Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Afrikanisches Basilikum - Ocimum gratissimum

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Afrikanisches Basilikum - Ocimum gratissimum

Entdecken Sie den einzigartigen Charme des Afrikanischen Basilikums

Das afrikanische Basilikum, auch als Ocimum gratissimum bekannt, ist ein wahrhaftiges Juwel in der Pflanzenwelt. Mit seinem unverwechselbaren Aroma und seiner robusten Natur hebt es sich von seinen Verwandten ab. Es bietet nicht nur kulinarische Vorteile, sondern bringt auch eine reiche Geschichte und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten mit sich. Egal, ob Sie einen grünen Daumen haben oder einfach nur die Schönheit dieser Pflanze genießen möchten, das afrikanische Basilikum ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten und jede Küche.

Beschreibung der Art

Das afrikanische Basilikum ist eine kräftige Pflanze mit großen, dunkelgrünen Blättern und einem intensiven Duft. Die Blätter sind rau mit gezackten Rändern und verleihen der Pflanze ein unverwechselbares Aussehen. Sie wächst als buschige Staude, die sich durch ihre dichte Blattstruktur auszeichnet.

Hauptverwendung

Diese Pflanze wird häufig in der Küche verwendet, um den Geschmack von Gerichten auf natürliche Weise zu intensivieren. Ihr würziger Duft und Geschmack machen sie ideal für Salate, Soßen und Tees. Darüber hinaus wird sie in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Erkältungen und Atemwegserkrankungen verwendet.

Frostbeständigkeit

Ocimum gratissimum ist nicht frostresistent und sollte in frostfreien Perioden angebaut werden. Es ist ratsam, die Pflanze in Töpfen zu kultivieren, sodass sie bei kälteren Temperaturen ins Haus gebracht werden kann.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze ist bemerkenswert trockenheitstolerant. Auch wenn sie regelmäßiges Gießen bevorzugt, kann sie kurze Trockenperioden überstehen, sobald sie etabliert ist. In besonders trockenen Zeiten wird jedoch zusätzliche Bewässerung empfohlen, um das Wachstum zu fördern.

Form

Der kompakte, buschige Wuchs des afrikanischen Basilikums macht es zur perfekten Wahl für Beete und Kübel. Die Pflanze formt eine dichte Kugel aus Blättern, die sowohl optisch als auch funktional im Garten überzeugt.

Wuchs

Unter idealen Bedingungen wächst afrikanisches Basilikum schnell und kann regelmäßig beschnitten werden, um seine Form zu erhalten und neues Wachstum zu fördern. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte kann die Pflanze dazu anregen, buschiger zu wachsen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese robuste Pflanze kann eine Höhe von 60 bis 90 cm erreichen und sich auf etwa 50 bis 60 cm Breite ausdehnen, wodurch sie sich ideal für den Vorder- oder Mittelgrund in Rabatten eignet.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Afrikanisches Basilikum ist pflegeleicht und fordert großartige Ergebnisse mit minimalem Aufwand. Regelmäßiges Beschneiden hilft, es in Form zu halten und das Blütenwachstum zu fördern. Düngung alle 4-6 Wochen ist ausreichend.

Pflanztechnik

Beim Anpflanzen von afrikanischem Basilikum ist darauf zu achten, es in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden zu setzen. Ein Pflanzabstand von 30 cm ermöglicht ausreichende Belüftung und Licht für jede Pflanze. Direkte Sonne ist förderlich für ein optimales Wachstum.

Krankheitsresistenz

Die Pflanze weist eine gute Krankheitsresistenz auf, was sie für alle Gärtner ideal macht. Um Pilzbefall zu verhindern, sollte der Ocimum gratissimum nicht von oben gegossen werden, und es sollte ausreichend Luftzirkulation sichergestellt sein.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe