Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Acker-Schwarzkümmel - Nigella arvensis

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Acker-Schwarzkümmel - Nigella arvensis

Einzigartiger Charakter des Acker-Schwarzkümmels Entdecken

Der Acker-Schwarzkümmel ist eine faszinierend vielseitige Pflanze, die sowohl in der Küche als auch im Gartenbau weitreichende Anwendung findet. Als eine der ältesten Heilpflanzen überhaupt, bietet sie ein charmantes, botanisches Erlebnis mit ihren ansprechenden Blüten und den markanten Samen. Diese außergewöhnliche Pflanze bereichert nicht nur das visuelle Erlebnis Ihres Gartens, sondern trägt auch zur biologischen Vielfalt bei. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die wunderbaren Eigenschaften des Acker-Schwarzkümmels und wie Sie ihn optimal in Ihrem Garten kultivieren können.

Beschreibung der Art

Der Acker-Schwarzkümmel (Nigella arvensis) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist bekannt für seine dekorativen, blauen bis weißen Blüten. Die Pflanze erreicht im Schnitt eine Höhe von 30 bis 50 cm und zeichnet sich durch gefiederte Blätter und auffällige Samen aus. Sie ist einjährig und gedeiht besonders gut in gemäßigten Klimazonen.

Hauptverwendung

Die Samen des Acker-Schwarzkümmels sind bekannt für ihren würzigen, leicht bitteren Geschmack, der häufig in Brot- und Gebäckrezepten Verwendung findet. Zudem schätzt man sie in der Naturheilkunde aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile, wie die Unterstützung des Immunsystems und die Hilfe bei Verdauungsbeschwerden.

Frostbeständigkeit

Acker-Schwarzkümmel ist nicht sehr frostfest, daher sollte die Aussaat nach dem letzten Frost im Frühjahr erfolgen. In kälteren Regionen empfiehlt sich das Vorziehen in Töpfen, die nach den letzten Frösten ins Freiland umgepflanzt werden können.

Trockenheitstoleranz

Ein herausragendes Merkmal des Acker-Schwarzkümmels ist seine Fähigkeit, in trockenen Bedingungen zu gedeihen. Nach der Etablierung benötigt die Pflanze nur minimale Wassergaben, solange der Boden gut durchlässig ist und Staunässe vermieden wird.

Form und Wuchs

Der Acker-Schwarzkümmel wächst buschig mit einer aufrechten Haltung, die ihm in Beeten und Rabatten eine attraktive Struktur verleiht. Die Blüten sitzen dabei elegant auf zarten Stängeln und verleihen Ihrem Garten ein luftiges Erscheinungsbild.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 50 cm und eine Breite von 20 bis 30 cm, was sie zur idealen Pflanze für Blumenbeete und Kübel macht. Mengenweise gepflanzt, bildet sie ein beeindruckendes Blütenmeer.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Acker-Schwarzkümmel ist sehr pflegeleicht. Das Entfernen verblühter Blütenköpfe fördert neue Blüten und verhindert die unkontrollierte Ausbreitung über Selbstaussaat. Während trockener Phasen ist gelegentliches Gießen ratsam, um die Pflanze gesund zu halten.

Pflanztechnik

Für die Aussaat bereiten Sie den Boden durch Auflockern und Unkrautentfernung vor. Die Samen können direkt ins Freiland gesät werden, idealerweise in einem Abstand von 20 cm, um den Pflanzen genügend Raum zum Wachsen zu bieten.

Krankheitsresistenz

Diese widerstandsfähige Pflanze ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den umweltbewussten Gärtner macht. Dennoch sollte man auf Anzeichen von Mehltau achten, der in feuchten Bedingungen auftreten kann, und nötigenfalls mit biologischen Mitteln vorbeugen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe