Amarine 'Aphrodite'
Ähnliche Pflanzen
-
Amarine Belladiva Aphrodite (x4)
Das beutel von 4 blumenzwiebeln / umfang 16cm+Duftende rosa BlütenNormaler Preis 8,71 €Verkaufspreis 8,71 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 8,71 €Verkaufspreis 8,71 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Bis zu -30%
Werbeaktionen
Amarine 'Aphrodite'
Erleben Sie die Verzaubernde Schönheit der Amarine 'Aphrodite'
Die Amarine 'Aphrodite' bezaubert Gartenliebhaber mit ihrer atemberaubenden Blütenpracht und einer Farbenvielfalt, die vom warmen Rosa bis hin zu strahlendem Magenta reicht. Inspiriert von der griechischen Göttin der Liebe und Schönheit, bringt diese Pflanze die Eleganz und Anmut in jeden Außenbereich. Ihre majestätische Erscheinung macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Gartensammlung und zieht Blicke unweigerlich auf sich.
Beschreibung der Art
Die Amarine 'Aphrodite' ist eine bemerkenswerte Kreuzung aus Amaryllis belladonna und Nerine bowdenii. Sie überzeugt mit großen, trompetenförmigen Blüten, die in dichten Dolden stehen und über dem Laub thronen. Die schmalen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten.
Hauptverwendung
Amarine 'Aphrodite' eignet sich hervorragend sowohl für Gartenbeete als auch als Schnittblume in Vasen. Ihre Blüten halten lange und sorgen für elegante Akzente in Blumendekorationen, die jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze besitzt eine beeindruckende Frostbeständigkeit und kann Temperaturen bis -7°C standhalten. Dennoch empfehlen Bakker-Experten, in Regionen mit extremen Winterbedingungen zusätzlichen Winterschutz mittels Laub oder Vlies bereitzustellen.
Trockenheitstoleranz
Amarine 'Aphrodite' ist mäßig trockenheitstolerant. Sie verträgt Trockenperioden gut, bevorzugt jedoch regelmäßige Wassergaben, insbesondere während der Wachstumsphase. Ein durchlässiger Boden verhindert Staunässe und fördert eine gesunde Entwicklung.
Form
Die Pflanze besticht durch ihre aufrechte und elegante Wuchsform. Die Blütenköpfe richten sich zur Sonne und bilden hübsche Sträuße, die über dem Laubwerk schweben und einen optischen Mittelpunkt im Beet formen.
Wuchs
Amarine 'Aphrodite' entfaltet einen aufrechten Wuchs und entwickelt kräftige Stängel, die die Blüten sicher tragen. Sie wächst zügig und erreicht in kurzer Zeit ihre maximale Größe und Blütenfülle.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer Höhe von 60 bis 90 cm und einer Breite von 30 bis 60 cm ist die Amarine 'Aphrodite' ideal für Rabatten und gemischte Beete. Ihre Größe macht sie zu einem vielseitigen Element in verschiedensten Gartenlandschaften.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese pflegeleichte Pflanze benötigt wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und gelegentliches Gießen unterstützen die Blütenbildung. Experten von Bakker raten, verwelkte Blüten zu entfernen, um die Pflanze zur Neubildung anzuregen.
Pflanztechnik
Die Amarine 'Aphrodite' sollte im Frühjahr in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Boden gepflanzt werden. Ein Pflanzabstand von etwa 20 cm sorgt dafür, dass sich die Pflanzen optimal entfalten können. Setzen Sie die Zwiebeln etwa 10 cm tief in die Erde.
Krankheitsresistenz
Die Amarine 'Aphrodite' ist robust gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten. Sie zeigt selten Probleme mit Schädlingen oder Pilzen. Dennoch sollten Gärtner regelmäßig auf Blattläuse achten und bei Befall entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.