Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Arabische Levkoje - Matthiola arabica

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Arabische Levkoje - Matthiola arabica

Die Arabische Levkoje: Ein Duftender Hauch des Orients in Ihrem Garten

Das faszinierende Spiel von Farben und Düften der Arabischen Levkoje entführt Sie in die Welt des Orients. Diese bezaubernde Pflanze, auch als Matthiola arabica bekannt, vereint die Schönheit der Natur mit der Eleganz filigraner Blüten. Die Levkoje ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern zieht mit ihrem betörenden Duft sämtliche Sinne in ihren Bann. Ideal für Gärtner, die nach floralen Höhepunkten streben, bringt die Levkoje Frische und Leben in jeden Garten.

Beschreibung der Art

Die Arabische Levkoje gehört zur Familie der Kreuzblütler. Sie entfaltet ihre farbenfrohen Blüten von Weiß über Rosa bis hin zu Purpur. Diese einjährige Pflanze zeichnet sich durch ihren eleganten Aufbau und den charakteristischen, süß-würzigen Duft aus, der vor allem in den Abendstunden zur Geltung kommt und Schmetterlinge anzieht.

Hauptverwendung

Levkojeen sind vielseitige Alleskönner: Ob als leuchtender Akzent im Blumenbeet, als duftende Kübelpflanze auf der Terrasse oder als langanhaltende Schnittblume in der Vase – ihre Verwendungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos und stets von ihrem betörenden Aroma begleitet.

Frostbeständigkeit

Obwohl die Levkoje eine gewisse Kälte ertragen kann, ist sie nicht frosthart. Es ist empfehlenswert, sie nach den letzten Frösten im Frühjahr ins Freiland zu setzen. Ein leichter Winterschutz durch Mulchen kann zusätzliche Sicherheit bieten.

Trockenheitstoleranz

Die Levkoje ist gegenüber Trockenheit relativ unempfindlich, sollte jedoch bei längeren Dürreperioden regelmäßig gegossen werden, um ihre volle Blütenpracht zu entfalten. Besonders an heißen Sommertagen ist eine regelmäßige Bewässerung vorteilhaft.

Form

Die Levkoje präsentiert sich in einer kompakten, aufrechten Form mit dichten, traubenartigen Blütenständen. Die schlanke Silhouette macht sie zu einer beliebten Wahl für unterschiedliche Gartenstile, wo sie Struktur und Farbe bereitstellt.

Wuchs

Als aufrecht wachsende Pflanze entwickelt sich die Levkoje schnell zu einer attraktiven Höhe mit einer harmonischen Ausstrahlung. Sie passt sich nahtlos in bestehende Pflanzkonzepte ein und bietet einen angenehmen Kontrast zu niedrigeren Pflanzen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht die Arabische Levkoje eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern und eine Breite von 20 bis 30 Zentimetern. Diese Maße machen sie flexibel einsetzbar und geeignet für verschiedene Pflanzgefäße und Gärten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Levkoje ist pflegeleicht. Ein gelegentliches Düngen und regelmäßiges Gießen fördern ihr Wachstum. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit benötigt sie keine aufwendige Pflege.

Pflanztechnik

Die Aussaat der Levkoje erfolgt idealerweise im Frühjahr nach den letzten Frosttagen. Eine Keimtemperatur von etwa 15-20°C ist optimal. In ein gut vorbereitetes Beet setzt man die Jungpflanzen mit ausreichendem Abstand, um ihnen Raum zur Entfaltung zu geben.

Krankheitsresistenz

Die Arabische Levkoje ist robust gegenüber den meisten Krankheiten. Eine ausreichende Luftzirkulation beugt Pilzinfektionen vor. Die regelmäßige Entfernung welker Blüten und Blätter fördert die Gesundheit und verlängert die Blütezeit.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe