Physocarpus spicatus - Ähriger Blasenstrauch
Ähnliche Pflanzen
-
Fasanenspiere Fireside
Der topf / 8cmTiefrot, elegantNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Fasanenspiere Red Baron
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 30-40cmTiefrot, dekorativNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 € -
Blasenspiere Little Greeny®
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 15-20cmLeuchtend grün, dichter WuchsNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Neuheit
Werbeaktionen
Physocarpus spicatus - Ähriger Blasenstrauch
Verleihen Sie Ihrem Garten mit dem Ährigen Blasenstrauch einen Hauch von Eleganz
Der Ährige Blasenstrauch, auch wissenschaftlich als Colutea arborescens bekannt, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die in vielen Gärten für ihren dekorativen Wert geschätzt wird. Seine leuchtend gelben Blüten und markanten Fruchthülsen ziehen alle Blicke auf sich und machen den Blasenstrauch zu einem Highlight jeder Gartengestaltung. Dank seiner robusten Eigenschaften und minimalen Pflegeanforderungen ist er eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität schätzen. Erkunden Sie die vielfältigen Eigenschaften und praktischen Tipps zur Pflege dieser beeindruckenden Pflanze.
Beschreibung der Art
Der Ährige Blasenstrauch ist ein halbstrauchiger Gehölz mit auffälligen, ballonartigen Fruchthülsen. Seine Laubblätter sind gefiedert und verleihen der Pflanze einen eleganten, filigranen Look. Die gelben Blüten erscheinen meist im Frühsommer und bieten einen spektakulären Kontrast zum grünen Laub.
Hauptverwendung
Beliebt ist der Blasenstrauch vor allem als Zierstrauch in Rabatten und Hecken. Er eignet sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz und lockt durch seine nektarreichen Blüten Bienen und Schmetterlinge an, wodurch er auch ökologischen Nutzen bietet.
Frostbeständigkeit
Dank seiner hohen Frostresistenz bis -20 Grad Celsius ist der Ährige Blasenstrauch eine ausgezeichnete Wahl für alle Klimazonen. Um den Bodenfrost zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Wurzelbereich im Winter mit Mulch abzudecken.
Trockenheitstoleranz
Der Ährige Blasenstrauch ist besonders anpassungsfähig an trockene Bedingungen. Nach der Etablierung im Garten benötigt er wenig zusätzliches Wasser. Ein gut durchlässiger Boden fördert die Trockenheitstoleranz und reduziert den Bewässerungsbedarf.
Form und Wuchs
Mit einem aufrechten bis buschigen Wuchs erreicht der Blasenstrauch eine beeindruckende Fülle. Die weichen Äste und die luftige Struktur machen ihn zu einer perfekten Solitärpflanze, die dennoch gut in Gruppenbepflanzung integriert werden kann.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im ausgewachsenen Zustand erreicht der Ährige Blasenstrauch eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eine ähnliche Breite. Diese kompakte Form macht ihn ideal für kleinere Gärten oder begrenzte Platzverhältnisse.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Dieser Strauch ist fast wartungsfrei. Ein Rückschnitt sollte im Spätwinter erfolgen, um alte oder beschädigte Triebe zu entfernen und die Pflanze gesund zu erhalten. Düngen im Frühling unterstützt das Wachstum, ist jedoch nicht zwingend nötig.
Pflanztechnik
Für die Pflanzung des Blasenstrauchs ist ein sonniger bis halbschattiger Standort ideal. Ein tiefgründiger, gut durchlässiger Boden fördert ein gesundes Wurzelwachstum. Setzen Sie die Pflanze im Frühjahr, um ihr genügend Zeit zum Eingewöhnen zu geben.
Krankheitsresistenz
Der Ährige Blasenstrauch ist bekannt für seine robuste Natur gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Regelmäßiges Beobachten und gelegentliches Zurückschneiden fördert die allgemeine Gesundheit der Pflanze und minimiert das Risiko von Befall.