Arctotis venusta - Anmutige Arktotis
Ähnliche Pflanzen
-
Bärenohr Harlequin Mix
Das beutel / 0.3g / ±45 samenArctotis, exotische BlütenNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
Werbeaktionen
Arctotis venusta - Anmutige Arktotis
Erheben Sie Ihren Garten mit der Pracht der Anmutigen Arktotis
Die Arktotis, bekannt für ihre strahlenden, margeritenähnlichen Blüten, ist eine Pflanze von bemerkenswerter Schönheit und Vielseitigkeit. Ihre leuchtenden Farben und ihre Fähigkeit, sich an unterschiedliche klimatische Bedingungen anzupassen, machen die Arktotis zu einer hervorragenden Wahl für Gartenenthusiasten, die auf der Suche nach einer pflegeleichten und doch beeindruckenden Pflanze sind. Mit ihrem besonderen Charme ist sie sowohl in südlichen Ländern populär als auch in gemäßigteren Klimazonen ein Hingucker.
Beschreibung der Art
Die Anmutige Arktotis stammt ursprünglich aus Afrika und gehört zur Familie der Korbblütler. Sie ist bekannt für ihre leuchtenden Blüten, die in einer Vielzahl von Farbtönen wie Orange, Rosa, Weiß und Lila erscheinen. Die Blütenköpfe können bis zu 8 cm im Durchmesser erreichen und blühen üppig von Frühling bis Herbst.
Hauptverwendung
Diese vielseitige Pflanze ist ideal für Bauerngärten, Steingärten oder als Teil einer farbenfrohen Bordüre. Sie kann auch in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen gepflanzt werden. Besonders attraktiv ist die Arktotis, wenn sie in Gruppen gepflanzt wird, wodurch sie einen atemberaubenden Blütenteppich bildet.
Frostbeständigkeit
Arktotise sind mäßig frostbeständig. Sie überstehen leichte Fröste bis etwa -5°C. In raueren Klimazonen ist ein Winterschutz oder das Überwintern in Töpfen an einem geschützten Ort zu empfehlen. Ein Abdecken mit Vlies kann zusätzlichen Schutz bieten.
Trockenheitstoleranz
Ein herausragendes Merkmal der Arktotis ist ihre Trockenheitstoleranz. Sie benötigt nur wenig Wasser und ist perfekt für Gärten geeignet, die unter Wasserknappheit leiden oder für Gärtner, die eine pflegeleichte Pflanze wünschen. Regelmäßiges aber moderates Gießen fördert ein kräftiges Wachstum.
Form und Wuchs
Die Arktotis bildet eine ausladende, buschige Form mit tiefgrünem, leicht behaartem Laub. Die Pflanze hat eine niedrige bis mittlere Wuchshöhe und verzweigt sich stark, was sie zu einer exzellenten bodendeckenden Option macht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Arktotis wächst durchschnittlich 30 bis 60 cm hoch und breitet sich ähnlich weit aus. Ihre kompakte Größe macht sie geeignet für kleine und große Gärten gleichermaßen, wobei sie sowohl in der Vorder- als auch in der Mittelreihe eines Beetes gut zur Geltung kommt.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Arktotise sind äußerst pflegeleicht und benötigen nur minimale Aufmerksamkeit. Das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten fördert die Nachblüte und sorgt für einen ansprechenden Gesamteindruck. Eine Düngung einmal im Frühjahr unterstützt das Wachstum.
Pflanztechnik
Für die besten Ergebnisse sollte die Arktotis an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Ein sandiger Lehmboden ist ideal, während Staunässe vermieden werden sollte. Beim Pflanzen in Töpfen sorgt eine Drainageschicht für das Wohlbefinden der Pflanze.
Krankheitsresistenz
Die Arktotis ist robust und zeigt sich widerstandsfähig gegenüber den meisten typischen Gartenkrankheiten. Sie kann jedoch gelegentlich von Blattläusen befallen werden. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls das Abspritzen der Schädlinge mit Wasser hilft, die Pflanze gesund zu halten.