Vitis cinerea - Aschgraue Weinrebe
Ähnliche Pflanzen
-
Weinrebe Merlot
Der wurzelballen / Lieferhöhe 20-40cmRunde Aromen für genussvolle WeineNormaler Preis 8,97 €Verkaufspreis 8,97 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 8,97 €Verkaufspreis 8,97 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Bis zu -40% -
Weinrebe Muscat Alexandria
Der wurzelballen von 2 jahre / Lieferhöhe 30-40cmEinzigartige Süße für köstliche ErntenNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 € -
Rebe Muscat de Hambourg
Der wurzelballen von 2 jahre / Lieferhöhe 30-40cmSaftige, süße TraubenNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €
Werbeaktionen
Vitis cinerea - Aschgraue Weinrebe
Verleihen Sie Ihrem Garten Einzigartigen Charme mit der Aschgrauen Weinrebe
Die Aschgraue Weinrebe ist ein beeindruckender Zuwachs für jeden Gartenliebhaber. Mit ihrer natürlichen Anpassungsfähigkeit und ihren dekorativen sowie kulinarischen Vorzügen hat sie ihren Platz als Favorit in Gärten weltweit gefunden. Diese Weinrebe bietet nicht nur optische Reize mit ihren silbrig-grauen Blättern und tiefvioletten Trauben, sondern auch den unverwechselbaren Geschmack in der Weinproduktion. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die faszinierende Welt der Aschgrauen Weinrebe und die Vorteile entdecken, die sie Ihrem Garten bieten kann.
Beschreibung der Art
Die Aschgraue Weinrebe zeichnet sich durch ihre einzigartigen silbrig-grauen Blätter aus, die in der Sonne schimmern. Diese robuste Art, bekannt als Vitis vinifera, entwickelt kompakte Trauben mit einer tiefvioletten Färbung, die fast ins Schwarze neigt, wenn sie voll ausgereift sind. Die Ästhetik dieser Pflanze macht sie zu einer hervorragenden Wahl für dekorative Gartenprojekte.
Hauptverwendung
Diese Weinrebe wird hauptsächlich zur Herstellung von qualitativ hochwertigen Weinen genutzt. Sie produziert Trauben mit einem vollmundigen und harmonischen Geschmack, ideal für Rot- und Dessertweine. Neben der Weinherstellung eignen sich die Trauben auch hervorragend für die Herstellung von hausgemachten Gelees und Marmeladen.
Frostbeständigkeit
Ein herausragender Vorteil der Aschgrauen Weinrebe ist ihre Fähigkeit, frostige Winter gut zu überstehen. Sie ist resistent gegen Temperaturen bis zu -18°C. Für zusätzlichen Schutz empfiehlt es sich, die Reben an einem leicht geschützten Standort zu pflanzen, um sie vor kalten Winden zu bewahren.
Trockenheitstoleranz
Die Aschgraue Weinrebe zeigt eine beachtliche Toleranz gegenüber Trockenheit. Dennoch sollte in den ersten Wachstumsjahren auf eine ausreichende Bewässerung geachtet werden, um ein starkes Wurzelwerk zu entwickeln. Das Anbringen von Mulch kann dazu beitragen, die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten.
Form und Wuchs
Diese Rebe wächst als rankender Strauch und kann, wenn sie nicht beschnitten wird, Höhen von bis zu 10 Metern erreichen. Ihre flexiblen Ranken sind ideal zur Begrünung von Pergolen oder Spalieren geeignet. Ein regelmäßiger Beschnitt fördert die Gesundheit der Pflanze und verbessert die Fruchtproduktion.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Unter optimalen Bedingungen kann die Aschgraue Weinrebe eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern erreichen, wobei sie sich über eine ähnliche Breite ausbreitet. Die Größe kann durch regelmäßigen, jährlichen Rückschnitt kontrolliert werden, was gleichzeitig die Erntequalität steigert.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Aschgrauen Weinrebe ist mit den richtigen Techniken unkompliziert. Regelmäßiges Gießen, ein gut durchlässiger Boden und eine jährliche Düngung im Frühjahr sind entscheidend für ein kräftiges Wachstum. Der regelmäßige Schnitt im Herbst oder zeitigen Frühjahr ist notwendig, um die Pflanze gesund zu halten.
Pflanztechnik
Der beste Standort für das Pflanzen der Aschgrauen Weinrebe ist ein sonniger Bereich mit guter Luftzirkulation. Die Reben sollten in einem Abstand von etwa 1,5 bis 2 Metern gesetzt werden, um die Luftzirkulation zu optimieren und Krankheiten vorzubeugen. Eine gute Drainage ist essenziell, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Krankheitsresistenz
Die Aschgraue Weinrebe zeigt eine natürliche Resistenz gegen viele häufige Krankheiten wie Mehltau und Blattläuse. Dies wird durch eine gute Luftzirkulation und regelmäßige Pflege unterstützt. Ein frühzeitiges Erkennen und Behandeln von Befall ist wichtig, um die Gesundheit der Rebe zu erhalten.