Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Amarine 'Astarte'

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Amarine 'Astarte'

Amarine 'Astarte' – Eine Blühende Pracht für Ihren Garten

Willkommen zu einem Abenteuer in botanischer Schönheit mit der Amarine 'Astarte'. Diese außergewöhnliche Pflanzenart kombiniert das Beste beider Welten ihrer Elternpflanzen, Amaryllis und Nerine. Ihre leuchtenden Blüten und die schlanken Stängel verkörpern die Eleganz, die den Namen 'Astarte' inspiriert hat, bekannt als die Göttin der Liebe und Schönheit. Diese bemerkenswerte Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine hervorragende Ergänzung für heimische Gärten, in denen sie als Highlight und Blickfang fungiert und das grüne Paradies im Herbst erstrahlen lässt.

Beschreibung der Art

Die sternenförmigen, zarten Blüten der Amarine 'Astarte' erstrahlen in einem Spektrum von Rosa und Rot. Diese Hybride ist bemerkenswert für ihre widerstandsfähigen und großzügig blühenden Stängel, die für eine langanhaltende Blütezeit sorgen. Sie gehört zur Familie der Amaryllidaceae und vereint die robusten Eigenschaften von Amaryllis mit der Eleganz der Nerine.

Hauptverwendung

Perfekt geeignet als Fokuspunkt in Blumenbeeten, verleiht die dynamische und leuchtende Natur der Amarine 'Astarte' jedem Garten einen besonderen Glanz. Auch als Schnittblume schmückt sie Innenräume mit ihrer exotischen Note. Achten Sie auf gut durchlässige Böden, um eine üppige Blütenpracht zu erzielen.

Frostbeständigkeit

Bis zu einem gewissen Grad frostbeständig, kann die Amarine 'Astarte' leichten Frost gut überstehen. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, die Zwiebeln im Herbst zu pflanzen und mit einer Mulchschicht zu schützen, um vor Wintereinbrüchen sicher zu sein.

Trockenheitstoleranz

Nach ihrer Etablierung zeigt die Trockenheitstoleranz der Amarine 'Astarte' in variablen Klimazonen ihre Anpassungsfähigkeit. Dennoch ist eine regelmäßige Wassergabe in trockenen Zeiten wichtig, um die Blühfähigkeit sicherzustellen.

Form

Die aufrecht wachsende Struktur der Amarine 'Astarte' mit langgestreckten Stängeln trägt die wunderschönen Blüten. Diese Form bringt Eleganz in den Garten, kombinierbar mit niedrig wachsenden Pflanzen.

Wuchs

Bekannt für ihr schnelles und kräftiges Wachstum, zieht die Amarine 'Astarte' von Spätsommer bis Herbst alle Blicke auf sich. Die kontinuierliche Schau ihrer Farbintensität bietet einen langanhaltenden Genuss für das Auge.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typisch erreicht die Pflanze eine Höhe von 60 bis 90 cm und eine Breite von etwa 30 bis 60 cm. Diese Maße können jedoch je nach Bedingungen variieren.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Bekannt für ihre Pflegeleichtigkeit, ist die Amarine 'Astarte' eine ideale Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen. Das Entfernen von verblühten Blüten fördert die anhaltende Blüte und Gesundheit der Pflanze.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Zwiebeln im Spätsommer oder frühen Herbst in gut durchlässige Erde. Ein Pflanzabstand von etwa 20 cm und eine Pflanztiefe von ca. 10 cm bieten optimale Bedingungen.

Krankheitsresistenz

Dank ihrer robusten Natur zeigt die Amarine 'Astarte' eine bemerkenswerte Krankheitsresistenz. Ein gut belüfteter Standort und die Reduzierung übermäßiger Feuchtigkeit minimieren das Risiko von Pilzkrankheiten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe