Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Alcea-Malve - Malva alcea

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Alcea-Malve - Malva alcea

Die Magie der Alcea-Malve: Ein Farbenfrohes Gartenhighlight

Die Alcea-Malve ist eine faszinierende Gartenpflanze, die durch ihre majestätischen Blüten und ihre beeindruckende Höhe ins Auge fällt. Diese bemerkenswerte Pflanze verleiht jedem Garten einen Hauch von Eleganz und farbenfrohe Leuchtkraft. Bereits in der Antike wegen ihrer Heilwirkung geschätzt, begeistert sie heute mit ihrem ästhetischen Reiz und ihrer Vielseitigkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der Alcea-Malve und entdecken Sie, wie sie selbst den schlichtesten Garten in ein blühendes Paradies verwandelt.

Beschreibung der Art

Die Alcea-Malveen gehören zur Familie der Malvaceae und sind mehrjährige Pflanzen mit kräftigen, aufrechten Stängeln. Sie sind bekannt für ihre großen, becherförmigen Blüten, die in verschiedenen Farben erscheinen, von zartem Rosa bis zu tiefem Violett. Diese Pflanzen ziehen mit ihren lebhaften Farben und der charakteristischen Blütenform zahlreiche Bestäuber an, darunter auch Schmetterlinge und Bienen.

Hauptverwendung

Alcea-Malveen eignen sich hervorragend als Zierpflanze, insbesondere in Bauerngärten oder als imposante Solitärpflanzen. Ihre Höhe und Auffälligkeit machen sie ideal für die Anordnung entlang von Zäunen oder Mauern, wo sie als natürlicher Sichtschutz dienen können. Zudem finden ihre Blüten in floralen Arrangements und Blumensträußen Verwendung, was ihre Popularität bei Floristen unterstreicht.

Frostbeständigkeit

Diese robusten Pflanzen sind erstaunlich frostresistent und können kalte Winter gut überstehen. Mit einer Frostbeständigkeit bis zu -10 °C benötigen sie in den meisten Regionen keinen zusätzlichen Schutz, obwohl eine Mulchschicht um den Wurzelbereich für zusätzliche Sicherheit sorgen kann.

Trockenheitstoleranz

Die Alcea-Malve zeigt eine ausgeprägte Trockenheitstoleranz, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in Regionen mit unregelmäßigem Niederschlag macht. Sobald die Pflanzen gut eingewurzelt sind, benötigen sie nur minimale Bewässerung, was den Pflegeaufwand reduziert und die Wasserressourcen schont.

Form

Durch ihre beeindruckende Wuchshöhe und die charakteristischen, großen Blätter verkörpert die Alcea-Malve eine architektonische Präsenz im Garten. Sie bildet üppige Blütenbüschel, die als Blickfang dienen und jedem Garten Charakter verleihen.

Wuchs

Alcea-Malveen wachsen aufrecht und kräftig, wobei ihre Stängel Höhen von mehreren Metern erreichen können. Sie bilden oft dichte Gruppen, die sowohl in formalen Gärten als auch in naturnahen Arrangements gut zur Geltung kommen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreichen Alcea-Malveen eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern, wobei ihre Breite zwischen 0,5 und 1 Meter variiert. Diese Dimensionen machen sie besonders geeignet für größere Beete oder als Hintergrundpflanze in gestuften Kompositionen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege von Alcea-Malveen ist unkompliziert. Abgesehen von gelegentlichem Gießen und dem Entfernen verblühter Blüten zur Förderung der Nachblüte, erfordern diese Pflanzen wenig Aufmerksamkeit. Ihr natürlicher Wachstumsdrang macht sie zur perfekten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch imposante Pflanze suchen.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen von Alcea-Malveen sollte darauf geachtet werden, sie in gut durchlässigen Boden und an einem sonnigen Standort zu setzen. Ein ausreichender Pflanzabstand von etwa einem Meter ermöglicht es ihnen, sich uneingeschränkt zu entwickeln und gesund zu wachsen.

Krankheitsresistenz

Alcea-Malveen sind weitgehend resistent gegenüber vielen gängigen Pflanzenkrankheiten, jedoch können sie gelegentlich von Rost befallen werden. Um solchen Pilzinfektionen vorzubeugen, ist es ratsam, auf eine gute Luftzirkulation und eine regelmäßige Kontrolle der Pflanzen zu achten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe