Acorus americanus - Amerikanischer Kalmus
Ähnliche Pflanzen
-
Kalmus 'Argenteostriatus'
Der topf / 8cmEleganz ans Ufer bringenNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Schmalblättriger Kalmus 'Ogon'
Der topf / Ø 9cmGoldgelber GlanzNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Wohlriechender Kalmus
Der topf / Ø 9cmAromatisch, robustNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Werbeaktionen
Verleihen Sie Ihrem Garten Eleganz Mit Dem Amerikanischen Kalmus
Der faszinierende Amerikanische Kalmus, auch bekannt unter dem botanischen Namen Acorus americanus, ist ein echtes Highlight unter den Wasser- und Feuchtgebietspflanzen. Mit seinen schwertförmigen, aromatisch duftenden Blättern und seiner Fähigkeit, sich harmonisch in naturnahe Gartengestaltungen einzufügen, hat dieser Kalmus seinen festen Platz in der Welt der Botanik. Seine robuste Natur und die vielseitigen Verwendungszwecke machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ihren Garten mit einem Hauch von Raffinesse ausstatten möchten.
Beschreibung der Art
Der Amerikanische Kalmus ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die durch ihre schmalen, lanzenförmigen Blätter auffällt. Diese sind in einem lebhaften Grün gehalten und weisen einen charakteristischen Duft auf, der die Pflanze unverkennbar macht. Ursprünglich in Nordamerika beheimatet, bevorzugt sie feuchte Standorte und hält auch an Gewässerrändern ihren Platz.
Hauptverwendung
Neben ihrer ästhetischen Funktion in Teich- und Sumpfpflanzungen, findet der Amerikanische Kalmus auch Anwendung in der traditionellen Kräuterheilkunde. Er wird geschätzt für seine beruhigenden Eigenschaften und seinen Einsatz in der Parfümherstellung. Sein Einsatz in naturnahen Wassergärten hebt ihn besonders hervor.
Frostbeständigkeit
Die Pflanze zeigt eine beeindruckende Frostbeständigkeit und kann in den meisten Regionen ohne zusätzlichen Schutz überwintern. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen. Unser Tipp: Ein leichter Winterschutz kann in extrem kalten Wintern dennoch nicht schaden.
Trockenheitstoleranz
Obwohl vorzugsweise in feuchten Böden wachsend, zeigt der Amerikanische Kalmus nach seiner Etablierung eine gewisse Toleranz gegenüber Trockenperioden. Eine gelegentliche Bewässerung in heißen, trockenen Sommern unterstützt jedoch ein optimales Wachstum.
Form
Mit ihrem aufrechten Wuchs und den linearen Blättern präsentiert sich die Pflanze in einer eleganten, fast architektonischen Form. Diese verleiht jedem Gartenbeet Struktur und Dynamik. Ein pflanzlicher Akzent, der kaum übersehen werden kann.
Wuchs
Der Amerikanische Kalmus ist bekannt für seinen gleichmäßigen, jedoch nicht invasiven Wuchs, der durch Rhizome unterstützt wird. Diese Form des Wachstums ermöglicht eine allmähliche Ausdehnung ohne dabei andere Pflanzen zu verdrängen. Ein einfacher Pflanztipp: Begrenzen Sie das Wachstum, indem Sie die Pflanze in ein separates Beet setzen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 100 Zentimetern und kann sich bis zu einer Breite von 30 bis 60 Zentimetern ausbreiten, abhängig von den Standortbedingungen. Behalten Sie genügend Raum für die natürliche Ausbreitung der Rhizome im Blick.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Amerikanische Kalmus besticht durch seine Pflegeleichtigkeit. Einmal gut etabliert, benötigt er nur minimale Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen und der Entfernung abgestorbener Blätter. Unser Tipp: Mulchen Sie rund um die Pflanzenbasis, um die Feuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken.
Pflanztechnik
Die Pflanzung des Amerikanischen Kalmus sollte in einem gut durchlässigen, jedoch feuchten Boden erfolgen. Platzieren Sie die Rhizome leicht unter der Bodenoberfläche und achten Sie darauf, die Pflanze vor tiefem Frost zu schützen. Ein Pflanzabstand von etwa 45 Zentimetern ermöglicht eine ungehinderte Entwicklung.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze ist äußerst resistent gegenüber den meisten Schädlingen und Krankheiten, was sie besonders langlebig macht. Regelmäßige Kontrollen und eine gesunde Bodenhaltung fördern diese Robustheit zusätzlich.