Winteräpfel sind Sorten, die erst im späten Herbst oder Winter reifen und dann lange gelagert werden können. Sie zeichnen sich durch ihre gute Haltbarkeit und ihren süßen Geschmack aus. Ein Beispiel für einen Winterapfel ist der 'Cox Orange'.
2. Birnbaumsorten
Die Birne ist eine weitere beliebte Obstsorte, die in verschiedenen Sorten erhältlich ist.
2.1 Sommerbirnen
Sommerbirnen sind Sorten, die im Sommer reifen und einen erfrischenden Geschmack haben. Sie sind oft saftig und haben eine weiche Textur. Einige Sommerbirnen sind die 'Williams Christ' und die 'Conference'.
2.2 Herbstbirnen
Herbstbirnen sind Sorten, die im Herbst reifen und einen süßen und saftigen Geschmack haben. Sie sind oft etwas fester und haben eine knackige Textur. Ein Beispiel für eine Herbstbirne ist die 'Gute Luise'.
2.3 Winterbirnen
Winterbirnen sind Sorten, die im späten Herbst oder Winter reifen und dann gut gelagert werden können. Sie haben oft einen süßen und intensiven Geschmack. Ein bekannter Winterbirnenbaum ist der 'Conference'.
3. Kirschbaumsorten
Kirschbäume sind besonders beliebt für ihre süßen Früchte. Es gibt zwei Hauptarten von Kirschbäumen: süße Kirschen und saure Kirschen.
3.1 Süßkirschen
Süßkirschen sind Sorten, die einen süßen und saftigen Geschmack haben. Sie werden oft frisch gegessen oder für Kuchen und Desserts verwendet. Beliebte Sorten von Süßkirschen sind die 'Schneiders Spätlese' und die 'Hedelfinger Riesenkirsche'.
3.2 Sauerkirschen
Sauerkirschen haben einen säuerlichen Geschmack und werden oft zum Einmachen oder für Kompotte verwendet. Sie sind bekannt für ihren intensiven Geschmack und ihre dunkelrote Farbe. Beispiele für sauerkirschige Sorten sind die 'Morellenfeuer' und die 'Schattenmorelle'.
4. Pflaumenbaumsorten
Pflaumenbäume produzieren süße, saftige Früchte und sind in vielen verschiedenen Sorten erhältlich.
4.1 Zwetschgen
Zwetschgen sind eine süße und saftige Sorte von Pflaumen. Sie haben eine ovale Form und oft eine dunkle violette Farbe. Zwetschgen sind bekannt für ihren intensiven Geschmack und werden oft für Kuchen und Kompotte verwendet.
4.2 Mirabellen
Mirabellen sind eine kleinere Sorte von Pflaumen mit einer goldenen Farbe. Sie haben einen süßen und saftigen Geschmack und sind ideal zum frischen Verzehr oder zum Einmachen.
4.3 Renekloden
Renekloden sind eine süße und saftige Sorte von Pflaumen, die oft für Marmeladen und Desserts verwendet wird. Sie haben eine ovale Form und eine gelb-grüne Farbe.
5. Aprikosenbaumsorten
Aprikosenbäume produzieren kleine, orangefarbene Früchte mit einem süßen Geschmack. Sie sind besonders beliebt für frische Snacks und als Zutat in Kuchen und Gebäck.
6. Pfirsichbaumsorten
Pfirsichbäume produzieren große, saftige Früchte mit einem süßen und saftigen Geschmack. Sie sind ideal für frische Snacks, Kuchen und Desserts.



