Amarine 'Anastasia'
Ähnliche Pflanzen
-
Amarine Belladiva Aphrodite (x4)
Das beutel von 4 blumenzwiebeln / umfang 16cm+Duftende rosa BlütenNormaler Preis 8,71 €Verkaufspreis 8,71 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 8,71 €Verkaufspreis 8,71 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Bis zu -30%
Werbeaktionen
Amarine 'Anastasia'
Amarine 'Anastasia': Der Glanzpunkt Ihres Gartens
Die Amarine 'Anastasia' ist eine elegante und unverwechselbare Pflanze, die frischen Wind in jeden Garten bringt. Ihre atemberaubenden Blüten ziehen mit Leichtigkeit die Blicke auf sich und schaffen eine Atmosphäre von Exotik und Raffinesse. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften aus, die sie zu einem wertvollen Bestandteil jedes Pflanzensortiments machen. Sowohl erfahrene Gärtner als auch Anfänger werden die Pflegeleichtigkeit und die spektakuläre Blütenpracht von 'Anastasia' genießen.
Beschreibung der Art
Die Amarine 'Anastasia' ist eine Hybridpflanze, die aus einer Kreuzung zwischen Amaryllis und Nerine hervorgegangen ist. Sie ist bekannt für ihre großen, trompetenförmigen Blüten, die in einem lebhaften Rosa erstrahlen und den Garten vom Spätsommer bis in den späten Herbst hinein mit Farbe erfüllen. Ihre schlanken, grasartigen Blätter bleiben das ganze Jahr über ansprechend.
Hauptverwendung
Amarine 'Anastasia' wird hauptsächlich als Zierpflanze verwendet. Sie eignet sich ideal für Blumenrabatten, Beete und Gehölzgruppen. Ihre Blüten sind zudem hervorragend als Schnittblumen geeignet, da sie lang anhaltend sind und jedem Blumenarrangement einen Hauch von Luxus verleihen.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze ist in gemäßigten Klimazonen relativ frostresistent, doch in kälteren Gebieten sollte sie mit einer schützenden Mulchschicht abgedeckt oder in Töpfen überwintert werden. Optimal ist ein Standort mit ausreichendem Winterschutz, um Frostschäden zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Die Amarine 'Anastasia' zeigt eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenheit, besonders wenn sie erst einmal etabliert ist. Dennoch sollte in längeren Trockenperioden gleichmäßiges Gießen erfolgen, um eine üppige Blüte zu fördern.
Form und Wuchs
Mit ihrer aufrechten Wuchsform und den dichten Büscheln aus langen, schmalen Blättern bietet die Amarine 'Anastasia' sowohl in Einzel- als auch in Gruppenpflanzungen ein beeindruckendes Bild. Ihre Stiele sind stabil und stützen die voluminösen Blütenköpfe gekonnt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Amarine 'Anastasia' erreicht gewöhnlich eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und eine Breite von 30 bis 50 cm, was sie hervorragend für mittelhohe Beete in sonnenbeschienenen Bereichen geeignet macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist pflegeleicht und erfreut auch jene, die nur gelegentliche Gartenarbeit bevorzugen. Regelmäßiges Gießen in der Blütezeit und hin und wieder eine Düngergabe genügen. Entfernen Sie abgestorbene Blätter und Blüten, um das Erscheinungsbild gesund und sauber zu halten.
Pflanztechnik
Setzen Sie die Zwiebeln der Amarine 'Anastasia' im Frühjahr etwa 10 bis 15 cm tief in durchlässige Erde. Halten Sie einen Pflanzabstand von mindestens 15 cm ein, um jedem Exemplar genügend Raum zur Entfaltung zu geben. Eine gut drainierte Stelle fördert die Gesundheit der Pflanze.
Krankheitsresistenz
Amarine 'Anastasia' ist robust und zeigt eine hohe Resistenz gegenüber üblichen Pflanzenkrankheiten. Achten Sie auf Schnecken oder Blattläuse, die gelegentlich die Pflanze befallen können. Eine gesunde Pflanzenhaltung und gelegentliche Inspektionen schützen vor Problemen.