Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Afrikanische Spinnenblume - Cleome africana

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Afrikanische Spinnenblume - Cleome africana

Ein Exotischer Blickfang: Die Vielfältigkeit der Afrikanischen Spinnenblume

Die Afrikanische Spinnenblume, wissenschaftlich bekannt als Cleome gynandra, verleiht jedem Garten eine exotische Note. Diese faszinierende Pflanze ist nicht nur aufgrund ihrer auffälligen Blütenform einzigartig, sondern auch wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und Resistenz. Die Spinnenblume ist ein wahres Wunder der Natur, das seine Bewunderer mit ihrer Vielfalt und der leichten Pflege begeistert. Lassen Sie uns in die Welt dieser botanischen Pracht eintauchen.

Beschreibung der Art

Die Afrikanische Spinnenblume zeichnet sich durch ihre langen, spinnenartigen Staubblätter und ihre farbenfrohen Blüten aus. Diese Pflanze, die aus den tropischen Regionen Afrikas stammt, zeigt eine beeindruckende Blütenpracht in verschiedenen Tönen von Weiß, Rosa bis hin zu Violett. Ihre Blüten sind in eleganten Dolden angeordnet, was sie besonders attraktiv macht.

Hauptverwendung

Aufgrund ihrer dekorativen Wirkung wird die Afrikanische Spinnenblume häufig in Blumenbeeten und als Zierpflanze verwendet. Sie zieht zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und kann daher zur Förderung der Biodiversität im Garten beitragen.

Frostbeständigkeit

Die Afrikanische Spinnenblume ist empfindlich gegenüber Frost und sollte in wärmeren Perioden gepflanzt werden. In kälteren Klimazonen empfiehlt sich der Anbau als einjährige Pflanze oder die Überwinterung im Haus.

Trockenheitstoleranz

Mit ihrer Fähigkeit, trockenere Bedingungen gut zu überstehen, stellt die Afrikanische Spinnenblume nur geringe Ansprüche an die Wasserzufuhr. Dennoch sollte man darauf achten, sie während extremer Hitzeperioden gelegentlich zu gießen.

Form und Wuchs

Diese Pflanze weist einen straffen, aufrechten Wuchs auf und kann durch ihre luftige Erscheinung wunderbare Akzente in Ihrem Garten setzen. Ihre Stängel erheben sich hoch über den Blättern und tragen die spektakulären Blüten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Spinnenblume kann eine beeindruckende Höhe von etwa 1,5 Metern erreichen und dabei eine Breite von ungefähr 60 Zentimetern entwickeln. Diese Dimensionen machen sie zu einem idealen Mittelpunkt in Blumenbeeten und Rabatten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Afrikanischen Spinnenblume ist unkompliziert. Es erfordert nur gelegentliches Gießen und das Entfernen verblühter Blüten. Regelmäßige Bewässerung fördert jedoch ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte.

Pflanztechnik

Für beste Ergebnisse pflanzen Sie die Spinnenblume in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Der Verzicht auf direkte Aussaat im Freien bei Frostgefahr ist anzuraten.

Krankheitsresistenz

Die Afrikanische Spinnenblume ist relativ resistent gegenüber den meisten Krankheiten, solange Staunässe vermieden wird. Ein gut durchlässiger Boden trägt wesentlich zur Vermeidung von Wurzelfäule und anderen Bodenproblemen bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe